RE: GMT 116710 vs. SUB 116610 - Eure Meinungen!
Zitat:
Original von UlfBenz
Zitat:
Original von Micro
..............
Die Lünetten in 2 unterschiedlichen Farben macht die Sub wandlungsfähiger. ............. :grb:
Sorry, aber das ist Unsinn! ;)
Wenn du jetzt noch sagst warum das Unsinn ist, wäre uns geholfen ;)
Bis jetzt hat die Sub 2 verschiedene Lünetten und 2 Zifferblätter. Die GMT gibt es nur in einer Stahlvariante.
Bis mir hier kein technisch versierter Member versichern kann, dass sich bei den neuen Modellen weder die Lünetten noch die Zifferblätter tauschen lassen, ist die Sub für mich wandlungsfähiger.
RE: GMT 116710 vs. SUB 116610 - Eure Meinungen!
Zitat:
Original von Micro
Zitat:
Original von UlfBenz
Zitat:
Original von Micro
..............
Die Lünetten in 2 unterschiedlichen Farben macht die Sub wandlungsfähiger. ............. :grb:
Sorry, aber das ist Unsinn! ;)
Wenn du jetzt noch sagst warum das Unsinn ist, wäre uns geholfen ;)
Bis jetzt hat die Sub 2 verschiedene Lünetten und 2 Zifferblätter. Die GMT gibt es nur in einer Stahlvariante.
Bis mir hier kein technisch versierter Member versichern kann, dass sich bei den neuen Modellen weder die Lünetten noch die Zifferblätter tauschen lassen, ist die Sub für mich wandlungsfähiger.
Die Lünetten lassen sich NICHT wie bei den 5er Referenzen einfach in 5 Minuten wechseln. Das ist Fakt!!! :motz:
Sicher ist es möglich die Lüntten und Blätter bei den Neuen zu wechseln aber nur mit extremen Aufwand. (Uhr muß mindestens zum Konzi, wenn nicht gar zu Rolex)!
Dabei stellt die Beschaffung den Wechselteile sicher das größte Problem dar.
Hier von höherer Wandlungsfähigkeit zu sprechen ist an den Haaren herbei gezogen! ;)
RE: GMT 116710 vs. SUB 116610 - Eure Meinungen!
Zitat:
Original von UlfBenz
Die Lünetten lassen sich NICHT wie bei den 5er Referenzen einfach in 5 Minuten wechseln. Das ist Fakt!!! :motz:
Sicher ist es möglich die Lüntten und Blätter bei den Neuen zu wechseln aber nur mit extremen Aufwand. (Uhr muß mindestens zum Konzi, wenn nicht gar zu Rolex)!
Dabei stellt die Beschaffung den Wechselteile sicher das größte Problem dar.
Hier von höherer Wandlungsfähigkeit zu sprechen ist an den Haaren herbei gezogen! ;)
Wenn dieser Aufwand wirklich so extrem ist, dann ist es für mich eine Fehlkonstruktion und dann können wir uns ja den Traum von einer schicken Pepsi Lünette für die GMT von der Backe schminken oder Rolex erwartet ernsthaft das man sich dann eine schwarze GMT und eine Pepsi GMT zulegt 8o
Auf jeden Fall ist es dann für mich ein Rückschritt und ein Grund mehr 5 Stellig zu bleiben. Trotz allem warte ich erstmal ab, was die Zeit bringt und vielleicht wird dann auch aus dem Super-Spezial-Lünettenwerkzeug doch noch ein normales Werkzeug was denn bei jedem Konzi rumliegt ;)
Jetzt schweifen wir aber in den techtalk ab und ich denke und hoffe dort wird es auch mit der Zeit noch detalierter zur Sprache kommen. Ist wahrscheinlich zu früh für ein solches Thema, weil die Uhren noch zu neu sind. Oder es ist wirklich nicht machbar, was ich sehr schade fände
RE: GMT 116710 vs. SUB 116610 - Eure Meinungen!
Zitat:
Original von Micro
Wenn dieser Aufwand wirklich so extrem ist, dann ist es für mich eine Fehlkonstruktion und dann können wir uns ja den Traum von einer schicken Pepsi Lünette für die GMT von der Backe schminken oder Rolex erwartet ernsthaft das man sich dann eine schwarze GMT und eine Pepsi GMT zulegt 8o
Na, na, von Fehlkonstruktion kann dabei nun wirklich nicht die Rede sein. Denk mal ´n bisschen nach...
Die Menge an Uhren die jedes Jahr von Rolex produziert wird und einen Besitzer findet gibt dem Unternehmen in seinem Handeln Recht. Rolex produziert doch keine Uhren mit dem Ansinnen, die Inlays tauschen zu können. Wozu auch? Die meisten Käufer schauen sich das entsprechende Model an, kaufen es und belassen es beim Tragen der Uhr.
Auch war bislang bei den 5-stelligen Modellen es nicht das erklärte Ziel von Rolex, dass sich der Inhaber einer GMT od. Sub andere Inlays darauf bastelt. Es ging allerdings von der technischen Seite her. Nun hat man dem ein Rigel vorgeschoben und gut ist es.
Ja, warum sollte man sich denn nicht als Sammler und Uhrenliebhaber auch mehrere Uhren gleichen Typs mit unterschiedlichen Inlays, Zifferblättern, ect. zulegen?
Davon sind hier doch sehr viele Member vertreten.
Zitat:
Original von Micro
Jetzt schweifen wir aber in den techtalk ab und ich denke und hoffe dort wird es auch mit der Zeit noch detalierter zur Sprache kommen. Ist wahrscheinlich zu früh für ein solches Thema, weil die Uhren noch zu neu sind. Oder es ist wirklich nicht machbar, was ich sehr schade fände
So neu ist die 116710 nun wirklich nicht. Machbar ist alles, aber wozu...?
RE: GMT 116710 vs. SUB 116610 - Eure Meinungen!
Zitat:
Original von makra
Zitat:
Original von Micro
Wenn dieser Aufwand wirklich so extrem ist, dann ist es für mich eine Fehlkonstruktion und dann können wir uns ja den Traum von einer schicken Pepsi Lünette für die GMT von der Backe schminken oder Rolex erwartet ernsthaft das man sich dann eine schwarze GMT und eine Pepsi GMT zulegt 8o
Na, na, von Fehlkonstruktion kann dabei nun wirklich nicht die Rede sein. Denk mal ´n bisschen nach...
Die Menge an Uhren die jedes Jahr von Rolex produziert wird und einen Besitzer findet gibt dem Unternehmen in seinem Handeln Recht. Rolex produziert doch keine Uhren mit dem Ansinnen, die Inlays tauschen zu können. Wozu auch? Die meisten Käufer schauen sich das entsprechende Model an, kaufen es und belassen es beim Tragen der Uhr.
Auch war bislang bei den 5-stelligen Modellen es nicht das erklärte Ziel von Rolex, dass sich der Inhaber einer GMT od. Sub andere Inlays darauf bastelt. Es ging allerdings von der technischen Seite her. Nun hat man dem ein Rigel vorgeschoben und gut ist es.
Ja, warum sollte man sich denn nicht als Sammler und Uhrenliebhaber auch mehrere Uhren gleichen Typs mit unterschiedlichen Inlays, Zifferblättern, ect. zulegen?
Davon sind hier doch sehr viele Member vertreten
Ich gehöre zu den wenigen Menschen die immer nachdenken bevor sie etwas schreiben oder sagen, aber vielleicht solltest du darüber mal nachdenken das es auch andere Meinungen gibt ;)
Für mich bleibt es ein Manko, wenn Dinge die vorher möglich waren jetzt nicht mehr möglich sind. Gerade bei solch sinnvollen Dingen. Ich denke nicht jeder hat die Kohle sich 6 Stahlsportys in die Vitrine zu legen und der Lünettenwechsel bei der alten GMT war ein nicht unerheblicher Pluspunkt. Aber das ist wieder mal nur eine Meinung von vielen. Wer es toll findet das es jetzt nicht mehr geht, soll mir recht sein ;)