TOP :dr:
Druckbare Version
TOP :dr:
Thx, Stefan =)!
@Lasky
Top Vorstellung! :gut:
Titan Sepp.... da war doch was?
Jahaaa, nach langer Suche in meinen Catacombs habe ich ihn gefunden, den "alten" Sepp!
Scheint eine deutlich ältere Version zu sein, aber Form und Größe sind identisch.
Bei mir ist es die Version mit beidseitigem Titangriff, Einhandöffnung und D2 Stahl.
Die Einhandöffnung funktioniert sehr gut, nicht butterweich aber es schnackelt schon.
Da Lasky alles schon so schön beschrieben hat, hier nur einfach mal drei flotte Bilder von der Verwandtschaft:
https://magentacloud.de/s/4pAa2z5gpG...-TiSepp_01.jpg
Mir gefällt hier besonders gut die tolle Form der Drop-Point Klinge!
https://magentacloud.de/s/A6BgYLMkXi...-TiSepp_02.jpg
Und zum guten Schluss noch die Haupt Unterschiede: Der Sepp ist doch scho älter und der Daumenpin (ist übrigens abschraubbar)!
https://magentacloud.de/s/HkzMiwTpn8...-TiSepp_03.jpg
Lasky, kennst Du eigentlich das OA EDW1?
Vielen Dank, Claus =)! Dein illegaler :bgdev: Sepp ist auch schick :gut:.
Jetzt wo Du danach gefragt hast kenne ich auch das EDW1 :D. Sieht gut aus :gut:.
Moin!
Schon November und nix los hier!
Da gibts drei quick and dirty pics von (mal wida) ZT!
Diesmal handelt es sich um das ZT0220 von Jens Anso designed. Der ist auch für Böker z.B. tätig und dürfte einigen bekannt sein. Die haben vor längerer Zeit eher sehr "fleischige" Messer von ihm produziert, denen sah man es einen Kilometer gegen den Wind schon an: Ah, der Anso mal wieder.
Dabei stimmt das so pauschal nicht, der hat mega viele und sehr abwechslungsreiche Messer schon entworfen.
Beim 220 wäre ich nicht drauf gekommen...
Egal!
Das hier präsentierte 220 ist ein richtig ausgewachsenes Messer mit:
- 3,5" / 8,9cm Klinge meine absolute Lieblingsgröße!!!!
- Klinge aus CPM S35V schön stonewashed
- Titangriff beidseitig
- Framelock
und
- kugelgelagerte (KVT) Klinge mit Flipper der flutscht!
Die Klinge schnalzt mit geringem Kraftaufwand des Zeigefingers so vehement (velocity halt! :)) ins Lock rein, dass man glaubt, man hat ein Automatik oder wenigstens federunterstütztes Messer in der Hand.
Toll und unsichtbar gelöst: Der Titangriff wird ja hier als Lock benutzt. Titan vs Stahl nicht gut. Die haben auf der Innenseite ein Stahlblättchen angeschraubt, das den Kontakt mit der klinge hat und sogar getauscht werden könnte. Naja, in die Verlegenheit wird man wohl eher nicht kommen... Gleichzeitig dient das noch als Lockbar Stabilzer, ob das so geplant war, keine Ahnung.
Aber hier endlich:
https://magentacloud.de/s/DDbAC9RGfm...d/ZT220_01.jpg
Man beachte bitte den tollen blauen ZT Button, die mega Sechskantpivotschraube!!!!!
https://magentacloud.de/s/SAT3Aaw8Nq...d/ZT220_02.jpg
Hier der mörderschicke Backspacer in Kupferfarben! Darunter kann zwischen Framelock und Klingenwurzel wenn man genau hinsieht die Stahlplatte erkennen.
https://magentacloud.de/s/MPefWceYLm...d/ZT220_03.jpg
Zum Abschluss nochmal der "deep carry tip up" Clip, geht rechts wie links. Und der sensationelle Backspacer. Wer mag, kann das Ding noch mit ein wenig Paracord verschandeln und es sich um den Hals hängen :D
Das ZT0220 ist ein abolut tolles Messer, weiß aber nicht mehr genau, was dafür bezahlt werden muss. Ich habe so etwas mit 250,- Euro im Kopf, für ZT mit diesen Spezifikationen ein absolutes Schnäppchen!
Problem mit dem neuen Waffengesetz: Die Klinge ist über 8,5cm!
Trotzdem sehe ich das als unproblematisch an, da ich ohnehin niemals auf die Idee kommen würde so eine Art Messer zu einer Veranstaltung mitzunehmen. Als Büro EDC ist es sowieso viel zu groß, da gibt es schickere und schlankere Lösungen.
Ich hoffe, es hat gefallen, Lob und Huldigungen werden gerne entgegengenommen! Tadel und Peitschenhiebe eher ungern...
Cooles Messer und toll vorgestellt :gut:!
Einziger Tadel meinerseits wäre, dass sie den Clip besser in Titan natur hätten belassen und nicht schwärzen sollen. So ist es mir persönlich eine Farbe zuviel an dem guten Stück ;)
Hai Lasky,
bin zwar generell nicht so ein Clip Fan, aber die Farbe stört mich jetzt nicht so, passt zu den Schrauben. Kommt nicht so gut rüber, habe die Bilder wirklich husch husch gemacht und musste nacharbeiten. Da geht immer was flöten.
Hast Du noch was am Start? Habe noch ein cooles ZT0350 Sonderteil, aber das wir zu ZT lastig.
Multitool(s)?
Bin ein Fan von den Dingern... Oder ist das hier "Jehova" in diesem Thread?
Stimmt, zu den Schrauben passt er.
Hier ist einiges am Start, aber das wurde alles schon vorgestellt :D. Insofern zeige ruhig Deine 0350 Special Edition...
Multitool habe ich nur eins:
https://abload.de/img/img_6452q4lyu.jpg
Begleitet mich seit über 20 Jahren auf dem Motorrad - keine Klagen, im Gegenteil :gut:.
ZT macht einfach tolle Messer, und Du hast sie schön in Szene gesetzt und beschrieben.:gut: Danke dafür, und gerne mehr ;)
Brian Nadeau/SharpByDesign "Apex"
Grey/blue Tanto, und Red/black Drop point. Produziert von Reate Knives
https://i.postimg.cc/DzL9K7YS/AE-02264.jpg
https://i.postimg.cc/m2qZL2Vj/AE-02270.jpg
https://i.postimg.cc/wMX56GYc/AE-02286.jpg
https://i.postimg.cc/tCzdww59/AE-02291.jpg
Schöne fließende Formen :gut:. Glückwunsch =)!
Moin!
Sehr schön, Pinki!
Die sind bis dato völlig an mir vorüber gegangen.
Haben der Herr auch so eine gewisse Psychose, alles gleich mehrfach zu kaufen?
Kenn ich doch irgendwoher... ;)
Ich hab heute mal wieder ein Gebrauchsmesser gekauft
https://up.picr.de/44730122vv.jpeg
Und hier ein Auszug meiner holzlastigen Messerchen ;)
https://up.picr.de/44730123iw.jpeg
Übrigens ist das nicht abgebildete William Henry Atlas B12 immer noch zu haben :D
Schöne Beschalung - passt gut zum Tisch :gut: ;). Glückwunsch zum User :gut:! Die scheinen Dir ja gut reinzulaufen, wenn ich mir das Portfolio ansehe ;)...
Stimmt, hab die letzte Zeit etwas damit rumprobiert. Sollte ne vernünftige Klinge, einen Flaschenöffner und einen Korkenzieher haben. Dafür einmal das Swiza als immer dabei und einmal das Friedrich Hartkopf als schicke Alternative im Werk in Solingen abgeholt. Nachdem ich letztens im Wald mit meinem Enkel und einem Leatherman rumgeschnitzt hatte fiel mir auf, dass eine Säge fehlt. Daher das neue ;)
Eigentlich bin ich nur Spielkind, dafür aber aktuell stark unterbesetzt :D Wobei das Lionsteel wunderbar flippt und nach der möglichen Demontage des Flipperhebels auch aus dem Handgelenk auffliegt :jump: Dabei ist allerdings das Ontario unschlagbar und rastet auf Grund der voluminösen Klinge SEHR satt ein :supercool:
Leatherman ohne Säge? :grb:
Meine Leatherman, Supertool, Wave und Charge TI haben alle eine Säge. :ka:
Ist das olle Crator mit Wellenschliff. Aber unverwüstbar :op:
Und an meinem LM-Mini ist auch keine Säge :D
Weil der Stefan da ob grad paar Schwyzer Messerli gezeigt hat: ich bin bei Youtube über paar Victorinox-Umbauten mit Spyderco-Klinge gestoßen und jetzt ganz wuschig... ich glaub, da werd ich mich selber auch mal mit beschäftigen, allzu schwierig sieht es ja nicht aus ;o))
https://youtu.be/XJ5x0BjYKG4
:jump:Jetzt habe ich auch meine eigene Biene:flauschi:
Honore Durand, Damast und Mooreiche
Anhang 304638
Anhang 304639
Anhang 304640
Anhang 304641