@Alex: Du hast da was am Arm. Mach's weg :D
Druckbare Version
@Alex: Du hast da was am Arm. Mach's weg :D
Weise Entscheidung das Teil nicht zu nehmen, Alex.
Mir geht es da wie Dir: ich hätte sie auch gerne, sie wirkt an mir aber lächerlich.
Noch schlimmer als an Deinem Arm.
Aber was soll’s – gibt ja im 40er Bereich auch schöne Referenzen.
Natürlich recht groß. Aber man gewöhnt sich daran. Hab auch eine Panerai mit 45 mm und sieht trotz
meiner recht dünnen Arme nicht zu groß aus.
lg
Gerhard
Mir ist die ds auch durch den Kopf gespukt die Größe finde ich nicht das Problem sondern die Höhe !!!2-3 mm weniger und sie wäre perfekt aber so leider nogo für mich
Ich habe mir statt der ds eine Breitling Chronomat Evolution Gebraucht gekauft neben meinen 2 Kronen.
Pilotband schwarzes Blatt 2 Jahre alt für 2,2 ....
Sorry Alex, wenn ich die Bilder sehe, würde ich mich nach einer 16600 umsehen.
Bei einer DS sollte man schon zur 100 Kg-Klasse gehören und 19 - 20 cm Handgelenksumfang haben. Aber selbst dann dauert es eine gewisse Zeit, bis sich das, "Will ich haben", im Kopf breit macht.
Bei Selbstversuchen fand ich das Tragefühl sehr angenehm und auch unter der Hemdmanschette verschwand die Dicke problemlos.
Lediglich den Ringlock-Schmarrn und das überfachtete Zifferblatt finde ich etwas abtörnend.
In der Größenklasse 43/44 mm punktet jedoch bei mir die Konkurenz aus Florenz, mit Schlichtheit bei den Dials und jeder Menge Spaß bei den Strapsen.
[QUOTE=Big Ben;2844864], sie aber viel zu groß ist und einem gar nicht"
Bei der Deepsea mag die Größe eventuell noch eine Berechtigung haben, wenn ich mir jedoch Datejust-II und Day-Date-II ansehe, dann frage ich mich was der Größenwachstum technisch soll? Die 41 mm sind im Alltag nur hinderlich. Hoffentlich bleiben die 34/36mm Uhren im Programm, man kann da nur auf die Asiaten hoffen, die mit den über-40mm-Uhren noch weniger anfangen können und weiterhin die klassische Uhrengröße (max 37mm) nachfragen werden.
Walter
Ich finde den Durchmesser der Dipsi gar nicht so schlimm.
Würde Alex auch stehen.
Aber die Uhrenhöhe ist arg.
Nur eine Uhr, mit der man sich so richtig wohl fühlt, macht echte Freude. Sonst ist es eigentlich schade ums Geld.....
So sehr mir auch eine D oder eine Milgauss gefallen würden, die wären einfach zu gross für mich.
Uiii, hier hat sich ja mächtig was getan.:]
So, die Uhr ist an den Besitzer zurückgegeben und für mich ist sie definitiv aus dem Rennen!
Witziger Weise trägt sich die Deep Sea super, der Brummer ist quasi nicht zu spüren. Deswegen erschrak ich jedes Mal regelrecht, wenn ich auf die Uhr schaute. Der Wonnebrocken wirkt wirklich wie ein Fremdkörper, einfach nur unförmig! =(
Meine PAM, die ähnliche Maße wie die DS hat, trägt in der Tat nicht so dick auf. Keine Ahnung woran das liegt? Die Panerai ist einfach gefälliger. :gut:
Eine 16600 und auch eine Sub im neuen Gehäuse habe ich schon, also habe ich was ganz anders im Auge. Leider ist dieser Wecker noch nicht ganz spruchreif, aber es sieht guuuuut aus. :jump:
Ich werde berichten!
Vielen Dank für eure Tipps.
Wenn man den Rest von Rolex gewöhnt ist, wirkt die DS schon mächtig. Da ich schon immer große Uhren trage, war die DS für mich keine Umgewöhnung. Als ich letztlich beim Konzi die neue Rolex Sub am Arm hatte, war ich schon erschrocken wie klein die Uhr wirkte. Allerdings hat mein Arm auch die gewünschten 20 cm und die 100kg sind momentan auch überschritten :ea:
http://img8.imageshack.us/img8/6486/dsc6590z.jpg
http://img442.imageshack.us/img442/2146/dsc6591.jpg
Viele Grüße Andrè
Bei André passt sie :gut:
Ne nicht mein ding
Gruss
Thomas
@Klabusterbärchen: ... wohin ist denn die DS mit Dir spazieren gegangen ?? :D
Aber Kompliment an's schlanke Handgelenk...! Hübsch ;)
Solltest nur darauf achten, wenn Du die Uhr in's tiefere Wasser anziehst (wofür sie ja gebaut wurde), dass Du eine Sauerstoffflasche und Tauchequipment trägst während Deine Uhr Dich wie ein Mühlstein in die Deep Sea zieht.:bgdev:
Ausserdem finde ich, dass Frauen sich nicht mit Männeruhren, - klamotten, - autos, -parfüms "vermännlichen" sollten.
Bleibt doch das was Ihr seid: feminin. Und steht dazu.
Oder ist das jetzt die Anti-Schwarzer-Bewegung??