Anhang 325742
Druckbare Version
Einfach WUNDERSCHÖN, Dietmar!
Stephan :dr:
..eigentlich nur als Test gedacht, da abload nicht mehr funktioniert
https://i.postimg.cc/tRk7C7Yg/16570-BD-WD-1024.jpg
Wow, ein Bild wie aus dem Katalog :gut:
..Danke, war mal als Kalenderblatt "different twins" geplant :))
Sehr schön! :gut: Steht auf meiner Wunschliste gerade recht weit oben :supercool:
Nach den nicht abreisenden Meldungen über 32xx Kaliber habe ich mich von meiner letzten DJ vor ein paar Wochen getrennt und mir gesagt "ein 32xx nimmste nimmer".
Jetzt hat das Telefon geklingelt und die 40mm Explorer wäre da.... Hachja, jetzt dreht sich das Gedankenkarussell wieder :D :D
Jetzt hast Du lange genug überlegt - ab zum Konzi ;) =)
Sehe ich genauso.
Unabhängig von der Kaliberthematik : die Explorer ist, so finde ich, das Modell bei Rolex, welches man entweder komplett langweilig findet oder, was man gerne als Portfolio -Ergänzung und für die „stillen“ Uhrenmomente anschafft.
Dann gibt es noch die „One Watch Träger“ - da schafft eine Explorer den m. E. besten Spagat bei Rolex.
Also, falls Du die Uhr nicht langweilig findest, dann leg sie Dir zu … und sollte sie wegen Nachgang einmal zur Revision müssen , freu Dich einfach auf mehr Tragezeit mit anderen Schätzen aus Deiner Schatulle.
Ich bin ein richtiger One Watch Typ. Merke das immer wieder aufs Neue. Aber genau daher ist das mit dem Kaliber einfach ein Thema, ich will dann absolute Verlässlichkeit Tag ein Tag aus. Das ist auch ne Kopfsache, auch total bescheuert, aber so ist ja unser Hobby.
Mal sehen, ich denke ich lasse sie liegen. Freut sich ein anderer
Sie ist ja auch relativ zeitnah zu bekommen, falls Du dann wieder möchtest.
Meine Lieblings-Trageuhr oder wie man das nennt...14 Tage am Arm mit 0 Sekunden Gangabweichung. Ich bin beeindruckt.
Anhang 326206
Hab sie liegen lassen, freut sich ein anderer