Ich hab das schon verstanden :dr: !
Druckbare Version
Ich hab das schon verstanden :dr: !
Tuchel sagt den Bayern ab!8o
Wusste gar nicht, dass die den wirklich verpflichten wollten...?
...Na er war halt der Favorit vom Jupp ... aber bestimmt wollten sie ihn spätestens jetzt sowieso nie;)
Nein, sie haben wohl heute noch in einer Telefonkonferenz versucht, ihn umzustimmen ... aber offensichtlich hat er wohl schon bei Arsenal zugesagt ... so die Gerüchteküche ... also wird es doch der Bundespullover ... dann trete ich aus ...
Und ich niemals mehr ein.
Mislintat geht als Chefscout nach einem Streit mit Tuchel zum Arsenal FC und dann kommt Tuchel nach? Daran glaube ich nicht...
Wird nicht bei PSG ein gut dotierter Posten frei?
Ich glaube das alles nicht , im Oktober haben angeblich schon Gespräche stattgefunden und man wurde sich nicht einig.
Jetzt wartet man so lange , bis er wo anders im Wort steht und probiert ihn dann auf einer Telefonkonferenz umzustimmen....:D
Warum macht man nicht vorher Nägel mit Köpfen , wenn man von ihm überzeugt ist?
Ich denke im Hintergrund laufen ganz andere Sachen und man wird sehen wer wirklich kommt.
Mein Favorit ist seit geraumer Zeit schon Hasenhüttl.:gut:
Hasenhüttl hat Vertrag bis 30.06.2019, wäre also praktisch für ein paar Euros zu bekommen.
Was wäre ich froh, wenn das mit Tuchel nicht klappen würde...aber wenn der "Bundes-Jogi" kommt :wall: ?
Ich will da nicht mal ansatzweise daran denken !
:kriese:
Favre ist ja auch immer wieder im Gespräch. Puh, so richtig drängt sich keiner auf.
Und Tutel ist sicherlich taktisch ein Fuchs, aber mit einem Vegan-Wahn und Co auch keine leichte Kost für Spieler und den Rest. Das wird nicht funktionieren. Aber Froschschenkel und Caviar sind ja auch nicht gerade vegan.
Get Pep :op:
Eigentlich hat Tuchel doch das einzig Konsequente gemacht. Er wird quasi öffentlich hingehalten und zur 1B-Lösung degradiert! Positiver Nebeneffekt: Tuchel geht als Ehrenmann aus der Geschichte, weil er schon wo anders im Wort steht und nicht als der Querulant... :tongue:
Ich finde es gut, dass er jetzt einen Schlussstrich gezogen hat. Ein kleines bisschen Schadenfreude ist natürlich auch dabei, wenn ich an Ulis Wut denke. Seit dem Uli wieder da ist, läuft es hinter den Kulissen deutlich unrunder. Reschke weg, weitere Absagen von Lahm und Eberl...
Cooler Move von Tuchel...
... denke auch das es nun Hasenhüttl wird – zumal der mit LPZ einen Fußball spielen lässt, der den Bayern–Bossen sicher gefällt...
Kovac steht mit der Eintracht eher für wenig ansehnlichen Fußball und ist mir auch irgendwie – klingt komisch – empfinde ich aber so – nicht seriös genug für die Bayern. :ka:
Bundes Jogi soll es bitte machen, dann wird die Bundesliga wieder spannend...:D
And here we go: http://www.kicker.de/news/fussball/i...c-arsenal.html
So schlecht sind meine Quellen offenbar nicht ... ;)
Den Scout wollten wir ( Bayern) ja schon mal haben, also den kann man sicherlich gebrauchen. Er hat ja wirklich gute Leute für den BVB entdeckt.
Soll er halt jetzt zu uns kommen....
Wieso? Eberl würde doch prima die Lücke füllen, die ggf. Vidal und Ribéry hinterlassen... :bgdev:
Vidal und Ribéry bleiben, basta. ;)
Lieber die worte im mund als die uhren im koffer :op:
Schade, hätte Tuchel gern bei Bayern gesehen. Die hätte man dann wieder richtig hassen können. :D Das fällt ja bei Jupp momentan ein bisschen schwer...
Der Mislintat tut mir leid. Ich hoffe für ihn er tut sich diesen Unsympathen nicht nochmal an und verlässt Arsenal.
Der Jupp macht noch ein Jährchen.. ;)
Faende ich auch super :gut: :moneytalks: :D
Bei Jupp denke ich nicht, dass money talks...
Der hat genug und will vor allem leben, recht hat er
Die Tuchel Story ist ja wirklich Bayern Slapstick, wird zeit, das UH sich mal zurücknimmt. Ohne den Einspruch des grossen Vorsitzenden wäre ein moderner Trainer unter Vertrag
Mal sehen, ob Comte von Chelsea nicht zu kriegen ist. Aber ich befürchte da eher, dass man den Wenger holt. Wäre ja vom Alter passend
Bitte aber keine B Ware wie Hasenhüttl etc, der ja mit RBL bewiesen hat, wie man international erfolgreich ist. Und bloss nicht den Jogi!
Am ehesten ginge ja noch Kovac
Jetzt einen Trainer backen wird schwer. Tuchel wäre von den aktuell gehandelten die einzige Option gewesen, der tatsächlich auch für die CL gereicht hätte
Wenn Trainer wie Hasenhüttl B-Ware sind, wird's natürlich verdammt schwer A-Ware irgendwo loszueisen.
Wenn es Uli um ein zusätzliches Jahr geht ... dann frage ich mich: Und dann? 8o
Ich meine, er muss doch eigentlich einen Plan verfolgt haben bzw. verfolgen ... wer soll seiner Meinung nach 2019 übernehmen? Oder wollte er Jupp dann wieder überzeugen? Es scheint, als wenn er am „hier und jetzt“ festhalten möchte ... kann ich verstehen, geht mir in einigen privaten Dingen auch so ...
Tuchel war die Lösung von Kalle und auch Don Jupp himself wollte ihn ... nur Uli hat über Wochen ausgebremst. Ich kann den Tuchel verstehen, dass er sich alle Möglichkeiten offengelassen hat ...
Ich finde es schade ... mal schauen, Kloppo wird man nicht locken können (wäre jetzt meine Nummer 1) ... Favre ist ein Risiko, hat aber sogar eine Klausel, dass er zu den Bayern könnte ... aber, wie gesagt, er ist ein Risiko ... siehe sein Abgang in Gladbach.
Nummer 3 wäre Hasenhüttl ... immer noch weit besser als der Pullover oder der Frankfurter, dessen Art spielen zu lassen, gar nicht zu Bayern passt ... und den ich zugegebenermaßen auch nicht von der Person mag ...
Eben.....das meinte ich ja mit “money talks”...momentan ist kein adäquater Kandidat verfuegbar, also ist man praktisch gezwungen, mit Jupp weiterzumachen, der sich aber -verstaendlicherweise- auf’s Altenteil zurückziehen will....also muss man ihm den Verbleib irgendwie schmackhaft machen. Nicht, dass er es noetig haette, aber es ist denkbar, dass er diese Loyalitaet zum FCB hat. UH und KHR gewinnen so wenigstens ein Jahr, in dem sich vielleicht Optionen auftun (Klopp, Zidane.....who knows ?) und muessen keine Panikverpflichtung taetigen.
Panikverpflichtung?
Der Don hat immer gesagt, er hilft nur aus und nur weil es die Bayern sind.
Wenn der FCB dann glaubt, er kann ihn umstimmen - im Prinzip jedem klar machen, er wäre nur die 1b-Lösung - dann geht es das sicher mit Kovac, wohl auch mit Hasenhüttl - aber ein Typ wie Tuchel ist eben anders gestrickt...
... und hat jetzt sicher eine nicht weniger attraktive Aufgabe angeboten bekommen und zugeschlagen.
Passiert - den Bayern nicht so oft - aber vielleicht müssen sie sich dran gewöhnen, nicht immer jeden (Spieler und Trainer) zu bekommen, den sie gern hätten ....
... Panik aber Jürgen wäre bei dem Vorlauf aber sicher der falsche Begriff - verpokert haben sie sich - mal schauen ob sie uns nun alle überraschen.
Glaubt Ihr wirklich, dass man beim F.C. Bayern so dilettantisch die neue Saison plant?
Ich entschuldige mich für die B- Ware bei Hasenhüttl, wollte das nicht überheblich klingen lassen.
Ja er hat in Leipzig gut gearbeitet. Und hat international Lehrgeld bezahlt, was in München nicht toleriert wird. Er selbst hat gesagt, das er zu unerfahren für Bayern wäre und noch Zeit bräuchte. Eben genauso wie das Wunderkind aus Hoffenheim.
Tuchel hat bewiesen, dass er eine Top Mannschaft anleiten kann, die anderen aktuell guten deutschen Trainer noch nicht. Daher sehe ich die als schwierig für Bayern an.
Und ja, ich sehe grad in München keine klare Linie, das Beharren auf Jupp hat was von Vogel Strauss Politik
Mittlerweile ja ... schon die "Nachfolgerfindung" von Sammer war mehr als peinlich ... und das Ergebnis ist mehr als fragwürdig. Mag sein, dass Brazzo ein guter Spieler war, aber in der aktuellen Position weiß jeder, dass er absolut nichts zu sagen hat ... was bei Sammer anders war.
Ich bin wahrlich konservativ und ein Traditionalist ... aber das, was beim FCB derzeit abgeht, wird zu nichts Gutem führen ...
Das geht jetzt so, seit UH wieder im Laden ist. Da scheint irgendwas mit ihm passiert zu sein, denn es regiert nur die Kraft der alten Männer. Ich denke auch, dass er Tuchel nicht wollte, weil der eben sicher schwierig im Umgang ist (schon weil er Veganer ist :-) )
Ich geb ja zu, dass ich schon bei Heynckes nicht so einen Erfolg erwartet habe, aber auch die andren Personalien (Gerland als Leiter des Ausbildugszentrums, Reaktivierung von Müller Wohlfahrt, Salihamicic), immer gilt frühere Erfahrung mehr als frische fachliche Kompetenz.
Auch wenn Jupp toll ist, auf lange Sicht geht das schief. Beispiel ? siehe Arsenal, Man U, auch da hat man die "alten" solange gepflegt, bis gar nichts mehr ging.
Und ich sage das im Wissen, das auch ich in meinem fortgeschritten Alter auch neue Leute in meiner Firma brauche, um alles frisch zu halten.
Ich bin auch skeptisch, dass das alles in München gut geplant ist
Ich kann mich nur wundern wie Bayern da agiert ... selbst wenn sie jemanden in der Hinterhand haben ist die aktuelle Außendarstellung desaströs. Nicht Bayern sagt Tuchel ab ... sondern ein Tuchel dem FC BAYERN, das sagt schon einiges, und degradiert fast jeden anderen künftigen Trainer zur Nummer 2.
Daher wird es wohl umso wichtiger sein, dass Jupp noch ein Jahr dran hängt und Gras über die Sache wächst. Nächstes Jahr wären dann ggf. ganz andere Trainer verfügbar. Ob Jupp ihnen allerdings noch mal die Kohlen aus dem Feuer holt ???
...ich hab mich damals schon gewaltig über Bravo gewundert .... scheinbar war es doch kein "Ausrutscher" sondern es gibt ein echtes Entscheidungs- und Führungsproblem.
Tuchel ist schon seit langem kein Thema mehr bei Bayern!;)
Gruß
Robby
Vielleicht hat Tuchel ja auch da zugesagt :bgdev: