Sieht aus als wenn nur die Zeiger anders sind als wie die noch aktuelle ex ii.
Aber hat was.
Gruss Jürgen
Druckbare Version
Vielen Dank fürs Einstellen. Auf die Ex II bin ich gespannt!
Ich hatte so gehofft sie ähnelt dieser tollen Fotomontage:mimimi:
http://i712.photobucket.com/albums/w...rck66/exp2.jpg
Schade.........
Gruß Thomas
Na geh, mit Würfel?
Hat die Ur-EXII auch gehabt...
Kennst Du die Explorer II nur mit runden Indexen?
hadi had di, oder hadi had di ned gehabt? :D
Gruß Thomas
Ach nein, Ex II mit Würfel-Indices - warum immer die Vintage-Designs bemüht werden ...
Wenn ein Modell modernisiert wird, dann soll auch das Zifferblatt zur Uhr passen. Aber neues Gehäuse und Band plus Vintage-Zbl. ist m.E. nach unpassend!
Wenn die neue EX II ohne Mopsgehäuse kommen würde, wäre mir das auch angenehmer.
Eigentlich unslogich, dass nur bei der Ex II auf das neue Gehäuese verzichtet wird, aber was ist bei den Umstellungen schon logisch...
Ich hätte lieber das neue Gehäuse und die fette Krone. Auch kein Problem, Geld gespart.
sehr vernünftig mein Junge :D
Gruis
Wum
das gehäuse speziell die hörner haben ein bissle was vom heritage chrono...ich vermute auch mal die größe...
Hui, ich freu mich so auf die ExII , die Sub juckt mich überhaupt nicht, ist meiner Meinung eh überbewertet!
Ne Daytona mit Datum kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, würde auch meiner Meinung nach gegen die eher konservative Modellpolitik von Rolex gehen .... aber, kommt Zeit , kommt Rat ...
Ist doch klar, Rolex liest hier mit!! :op:
Deshalb wird es kein Mopsgehäuse mit fetten Hörnern mehr geben, sondern einfach die alte und gefällige Form auf 42 mm vergrößert! :D
Irgendwie hab ich gehofft, dass die Submariner 2011 eingestellt, oder so wie sie war weiter gebaut wird - und auf die 114060 verzichtet wird! Wurde hier im Forum nicht irgendwann mal eine Photoshop 114060 gezeigt?
Hallo,
ich bin noch nicht so lange dabei, aber für mich sieht die „neue“ EXII nach Deep-Sea aus. 44mm Durchmesser, ohne Lupe, extragroße Dots, vermutlich etwas flacher, mit nicht ganz so aufwendigem Verschluss. Damit würde das Modell, schon wie die Explorer I zuvor, mehr Alleinstehungsmerkmale (in dem Fall zur GMT) erhalten.
Die Punkte haben viele hier schon vor mir erfasst, es kommt mir aber so vor, als würden die Beiträge von sehr wenigen tatsächlich gelesen.
Um auch etwas neues beizutragen: Ich behaupte einfach mal ganz frech, dass die 114060 5.600€ kosten wird und das es sehr viel Gejammer deswegen geben wird. Damit verliert die Submariner aber endgültig den falschen Eindruck eines Einsteigermodelles und auch der Air King und der Oyster Perpetuel wird hoffentlich mehr Beachtung geschenkt.
Ich frage mich, was man auf der Seite der Damen erwarten darf. Eine neue Diamant-Lünette oder lediglich neue Ziffernblatt-Varianten?
Viele Grüße, Alf
man das verwirrt mich alles ....
danke fürs einstellen percy