Bring doch mal einer ein Foto, ich hab keine Vorstellung und komm in den Link irgendwie nicht rein.
B.
Druckbare Version
Bring doch mal einer ein Foto, ich hab keine Vorstellung und komm in den Link irgendwie nicht rein.
B.
Du musst dich da im Forum anmelden, dann klappt's.
Ich find die Inge cool. Ein echter Brocken über 200g also mehr als eine Tafel Schokolade.
Als Alternative gibts ja noch die light Version in Titan mit Softband.
Mal abwarten, wenn sie life meinen Vorstellungen auch noch entspricht kauf ich eine.
Wärs ne Rolex würdet ihr von einer Toolwatch sprechen aber so bekommt sie etwas gar viel Kritik. ;)
Hallo Freunde,
hab mich also im IWC Forum eingeloggt und...
Nein, Sorry, aber die neue Ingenieur Linie ist nicht mein Ding. Werde mir das Ding mal in Natura anschauen. Das Design und vor allem der Preis sind für mich fragwürdig. Ich bleib bei Rolex, da weiss man was man hat.
Omega ist aber auch sehr O.K.
LG Pauki
Habe ich gerade in Bild online gelesen:
Auf 55 limitierte Autoserie:
Mercedes cls 55 AMG IWC Ingenieur
passend dazu gibt es für jeden Autokäufer (cls55 amg IWC) eine IWC Ingenier (ebenfalls limitiert auf 55 Stück)
http://tinypic.com/2nst2p
http://tinypic.com/2nst4j
http://tinypic.com/2nstcj
----------------------------
Gruß Rudi
mein Geschmack ist es net
weder die Inge
noch der CLS mit Werbeaufdruck ?(
Habe eure Beitrage zu der neuen Ingenieur gerade entdeckt. Ich interessiere mich schwerpunkmäßig für Rolex- und IWC-Uhren. Freut mich, dass im Rolex-Forum über die neue IWC diskutiert wird.
Also mir persönlich gefällt die alte Ingenieur wesentlich besser. Die letzte Referenz 3521 alls "Officially Certified Chronometer" in Stahl mit goldenen Zeigern und Indexen, eine Traumuhr! Ziehe ich der neuen Ingenieur vor.
Besichtige übrigens am 19. August die IWC-Manufaktur in Schaffhausen...
Gruß aus Düsseldorf!
Andreas
Die alte Ingenieur hat mir, vom Design her, auch besser gefallen. Allerdings gefällt mir das Werk der neuen besser.... ;)Zitat:
Original von a.lyki
Also mir persönlich gefällt die alte Ingenieur wesentlich besser. Die letzte Referenz 3521 alls "Officially Certified Chronometer" in Stahl mit goldenen Zeigern und Indexen, eine Traumuhr! Ziehe ich der neuen Ingenieur vor.
Besichtige übrigens am 19. August die IWC-Manufaktur in Schaffhausen...
Gruß aus Düsseldorf!
Andreas
Viel Spaß beim Besichtigen der Manufaktur! Ich bin ja ein bischen Neidisch!!! :(
Du kannst dann ja mal erzählen ob es dort wirklich so ist:
http://img99.echo.cx/img99/2209/1342ny.jpg
Vielleicht kannst du mir ja ein 5000er Kaliber mitbringen..... :D
Und erkundige dich doch einmal wann genau die Umstellung des 5000er war bzw. ist.
Gruß
George
Hallo George,
hier erst einmal ein paar Infos aus dem IWC-Sammelband:
>>2002: IWC lancierte nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit das Kal. 5000, ein neues mechanisches Uhrwerk mit einer Gangreserve von sieben Tagen und automatischem Aufzug. Die IWC-exklusive Automatik ist eine Weiterentwicklung des patentierten Systems Pellaton. Das taschenuhrgrosse Werk erweitert die Portugieser-Linie um eine Automatik mit Anzeige der Gangreserve.<<
Werde deine Frage bzgl. der genauen Umstellung mal in Schaffhausen stellen.
Mal sehen, ob die ein 5000er Kaliber für dich übrig haben. ;-)
Werde mal im Forum von der Bersichtigung berichten.
Gruß,
Andreas
@ Andreas
Ich freue mich schon auf deinen Bericht (Wenn es geht mit Foto´s)! Und vorallem auf deine Info´s bezgl. der Umstellung (Mir geht es vorallem um die neue Hemmung und die Frequenz).
Gruß
George
Foto wird ein Problem sein, leider! Nachdem irgendein Dämel von zwei Jahren trotz Bitte, an bestimmten Stellen nicht zu fotografieren, seiner Bilder kurz nach seinem Besuch ins Netz gestellt hat, sagte IWC sich, dass passiert nur einmal. Und seither ist Fotografieren dort tabu. Leider, aber gegen solche Wichtigtuer ist kein anderes Kraut gewachsen. ?(
Zitat:
Original von siebensieben
Foto wird ein Problem sein, leider! Nachdem irgendein Dämel von zwei Jahren trotz Bitte, an bestimmten Stellen nicht zu fotografieren, seiner Bilder kurz nach seinem Besuch ins Netz gestellt hat, sagte IWC sich, dass passiert nur einmal. Und seither ist Fotografieren dort tabu. Leider, aber gegen solche Wichtigtuer ist kein anderes Kraut gewachsen. ?(
Das ist aber wirklich schade, da ich mir eine Art "Erinnerungstagebuch" mit Fotos zusammenstellen wollte. ;(
Und dann ist die Person noch so blöd, die Fotos zu veröffentlichen :wall:
siebensieben, warst du schon bei IWC?
Ja, war ich, lohnt sich! Zumal die inzwischen auch das neue Gebäude bezogen haben.
Es gibt eben immer wieder irgendwelche Idioten die nicht die Folgen für andere bedenken.. :wall:Zitat:
Original von siebensieben
Foto wird ein Problem sein, leider! Nachdem irgendein Dämel von zwei Jahren trotz Bitte, an bestimmten Stellen nicht zu fotografieren, seiner Bilder kurz nach seinem Besuch ins Netz gestellt hat, sagte IWC sich, dass passiert nur einmal. Und seither ist Fotografieren dort tabu. Leider, aber gegen solche Wichtigtuer ist kein anderes Kraut gewachsen. ?(
Thanx für die Info, Gerhard
Also mir persönlich gefällt die alte Ingenieur wesentlich besser. Die letzte Referenz 3521 alls "Officially Certified Chronometer" in Stahl mit goldenen Zeigern und Indexen, eine Traumuhr! Ziehe ich der neuen Ingenieur vor.
Meinste die?
http://img179.echo.cx/img179/2822/dscn02606jc.jpg
Gruß
Norbert
Die Lünette sitzt schief .... :D :D :D
Darum hat IWC ja nicht soviele gemacht, weilZitat:
Original von cool runnings
Die Lünette sitzt schief .... :D :D :D
sie es nicht gerade hinbekommen haben. :D
Ahhh, sehr schön. Die "alte" hat schon Ihre Reize =)
Kann man so sagen! :]Zitat:
Original von lightmyfire
Ahhh, sehr schön. Die "alte" hat schon Ihre Reize =)
http://img201.echo.cx/img201/3483/wristshot1hj.jpg
Dat war klar, neben den Speedies auch noch so eine =)