aus gegebenem Anlass: ich habe jetzt auch eine Dicke, eine frühe 86er/9mill serial mit ihrem alten T-"Date"-Blatt (mit zartem Zeigerschliff) und gefadetes Coke-Serifen-Inlay =)
Die Optik: erstaunlicher Weise, weist sie kaum heftige/brutale Tragespuren auf, die Hornspitzen fühlen sich noch scharf an, Case/Kronenschutz mutet echt fett an, jedoch ist sie vom Kleidungs-/Baumwollrieb fast gänzlich von ihrer Satinierung befreit, eine kleine Speckschwarte.
Wenn auch alles sehr authentisch wirkt, ahnte ich schon, dass da mehr ist, als nur was fürs Auge: technisch muss man die ganz hinten abholen. Der Vorbesitzer hat sie 96 -bereits gebraucht- gekauft und sich nie gekümmert: das Werk macht deutliche geräusche, Rotolager ist wohl durch und sie geht innerhalb kürzester Zeit mehr als eine Minute nach.
Ich werde mit Ihr nach Köln fahren, allein schon wegen der Gehäuseaufbereitung.
Was das Tritium angeht, die Herrschaften dort werden immer umgänglicher und so erhoffe ich mir eine Revision mit Blatt- und Zeigererhalt (Inlay bleibt gleich daheim). Wir werden sehen...
http://250kb.de/u/151231/j/0a7qIFoY1Lk3.jpg