Genau die könnte ich auch an die Wand schmeißen: Kurz raus, Füße nass=(
Druckbare Version
Hmm ... steht denn bei denen auch "Guaranteed Waterproof" 'drauf?
Ich meine nur weil es von Adidas Wanderschuhe aus Gore-Tex gibt, die Wasserdicht sind, heisst das ja nicht, dass das auch für ein Paar 'Kaiser 5' wasserdicht ist.
Gehört eigentlich nicht in diesen Winterschuh-Thread. Dennoch: Es steht nicht wasserdicht drauf, aber wer sie als Bootsschuhe bewirbt, der sollte zumindest einen Schuh anbieten, der einen kurzen leichen Regenschauer abkann, ohne dass die Füße sofort nass werden. Und früher ging das auch - ich meine, die Qualität habe deutlich nachgelassen, auch bei Timberland.
Gerhard, ich stimme dir zu in dem Sinne, dass die Qualität bei Timberland nachgelassen hat. Aber, mit den Bootsschuhen war es auch früher so, dass die keinen Regen abkonnten, so kenne ich das nur, und ich trage die bestimmt 20 Jahre. Die Timberland boots sind aber super, die haben mich jahrelang durch den harten Winter in Chicago durchgebracht, und bei minus 40 Grad, und Schnee und Eisstürmen, immer habe ich die Timberland getragen und nie Probleme gehabt. Früher haben die nur 80 Dollar gekostet, das ist schon lange her... Aber die Bootsschuhe konnte man auch früher für 30 Dollar kriegen... da hat ne echte Inflation stattgefunden... ;) Ich mag Timberland, bequem, und zweckmässig, gleichzeitig schauen sie auch nicht schlecht aus...
ich habe mir letztes jahr auch timberlands gekauft. sind wasserdicht, atmungsaktiv und halten auch in russland die füße warm. auch nach 2 stunden rennerei im schnee...
http://files.tradoria.de/3907f41d4bb...592cb00b48.jpg
Die Mokasin Bootschuhe halten natürlich keinen Regen ab.
Das sie als Bootsschuh bezeichnet werden, hat auch nichts mit wasserdicht zu tun.
Die Schuhe werden/wurden bei Mittelmeerwetter:] auf Deck getragen und nicht beim Füße im Wasser baumeln lassen.
Das Leder ist zwar recht robust, aber die grobe Naht lässt bei dieser Machart von Schuhen, das Wasser wie durch ein Sieb rein.
Als Winterschuh kann ich den Keen Snow Rover empfehlen.
Oder wers einfacher will und evtl. mit dem Hund auf Gassirunde muß, die preiswerte Alternative.
Gummistiefel mit dicker Einlegesohle und ein paar dicken Socken über ein paar dünne normale gezogen.
Hat bis jetzt bei Minusgraden, hohem Schnee und auch mal Matsch bestens funktioniert!
Gruß falcone
...hab mir diese hier geholt--------------->
http://img27.imageshack.us/img27/9163/rw877.jpg
http://img513.imageshack.us/img513/1...8770424973.jpg
http://img88.imageshack.us/img88/595...sdt0437404.jpg
Schöne Botten Michael! :gut:
Danke Andreas.
...die ersten Stunden sind hart, im wahrsten Sinne des Wortes.
Danach sowas von geniale Schuhe, gerade bei dem Wetter, i love it !!!
Ja, wenn sich Schuhe an Füße gewöhnen müssen oder Sattel an Ärsche, dann ist es anfangs immer hart. Dafür will man später nichts anderes mehr.
..."Socken", das Stichwort heißt "Socken" :D
Dazu noch ne dünne Sohle rein, passt !
:D LooL :D Ohne Socken habe ich die auch noch nie getragen!:D;)
Und eine Schaffellsohle habe ich auch drinn! nützt nix MEINE Füße sind trotzdem kalt!:D
Ich habe insgesamt 5 Paar Red Wing ist aber bei allen mehr oder weniger gleich.
Deshalb bei diesem Wetter kommen die Timberland 6" Boots an den Fuß!:gut:
Ok.
Nee, da hab ich gar keine Probleme. Hab auch keine Einlegesohlen drin.
Die Timberlands haben aber ausser dünnem Kunstfasergedöns auch nicht viel drin.
Wird das rauchen sein!:D8o=(
Nein aber mal im Ernst, normalerweise habe ich keine kalten Füße, ünglücklicherweise ist sonst eher das Gegenteil der Fall.
ABER Red Wing Schuhe haben gar kein, überhaupt kein Futter, Aussenleder ist auch gleich Innenleder, kein textiles Innenfutter, kein Lederinnenfutter nichts, da wird der Fuß kalt weil das Leder kalt ist und wenn man mit dem Hund durch den Schee stampft wird nicht besser!