Völlig undurchschaubar, dieser Markt.
Danke, Jochen.
Druckbare Version
Völlig undurchschaubar, dieser Markt.
Danke, Jochen.
Für 80.000 bis 130.000 werden die 328 zur Zeit angeboten. Tendenz sicherlich auch hier steigend.
Ich dachte, der Wert des gezeigten Fahrzeugs.
Aber passt bestimmt.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...51#post6709851
Also wohl ziemlich weit oben in der Preisskala zu finden, Dirk. ;)
Der Gezeigte ist ohne Kat und ABS mit 38000km, 270PS, Classiche Zertifizierung und in top Zustand. War ein echter Glücksfall.
Schätze in diesem Zustand mit “Classiche” zwischen 100 und 120. GTB mit 270PS wurden nur rund 800 Stück gebaut.
hast Du Classiche selber gemacht oder hat das Vorbesitzer erledigt?
Habe ich gemacht, bestehen war aber Vertragsgegenstand und 20% des Kaufpreises auf Sperrkonto bis dahin.
Sowas als schwarzen GTS, da würde ich echt ein Problem bekommen… Wahnsinnig tolles Auto :gut:
6000 Euro und 4 Monate.
Ist das Auto dann die 6 Monate bei Ferrari, oder wird das abgenommen und dann dauerts 6 Monate bis jemand die Zertifizierung fertigstellt?
Krass wie gut Render mittlerweile sind.
https://www.youtube.com/watch?v=o4byzBuMjGw
Kommt darauf an, um welches Auto es sich handelt und wer es macht. Standardfälle macht ein Classiche zertifizierter Händler. Der schaut sich das Auto an und macht dann Bilder und schickt sie nach Italien und dort dauert es dann so lange wie es dauert. 6 Monate ist relativ normal, kann aber auch spürbar länger dauern.
Ist es etwas Spezielles dann geht es ins Werk und dann dauert es gerne länger. Und kostet auch spürbar mehr. Und dann wird auch nicht mehr nach der Preisliste abgerechnet.
6.000€ für einen 328 ist schon eine ordentliche Preissteigerung im Vergleich zu den Zeiten, als das angefangen hat.
Naja, Lambo hat Audi und Ferrari eben nicht. Vieles am Lambo bereits entwickelt, weil es im Q8 zum Einsatz kommt...
Ferrari könnte auf den Stelvio zurückgreifen, oder?
Für einen Ferrarimotor dürfte die Stelvio Basis wohl etwas zu klein sein und die Chryslertypen sind auch nicht gerade Ferrari tauglich.
Der Stelvio wurde beibseiner Einführung sogar mit einem Ferrari Motor vorgestellt ;)