Ein ´64er , glaube ich. Der 66er war schlichter gezeichnet, der Bruder vom Plymouth Valiant. Den hatte ich.
Ein ´64er , glaube ich. Der 66er war schlichter gezeichnet, der Bruder vom Plymouth Valiant. Den hatte ich.
Toll eingefangen :gut:
Tolle Bilder! Das Auto ging als wohl schlechtester Supersportler aller Zeiten in die Geschichte ein.
Ich besitze übrigens tatsächlich den gebundenen Originalprospekt ;)
Letzte Woche stand bei meinem Mercedes Dealer so ein SLR, da war ich ganz erstaunt. Und gleich daneben ein roter SLS Black Series. Der SLR ist im Kundenauftrag mit 20.000 km für günstige 849.000€ zu haben. War mir gar nicht bewusst, daß die Preise sooo nach oben gingen!
cool!
Hier das wahrscheinlich beste Beispiel für "sieht vorne aus wie hinten" - ein Zündapp Janus aus den 50er Jahren, entworfen von Dornier.
Die Passagiere hinten hatten eine gleiche, seitlich angeschlagene Einstiegstür wie vorne und saßen Rücken an Rücken mit den Frontpassagieren. Der Motor war in der Mitte zwischen den beiden Sitzreihen - war aber eher ein Motörchen mit 250ccm, das ganze Gefährt wog nur 425 kg ;)
https://up.picr.de/39944697tg.jpg
Der Zündapp (kurz für Zündapparate) Janus (römischer Gott des Anfangs und des Endes, deswegen auch "sieht vorne aus wie hinten") war ein hübsches Wägelchen.
Wirklich schade um die Marke, erst in Lizenzproduktion nach Indien vergeben, dann nach China verkauft. Nun mit e-Bikes bei Real wieder im Angebot in Deutschland.
Ach ja, nach "normalem Verkehr" sieht das gerade nicht aus.
Ein Fisker Karma.;)
Der hat eine wunderschöne Linie, aber die Front zerstört für mich dann das ganze Bild.
Es gibt einen Inder(?) der mal sein tolles neuwertiges Elektroauto bei Jay Leno vorgestellt hat, das im Grund aber ein Fisker mit anderer Technik ist. So sieht er super aus. Das Auto selber war leider eine einzige Marketinglüge aus Superlativen.
Edit: Video gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=RiACAaWYz8A
Da freu ich mich immer, wenn ich einen sehe :)
https://abload.de/img/img_9200sikml.jpeg
Das war mein erstes Auto, als 320 in dunkelblau-metallic mit schwarzem Leder, was war ich stolz.
Ich hatte danach noch ein Vollcabrio, aber das Topcabrio ist bis heute im Herzen kleben geblieben.
War der auch von Bauer? Ich fand ja deren Halbcabriolets der 02er-Serie sehr charmant. Mit der 3er-Serie habe ich dann mein Interesse an BMW verloren.
Genau, das ist ein Baur - die übrigens nicht nur BMWs gebaut haben, sondern etwa auch den kurzen Sport Quattro oder den 959 :gut:
Ah cool, das mit dem 959 wusste ich gar nicht. :gut:
Wusste ich auch nicht, danke. :gut:
oha!
Passt