:gut: :ea: :dr:
http://i799.photobucket.com/albums/y...psydgdj3r4.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/y...psclk6wlab.jpg
Druckbare Version
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig ein Foto der Nautilus 3800 im direkten Vergleich zur Date-Just 36mm?
Vielleicht können mir WUM , BB007 oder andere weiter helfen?!?
Vielen Dank
Danke Jürgen. :dr:
Ich mag die dunklen Blätter der Nautilus def. (noch) mehr: dies da ich Uhren mit dunkleren Zifferblätter (mit wenigen Ausnahmen!) generell etwas bevorzuge.
http://i799.photobucket.com/albums/y...ps7tuhj7u4.jpg
Das Blatt braucht Sonne....
https://abload.de/img/img_1012nvkle.jpg
https://abload.de/img/img_1011ybk2o.jpg
https://abload.de/img/img_1013sbkl4.jpg
Sehr gerne, Philipp!:dr:
Auch in meiner kleinen Sammlung finden sich mehrheitlich dunkle Zifferblätter. Bei der 5711 begeistert mich jedoch das weiße mehr als das dunkle. Ebenso ging es mir vor Jahren mit einer RO 15300ST, obwohl ich dann doch die mit dem schwarzen Blatt genommen habe, da sie der Urversion ähnlicher war.
Die dunkle 5711 hat in natura vermutlich beeindruckend hellgrün bis türkis leuchtende Indizes und Zeiger, könnte ich mir vorstellen.
Viele Grüße an den schönen Vierwaldstätter See!
Jürgen
Das Finish des Blattes der 5235 fasziniert mich immer wieder! In dieser handwerklichen Qualität kann man so etwas nicht oft finden.
https://abload.de/img/mobile.2723slt3.jpg
Oha, ein seltener Anblick, der Regulateur. Trägst du die Uhr ab und zu auch?
Mir gefällt die 5235 ja, auch wenn sie recht speziell und gewöhnungsbedürftig ist.
Oh ja, bb, den Regulator trage ich regelmäßig. Er ist einer meiner liebsten PP-Uhren.
Ich habe Regulator-Ziffernblätter immer schon sehr gemocht (z. B in den frühen 90er den Regulator von Chronoswiss oder die Großuhren). Die sehr gelungene und zurückhaltende PP-Signatur auf dem Blatt, das Design der Uhr und das Werk, das ausschließlich für diese Referenz benutzt wird und aus der Advanced Research Abteilung bei PP stammt, machen die Uhr zu etwas Besonderem in der Kollektion.
Ich bekomme meist kein sehr positives Feedback von meinen Sammlerfreunden zum Regulator, aber das ist mir wurscht :]
Sehr schön, Florian. :gut:
http://i799.photobucket.com/albums/y...psnok7kk9c.jpg
angesprochen wurde ich auf den Regulator bislang nicht. Er hat aber auch nicht sonderlich viel wristtime
https://up.picr.de/24257071by.jpg
http://up.picr.de/24413391nn.jpg
http://up.picr.de/24413420fn.jpg
Warum nicht, bb? Ist doch mal eine sehr spezielle und seltene Uhr?
Bei mir heute der WT...
https://abload.de/img/mobile.270mazch.jpg
https://abload.de/img/mobile.274ygsid.jpg
https://up.picr.de/28592573ry.jpg
Lichtspielereien...
wieder richtig tolle Bilder hier :dr:
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psabeflqub.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psth8ufyvv.jpg
Der WT ist wunderschön, eine der interessantesten Komplikationen von PP, abseits der Grand Complications...
https://up.picr.de/28212571tg.jpg
Der Regulateur ist mir beim kurzen Blick auf die Uhr zu ungewohnt um sofort die Zeit im Blick zu haben...
Manchmal juckt es mich noch die 5130/1R anzuschaffen...
Anderseits habe ich bereits die München in Rotgold
https://up.picr.de/28188057oa.jpg