Frage: wie funktioniert denn das mit dem Airprint??
Druckbare Version
Frage: wie funktioniert denn das mit dem Airprint??
Bei mir funzt das ned oder ich bin zu blöd. Äh. Öäüß. Ui! Doch! :jump:
gestern ipad zweimal total geschossen.
denke die 4.2.1 ist noch nicht so ganz sauber ;)
Hm, seit ich 4.2 drauf habe wird bei einigen meiner PDF´s die Farbe rot einfach durch blau ersetzt. Bei meinem Kollegen hier das Gleiche...
Habt ihr das auch?
Ich habe auch die 4.2.1 aufgespielt und es hat mir das Ding abgeschossen. 2 Mal. Das aegerliche ist zudem, das das Backup nicht mehr funktioniert, sodass ich das Ding komplett neu aufsetzen kann. Shoot !!!
Wer von Euch hat das pad gejailbraked und warum?
Ich frage weil es wohl einen Break geben soll für <4.2, der dauerhaft auch bei den größeren dann auch funzen soll, wenn er VOR der 4.2 gemacht wird. Die 4.2 soll aber das Problem lösen, d.h. nach Aufspielen der 4.2 wird es wieder schwieriger, weil er nicht mehr dauerhaft ist, wenn er erst nach dem Update zum ersten mal aufgespielt wird. So sagte es ein Kollege im Büro.
Also, lohnt sich das Jailbreaken? Ich bin nicht soooo ein fan davon, aber wenns sche macht. ;)
Hallo Elmar,
meins hat einen JB und der ist bei 3.2.2 dauerhaft. Für 4.2.x gibts nur den "nicht dauerhaften", das heißt wenn der Akku leer ist oder Du aus irgendeinem Grund wieder herstellen mußt ist alles wieder weg. Das wiederum erfordert ständige Backups!!! Tja warum JB? Die Frage erübrigt sich wenn Du bei C.... oder I......... oder A...... vorbei schaust (schreibe die Namen nicht aus erlaubt?).
Solltest Du Fragen haben dann PN
Wie kann ich der Möhre beibringen, primär WLAN anstatt 3G zu nutzen?
Bei jedem Aufruf läuft der 3G Kreis, obwohl ich zu Hause bin und WLAN an ist.
Das nervt .... :rolleyes:
Jörg Dein wlan ist unter einstellungen netzwerk aktiviert ?
Ja klar - verbunden ist das iPad auch - voller Empfang wird angezeigt.
Trotzdem ist der Seitenaufbau recht zäh und der Kreis zeigt mir immer die Verbindung über 3G an (ist doch so, oder?)
exakt.
Der Kreis zeigt doch nur an, dass ein Inhalt geladen wird, oder?
Mein iPad hat nur Wifi, aber das iPhone zeigt explizit 3G an, wenn es nicht via WLan verbunden ist.
übrigens, ich habe das große update drauf und es läuft alles wie geschmiert...kein hängen, kein ruckeln und auch keine blue-screens...:D
also ein desaster sieht anders aus....:ka:
Und wo ist jetzt die Feststellbarer fürs Bildschirmdrehen ?
@ fireball:
Doppelklick auf den Homebutton -> einmal nach rechts "wischen" -> ganz links findest Du den Feststellbutton
Wow vielen Dank.
Gern geschehen :dr:
habe jetzt auch auf 4.2.1 geupdatet, ging problemlos...jetzt ist das Iphone dran...
Sodale, kurze Frage: Wie schraub ich einen anderen Browser auf das IPAD?
icab als app downloaden
iCab oder Atomic bei iTunes laden, und dann mitm Pad synchronisieren.
Bei beiden Browsern gibt es aber das Problem das nach einem 'Beenden' des Apps, und einem neuen Aufruf durch Multitasking, alle vorher geöffneten Tabs weg sind.
Hoffe die schieben hier mal ein Update nach, das nervt nämlich. Davon abgesehen, zwei wirklich gute Browser
mit einem 4 er Torx Schlüssel... schön über das Display... nee, download vom app Store, Mawal empfiehlt icab. Safari bleibt allerdings der Standardbrowser, um das zu ändern musst du das Ipad jailbreaken.
Mal eine Frage:
Gibt es die Möglichkeit, eine Mp3 Sammlung auf ein Medium zu speichern, um dann mittels iPad darauf zuzugreifen, OHNE das ein PC mit iTunes im Hintergrund läuft?
Ich würde gerne meine (iTunes)Mp3 Sammlung mit einem iPad bedienen und über die Stereoanlage dann die Musik hören.
Dass ich mittels Remote auf einen Rechner zugreifen kann und die Musik dann per Airport Exress auf die Anlage streamen kann ist mir klar. Nur will ich ungern, dass 24h ein Rechner im Hintergrund läuft....
Das geht mit Sonos oder Squeezebox, du brauchst dann eine NAS, für Squeezebox muss die NAS recht performant sein. Für Sonos gibt es zumindest eine Iphone App zur Fernbedienung und für Squeezebox sowohl eine Iphone wie eine Ipad App. In jedem Fall sind ein paar hundert Euro für neue Hardware fällig.
Ich stand vor einer ähnlichen Frage. Ich habe mir einen gebrauchten Mac Mini mit 500GB Platte besorgt, der ist per LAN an den Router angeschlossen. Der Mac Mini steht - wie auch der Router in der Besenkammer - und ist im standby. Wenn ich Musik hören will, wecke ich ihn mit der Remote app. Und abend bevor ich ins Bett gehe, versetze ich ihn wieder in standby. Der Stromverbrauch des Mac Mini ist extrem niedrig, mit einer NAS wird es auch nicht besser.
Remote app auf dem Ipad läuft absolut stabil, die muss eben immer Zu Beginn eine Verbindung mit dem Rechner herstellen, was so 1-2 Sekunden dauert...ansonsten ist Remote app für den Ipad wirklich grossartig:
http://img.photobucket.com/albums/v2...l/40372a46.png
und gibt es jetzt schon eine Möglichkeit Flash auf dem Pad anzuschauen mit oder ohne Knastausbruch ist egal.
funzt das remote app mit dem airport express auch mit videos?
streaming client für videos wäre die apple tv, und die lässt sich auch mit der remote app steuern...
App Empfehlung
Mocha VNC Lite
erlaubt mit sehr geringem Konfigurationsaufwand die eigenen Macs vom Ipad/Iphone aus fernzusteuern, nice und kostenlos.
UPDATE iPhone 4 + iPad auf 4.2.1 seit Veröffentlichung des Update im Einsatz und bisher "0" Probleme. Ich verwende allerdings auch keinen Jailbreak. Damit gibt es hin und wieder Probleme weil verschiedene Libraries von den Jailbreaks ausgetauscht werden und die gepatchten mit 4.2.1. noch nicht so richtig können.
Mir erscheint lediglich dass die "Schiebeschalter" mit diesem Release weniger sensitiv reagieren. Manchmal muss ich 3-4 mal probieren bis es klappt. ... aber vielleicht liegt das auch an meinen Fingern ... :-)
... hast Du die finale 4.2.1 geladen oder den 4.2 GM? Hört sich so an wie das Problem mit WiFi welches im 4.2 Golden Master auftrat. Es soll bei vereinzelten WiFi Routern (z.B. Fritzbox) Kompatibilitätsprobleme gegeben haben. Dieses sollte mit 4.2.1. korrigiert sein. Bist Du sicher, dass Du mit WiFi verbunden bist und die Internetverbindung steht? Kannst Du z.B. emails über WiFi abrufen, oder auf den Appstore zugreifen? (3G aus). Dann mal die WiFi Verbindung im Ipad löschen und wieder neu einrichten. Ansonsten würde ich versuchen mal den WiFi Router auf die Neueste FW hochzuflashen. Könnte helfen. Muss nicht immer am Ipad liegen...