im Regierungsviertel war heute Stromausfall - man munkelt, dass die Notstromaggregate mit E10 betankt waren :bgdev:
Druckbare Version
im Regierungsviertel war heute Stromausfall - man munkelt, dass die Notstromaggregate mit E10 betankt waren :bgdev:
Eine Umfrage hier im Forum fände ich interessant
Auch eine "Strategie" :bgdev:
An immer mehr Tankstellen ist normales Super und Super Plus „leider ausverkauft“. Autofahrer sind gezwungen, E10 zu tanken, um nicht liegen zu bleiben.
das halte ich für Schwachsinn. Ich brauche Super Plus - was soll ich da mit Super oder E10? Das hat nichts mit E10 Verweigerung zu tun
Der S3 braucht zwingend Super Plus, Wolfgang? Der geht doch auch mit 95 Oktan, oder? Auf der E10-Verbotsliste steht er auch nicht.
In der gestrigen Ausgabe hat die B.Z. (Tageszeitung in Berlin) einen Test gemacht. Sie haben zwei identische BMW 318i-Coupes mit E10 und Super Plus betankt. Anschließend sind beide Fahrzeuge unter gleichen Bedingungen die selbe Strecke gefahren (selbst die Fahrer hatten nach der Hälfte des Weges gewechselt).
Ergebnis: 13,86 Prozent Mehrverbrauch durch E10!!!
Selbst bei 5 Cent Preisunterschied ist E10 somit deutlich teurer.
Uwe
98 Oktan werden empfohlen, notfalls 95 Oktan. Gehen tut er schon mit 95 Oktan, aber.....
Danke, Wolfgang. Ich tank in meinem TTS auch nur Super Plus. Aber wenn nichts anderes da wäre, würde ich zu E10 greifen. Aber das geht dann wahrscheinlich durch wie Wasser. Brauche mit Super Plus ja schon 13 Liter auf 100 km. Bei E10 dann wahrscheinlich 20 Liter. 8o Wie ist das eigentlich beim RS3? Darf man den überhaupt noch mit 95 Oktan betanken?
die haben alle Klopfsensoren, wenn ihr 95Oktan tankt, geht er halt nicht mehr so gut und säuft wohl auch mehr, aber passieren wird da nix. Ist halt kein Dauerzustand.
Jaja, Joe, Dir glaub´ ich kein Wort mehr... :rolleyes: :D
Warum, Nico? :grb: :D
LOOOOOOOOOOOOOL!!!!!!! :rofl:
Das hatte ja nix mit dem Benzin zu tun, das lag am Zucker.
:D
Meine Rache war gnadenlos :op:
Naja bevor ich stehenbleibe würde ich auch E10 tanken - aber halt wenig so dass es bis zur nächsten Tanke reicht. Passieren wird da nix, aber ich mach lieber dass was von Audi gefordert wird. Wegen 5 Cent Unterschied zum SuperPlus mache ich nicht die Welle.
Der RS3 braucht auch SuperPlus, wobei ich denke, dass das auch viel mit der Schadstaffeinstufung zu tun hat. 98 Oktan verbrennt rückstandsfreier.
Wo ist der :gähn:-smilie wenn man ihn mal braucht?
Danke, Wolfgang. :gut:
Ich habe folgende Erfahrung gemacht. Solange ich den Smart meiner Freundin mit Super 95 betankt habe ist der erste Tankbalken mehr oder weniger unabhängig von der Fahrweise nach 125km verschwunden. Das ließ sich sehr gut reproduzieren.
Neulich habe ich den Smart (neues Modell, MHD) als er auf Reserve war mit E10 vollgetankt. Schon nach 93 km fiel der erste Balken.
IMHO gibt es einen signifikanten Mehrverbrauch.
In meinen 911er werde ich das Zeug auf jeden Fall nicht kippen, obwohl es freigegeben ist.
Uli