Eins der allergeilsten Autos ...:verneig:.
Ja, hammer! Und dann auch noch ein früher Plexi-Daytona :gut:
Die Tage beim Strahler gesichtet. Ok kein so großer Exot aber dennoch Zeigenswert?
https://up.picr.de/41057288xc.jpeg
Gestern auf der 100km Rennradrunde gleich zwei gesehen, leider konnte ich jedoch keine Fotos machen:
1) Renault 5 Turbo 2 in braun-metallic,
2) Porsche 991.2 Speedster in GT silver.
Anhang 268009 Golf Country.
Zudem hab ich heute noch einen roten Excalibur gesehen. :kriese:
Ich hatte aber keine Chance, ein Fito zu machen. Macht aber ja nix.
Andreas
Golf Country. Ich kann mich noch erinnern, die ca. 7,5 k Stück wurden damals mit der Bahn nach Graz gebracht, sahen aus wie ganz normale Golf mit Reserverad am Heck und in Graz bei Steyr-Daimler-Puch wurden sie zum "Country" umgebaut.....
Ach, das hab ich nicht gewusst.
Gruß
Andreas
Golf-Country, der einzig wahre SUV.....alles andere sind Kopien :D
Der AMC Eagle so: am i a joke to you?
AMC Eagle :verneig:
Schöner Mercedes!
in Bonn auf der Friedrich- Ebert Allee?
Genau dort war es!
Passt doch prima: Der 300er Adenauer Mercedes in Bonn …. :dr:
Das ist ein 300A aber kein Adenauer ;)
Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien.
Warum nicht? Am 8.12.1951, also im ersten Baujahr der Baureihe W186, wurde ein solcher MB 300 mit der Fahrgestellnummer 00013/51 und der Zulassung 0-002 auf das Bundeskanzleramt in Bonn zugelassen - das erste Dienstfahrzeug dieser Reihe für den damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer, natürlich mit den möglichen und erforderlichen Sonderausstattungen.
Mit den aktualisierten Nachfolgern hatte er während seiner Amtszeit insgesamt 6 solcher MB 300 - damals der Höhepunkt des Automobilbaus aus Sindelfingen.
Ich nehme an, daß dies eher ein 300b ist.
Hmmh ich seh keine Ausstellfenster.
Meiner Kenntnis nach wird der 300c mit verlängetem Radstand als "Adenauer" bezeichnet, weil die Modifikation auf einen Wunsch Adenauers zurückgeht.
Ich verneige mich vor deinem Fachwissen :verneig:
Den ersten 300er hat Konni meines Wissens aber gleich zu Anfang bekommen und daher ist für mich die Bezeichnung "Adenauer-Mercedes" im Volksmund für alle 186 und 189 legitim. Aber vielleicht setzt sich deine Differenzierung ja noch durch :dr: