Wie cool, Kevin. :verneig:
Da würde ich mich gerne mal zum Testessen einladen. :D
Druckbare Version
Wie cool, Kevin. :verneig:
Da würde ich mich gerne mal zum Testessen einladen. :D
sehr geil!!! :)
danke :dr:
Spitze, Kevin! Sieht echt herausragend aus.
Das stimmt,
Das ist echt schon Kunst :verneig:
Grandios, Kevin :verneig:
Danke für die positive Resonanz :)
Sollte ich irgendwann mal im Lotto gewinnen, dann eröffne ich ein Cafe.
Hier, ein Jagdfreund hat mir eine Ente mitgebracht, gerupft, küchenfertig und tiefgefroren liegt sie jetzt hier und ich hab keine Ahnung, wie man sowas zubereitet. Any input?
Grillen
Auftauen lassen, mit Semmelfülle, Apfel, Dörrzwetschken füllen, dann ins Backrohr, mit Orangensaft / Honig glasieren. So in de Art. Rotkraut dazu, evtl. auch noch Knödel oder Reis.
Willst du das Tier im Ganzen zubereiten? Ich bin ja immer ein Freund davon. Dabei hast du das Problem, das Brust und Keulen deutlich unterschiedliche Garpunkte haben.
Lösung:
Variante 1: Ente davor zerlegen und Brust und Keule getrennt zubereiten. Brust auf der Hauseite in die kalte Pfanne, langsam hochheizen, bis die Haut sehr knusprig ist. Dann im Ofen bei niedriger Temp. auf gewünschte Kerntemüeratur ziehen. Aus den Keulen kannst du z.B. ein sensationelles Confit machen oder anderweitig schmoren.
Variante 2: Das Tier trotzdem im Ganzen zubereiten. Das Dilemma mit trockener Brust oder nicht fertigen Keulen kannst du umgehen, wenn du das Tier bei sehr niedriger Gartemp. auf Kerntemperatur ziehst und zum Schluss bei hoher Hitze nur noch anknusperst.
Entweder im Ofen: https://www.stern.de/genuss/essen/da...e-3253820.html
Oder natürlich sous-vide, geht auch wunderbar.
Zusätzlicher Nachteil bei Variante 2: Ich kenne deine Tranchierskills nicht, aber wenn du zulange brauchst, wird das Fleisch kalt.
Wär cool, wenn du uns mit ein paar Fotos beglücken würdest.
Ich würde sie gern am Stück zubereiten. Sous vide dann mit Füllung? Welche Temperatur? Zerlegt krieg ich die schon.
Ich hab mal eine super Ente im Römertopf gegessen aber mich noch nicht rangetraut.
Frank
Ich würde mal 10-12h bei 65 Grad machen, das sollte sich hingehen. Von Füllungen halt ich relativ wenig generell, daher würde ich auch nicht füllen. Außerdem kann das bei s-v schnell in eine unangenehm dominante Richtung gehen.
So vorbereitet hält sich die Ente auch problemlos ein, zwei Tage im Kühlschrank, vermutlich noch deutlich länger.
Danach dann halt beim Essen 10-15 min bei hoher Hitze auf einen Rost zum Aufknuspern, fertig.
Zum Römertopf: Hört sich auch gut an, die war sicher saftig, aber durch das Prinzip des Römertopfes kann die Haut nicht knusprig gewesen sein, was für mich das wichtigste bei Geflügel ist. Außer die wurde danach auch noch aufgeknuspert :)
Josef, in der Tat wurde die Haut wie Du so schön sagst separat aufgeknuspert.
Frank
P.S. Aus meinen eigenen erjagten Wildenten mach ich meist ein Wok Gericht.
das wichtigste an der Ente ist die Haut und der Saft :op:
Anhang 194052
Sehe ich auch so!
Sieht Klasse aus !!!
Bei uns mag niemand die Haut! Weder bei Ente, Gans, Hähnchen. Auch die Kruste vom Schäuferla mag niemand...
Muss ich mich immer opfern ;) !
Ich war heute mal wieder etwas beschäftigt.
Vorlage war diese Form für einen Rubiks Cube:
https://up.picr.de/34167159pc.jpg
Optisch war mein Ergebnis verbesserungswürdig (erinnert an schiefen Turm von Pisa), aber der Geschmack hat auf jeden Fall gestimmt. :dr:
Angefangen hat es erstmal natürlich mit dem Boden bzw. den 27 Böden, denn aus so vielen kleinen Kuchen besteht der Würfel.
https://up.picr.de/34167160qx.jpg
Die Hälfte der Kuchen bekam danach eine Schicht Passionsfruchtcreme und die andere Hälfte ein Konfit aus Himbeeren und Erdbeeren.
https://up.picr.de/34167161xi.jpg
Dann kam auch schon der Hauptteil nämlich das jeweilige Mousse. Zu der Passionsfruchtcreme kam ein Mousse aus der neuentdeckten Schokoladensorte Ruby und zu dem Konfit eines aus Karamellschokolade.
https://up.picr.de/34167157bq.jpg
Die tiefgefrorenen Würfel wurden dann mit einer Schicht aus schwarzer Kakaobutter + Schokolade überzogen und abwechselnd mit Mirror Glaze oder einem leichten Velvet Effekt vervollständigt.
https://up.picr.de/34167158vn.jpg
https://up.picr.de/34167162px.jpg
Wie man sehen kann, steht das Endergebnis leider etwas schief, aber für den ersten Versuch bin ich doch zufrieden.
https://up.picr.de/34167163rv.jpg
:ea:
:D Sehr geil! :gut:
Das bekommst Du schon noch hin, ich finde jedenfalls total cool, was Du da immer machst.
Zumal ich Nachspeisen gar nicht kann. Außer vielleicht Schokosoufflé. :weg:
Definitiv richtig gut, was du machst. Respekt.
Und Andreas: Für ein gutes Schokosoufflé lass ich eh alles stehen Das ist Königsklasse :gut:
Danke danke :dr:
Den Zusammebau lass ich nächstes Mal meine Freundin machen, ich bin da zu ungeduldig und dann passieren Fehler.
Ich schaue hier zu selten rein ... ich ziehe meinen Hut vor Euch, klasse :ea:
Ich koche auch gerne, habe als aber keine Lust, parallel Fotos zu machen - umso mehr freue ich mich über Eure :verneig:
Servus zusammen,
gestern ein kleines Menü:
- Raviolo mit flüssigem Eigelb und Spinat, gebeiztem Eigelb und Albatrüffel
- Onglet mit Selleriepüree, in der Salzkruste gebackenem Sellerie und Jus
- Schoko-Minz-Eis und Mango
Sorry für die schlechten Bilder, gestern waren anscheinend die Lichtverhältnisse nicht ideal, daher auch gar keine Bilder mehr von der Nachspeise. Der gebackene Sellerie ist sensationell, unbedingt nachkochenswert. 230 Grad, 1,5h. Der Teig ist aus 300g Mehl, 300g grobem Salz, etwas Wasser und einem Eiweiß.
https://up.picr.de/34177505vk.jpg
https://up.picr.de/34177511aa.jpg
https://up.picr.de/34177517pb.jpg
https://up.picr.de/34177518rt.jpg
https://up.picr.de/34177519cs.jpg
https://up.picr.de/34177520ho.jpg
https://up.picr.de/34177521iz.jpg
https://up.picr.de/34177522ot.jpeg
https://up.picr.de/34177523um.jpeg
https://up.picr.de/34177524zd.jpeg
https://up.picr.de/34177526ge.jpeg
https://up.picr.de/34177527fj.jpeg
https://up.picr.de/34177528vm.jpeg
https://up.picr.de/34177529id.jpg
https://up.picr.de/34177530cs.jpg
https://up.picr.de/34177531sw.jpg
https://up.picr.de/34177532lo.jpg
https://up.picr.de/34177534ym.jpg
https://up.picr.de/34177535hc.jpg
https://up.picr.de/34177536hg.jpg
https://up.picr.de/34177537hp.jpg
https://up.picr.de/34177538xy.jpeg
LG Josef
Das mit dem Eigelb ist verreckt, wir bekommst du das denn hin?
:ea: wow das sieht super aus!
Das ist nicht wirklich kompliziert, das Eigelb ist stabiler als man denkt.
Das Ei in der Hand trennen und das Eigelb dann vorsichtig in diese Kuhle aus einem Spinatring gleiten lassen. Kannst du auch auf einem Teller zwischenlagern, würde ich aber nur bei größeren Mengen empfehlen. Aus der Hand ist es deutlich sicherer. Dann die zweite Teiglage drüber und vorsichtig an den Seiten andrücken (davor noch mit Eiweiß bestreichen). Wichtig: es dürfen keine größeren Luftblasen drin bleiben, sonst platzen die Ravioli. Wenn du eins oder zwei mehr machst, bist du auf der sicheren Seite.
https://up.picr.de/34245262uc.jpeg
Nach diesem Rezept, verfeinert um Zimt und in Rum eingelegte Rosinen.
https://www.ichkoche.at/apfelkuchen-...art-rezept-356
Josef, wie immer Spitzenklasse, leider erst jetzt gesehen, Roland, der sieht verführerisch aus:ea::ea:
Super Roland, sieht top aus.
Bei uns heute kleines Asia-Menü:
1. Marinierte Gurken: Sesam gemörsert, Sojasauce, Sesamöl, Reisessig, Chilies für das Dressing mit Rotbarbe und Riesengarnele, die beiden Meeresbewohner habe ich 1h lang in einem ähnlichen Sud mariniert wie das Dressing, aber etwas weniger Flüssigkeit
2. Pho: Die Brühe habe ich ca. 30 Stunden ziehen lassen. Hier ganz wichtig: Erst einmal alles aufkochen und ein paar Minuten stark kochen lassen, dann das komplette Wasser wegschütten und die Knochen und den Topf sauber putzen. Dann erst mit kaltem Wasser aufsetzen und langsam wieder zum sieden bringen. Somit ist der Großteil der Trübstoffe entfernt und die Brühe wird viel klarer. Am Besten die Brühe auch noch entfetten und mit Fischsauce abschmecken.
Achja, auch noch ganz wichtig: Alle Gewürze nur 1-2h mitziehen lassen. Also die ersten 28h nur das Rindfleisch, dann erst den Rest dazu, sonst geht die Frische der Brühe verloren.
Kurze Bauanleitung noch:
- gekochte Reisnudeln
- kleingeschnittenes, gekochtes Rindfleisch (wer mag)
- frisches, dünngeschnittenes Rinderfilet
- aufgießen mit kochend heißer Brühe (dadurch gart das Filet)
- Kräuter (Koriander, Minze, Thaibasilikum und langer Koriander - heißt auch Europagras), Limetten und Chillies nach Geschmack
Und dann Genießen :)
3. Eis aus Kokosmilch, Sauerrahm und Kokosblütenzucker gemacht. War ganz ok, etwas kristalliner als mit normalem Zucker. Dazu noch ein paar gehackte Pistazien und etwas Papaya.
https://up.picr.de/34248081va.jpeg
https://up.picr.de/34248083vk.jpeg
https://up.picr.de/34248084an.jpeg
https://up.picr.de/34248086de.jpeg
https://up.picr.de/34248087ly.jpeg
https://up.picr.de/34248088un.jpeg
https://up.picr.de/34248089su.jpeg
https://up.picr.de/34248090iq.jpeg
https://up.picr.de/34248092ba.jpeg
https://up.picr.de/34248093eb.jpeg
https://up.picr.de/34248096ny.jpeg
https://up.picr.de/34248097pw.jpeg
https://up.picr.de/34248098wl.jpeg
https://up.picr.de/34248099bf.jpeg
https://up.picr.de/34248100mp.jpeg
https://up.picr.de/34248102wt.jpeg
Sieht alles megalecker aus und ich habe förmlich den Kräuterduft in der Nase. :gut:
Josef, Du schaffst mich:verneig::verneig::verneig:
Josef :gut:
Etz derfst aber afhern. 8o
Super, Josef. Ich hoff, ich kann mal wieder was von Dir essen. :verneig:
Schaut alles gemein gut aus :gut:
Hammer Josef :dr: :gut:
Wahnsinn was hier zubereitet wird, ganz große Klasse. Ich koche auch sehr gern, jedoch fehlt mir gerade im Bachelorabschluss einfach die Zeit.
Dennoch werde ich hier auch mal meinen Beitrag leisten, wenn es die Zeit wieder zulässt.
Weiter so mit dem kulinarischen Adel :dr:
Heute mal wieder Apple Pie gemacht - recht zeitaufwändig, schmeckt aber umso besser :D
Anhang 195459
Anhang 195460