Zwar nicht von Kiesinger (yourbeef.de), aber von True Wilderness und schaut schon mal verdammt gut aus.
Côte de Boef: 840 Gramm, 6cm...8o :ea:
http://up.picr.de/25769381hc.jpg
http://up.picr.de/25769382fh.jpg
Druckbare Version
Zwar nicht von Kiesinger (yourbeef.de), aber von True Wilderness und schaut schon mal verdammt gut aus.
Côte de Boef: 840 Gramm, 6cm...8o :ea:
http://up.picr.de/25769381hc.jpg
http://up.picr.de/25769382fh.jpg
So, Smoker läuft langsam hoch! Pendelt sich bei 115 Grad ein.
Dann kann es ja gleich losgehen!:bgdev:
Also, hier das PH 1,4Kilo von gestern Abend. Ich habe es ganz alleine vertilgt :D
http://i1113.photobucket.com/albums/...E7E5D23AF3.jpg
Hier der Größenvergleich zu einer SD4K ;)
http://i1113.photobucket.com/albums/...FC232D613A.jpg
http://i1113.photobucket.com/albums/...380F6C0107.jpg
http://i1113.photobucket.com/albums/...4F5AE4941F.jpg
@Dirk
8o :verneig:
Die Beilagen fehlen aber noch auf'm Bild! :D
@Niclas Leon
Was machen die Rippen? :ea:
Beilagen waren Rosmarin, etwas zerlassene Butter, Salz & Pfeffer.
Und heute habe ich ebenfalls 3-2-1 Ribs gemacht. Zum ersten Mal. Ich habe mich für die große Variante entschieden (St. Louis Cut). Auch vom Kiesinger.
Gestern Abend gerubt und heute morgen um 10:00 Uhr ging es dann los..
http://i1113.photobucket.com/albums/...D7B2769BCF.jpg
http://i1113.photobucket.com/albums/...4154DEE4A1.jpg
Gedämpft wurde mit Apfelsaft (Becker's Bester Naturtrüb).
http://i1113.photobucket.com/albums/...DF4BBEDB0F.jpg
http://i1113.photobucket.com/albums/...AEC6937742.jpg
Nach exakt 6 Std. haben wir gegessen. Die Rippchen waren wie sie sollten: fotb
Fazit: Rippchen 3-2-1 sind klasse. Allerdings nehme ich nächstes Mal definitiv die Baby-Ribs. Die großen sind doch recht fettig.
Nach Phase 2!
Ja, Baby Ribs wären für mich auch die bessere Option gewesen!
Sehr geil, Dirk! :gut:
Danke.
@Leon: deine sehen auch sehr gut aus !
Dirk, das Steak... :verneig::gut::ea:
Dirk, mach mal die Plastikteile weg... besser ist das! ;)
Danke Jürgen. Hab das ganz normal die ersten 6min je Seite auf der Searstation gehabt und dann indirekt auf 55grad KT gezogen.
War im Kern dann noch richtig schön Medium Rare :gut:
Oli das ist lediglich die Pfeffermühle. Ich bin zu faul für einen Mörser. Beim Salz verwende ich nur Flocken (http://flordesaldestrenc.com/de/)
Weber Sear Station rulez! :gut:
Ooooh ja Digga ;)