Ich würde in Chargen nachkaufen. Einen Teil jetzt und noch Budget übrig halten falls wir noch weiter fallen sollten.
Druckbare Version
Es stehen noch die 42K im Raum..
Da wollen mir mal schauen, wo die Schmerzgrenze der ganzen Spielgeldler liegt.
Ich warte mal ab, bin noch schön im Plus, Vienna es noch etwas runter geht werde ich nochmals nachkaufen…
Wirecard, Steinhoff sind schneller abgestürzt!
Da konnte man das Ganze aber wirtschaftlich nachvollziehen, darum ging es hier ;).
Wirecard wirtschaftlich nachvollziehen? Das finde ich sportlich. :D
kein Grund zu weinen, solange BTC noch im 5-Stelligen $-Bereich ist
https://www.cnbc.com/2021/12/05/hack...ge-breach.html
200m….nicht schlecht.
Durchatmen, und auf den "run" Richtung $100K einstellen.
Mal sehen:
Zitat:
Bitcoin Weekly analysis:
Bitcoin is now at the last defense point for this bull run. The weekly 50 MA and trendline support is there. BTC need to hold weekly candle above both the trendline and the 50 MA. If BTC holds above both then in coming weeks we will see a retest of $60,000 on weekly chart. If BTC breaks this support then we see more downward movement for next few weeks. Crucial time for Bitcoin.
Da sieht man mal, in welchen Dimensionen inzwischen gedacht wird. -20% ist ja quasi nichts. Die Relationen sind komplett durchgeknallt.
1 BTC = 1 BTC ;)
Ja, das merke ich,mittlerweile im Freundeskreis auch. Da wird von -20, -30% gesprochen, als wenn es kein Geld wäre.
Aber wenn die Bank auf dem 6-stelligen Girokonto 0.5% p.a. an Gebühren will, dann sind das alles Wegelagerer.
Die Realitäten sind vollständig verschoben bei einigen. Das gibt einem schon zu denken teilweise.
Nein. Es geht geht bei weitem nicht um Relationen, sondern viel mehr darum, ob der Bullrun jetzt eventuell zu Ende ist, da der letzte Einbruch doch einige wichtige Widerstände durchbrochen hat.
Mir als Hodler ist das alles aber relativ wurscht. Nur schade um die schönen Buchgewinne.
Wie meinte ein von mir sehr geschätzter Kollege neulich: this world deserves a bear market.
+/- 20% sind bei Krypto an der Tagesordnung. Wer damit nicht klar kommt - der sollte in andere Assetklassen investieren.
Es geht nicht darum, ob man damit klarkommt. Es geht darum, dass solche Dinge als normal hingenommen werden. „Ist halt Krypto“ ist eine Aussage, die nicht von sonderlich viel Sachverstand zeugt, wenn es um Investment/Trading geht. Imho zeugen solche Aussagen eher von Unerfahrenheit und Zockerei.
Was ist Krypto sonst, abgesehen von Zockerei?
Was mich interessieren würde, wo hier jemand das, über was ihr da diskutiert, geschrieben hat? Finde nix dazu.
Es hat noch niemand einen Cent verloren, der BTC gekauft und gehalten hat.
März 2000 war der Höchststand und der war knapp über 100€.
Ich vergleiche nicht die Telekomaktie mit Krypto, sondern deinen Spruch. Als professioneller Händler kenne ich solche Sprüche nämlich zur Genüge.
Mir fallen da eine ganze Menge Invests/Aktien ein, wo alles weg ist. Aber ich weiß, was Du meinst und das stimmt ja grundsätzlich - aber eben nimmer. Wenn Banker den Hals nicht voll bekommen, zahlt der Laie eben mit dem Ersparten.
Warum mich die Kurssprünge nicht schocken?Weil ich nur mit Spielgeld investiert bin. Krypto ist bissi wie ein Videospiel imho.
ein perfektes Online-Game ;)
Bissi wie Squid Game :D
Wenn einen Kurssprünge nicht schocken, wundert es mich, wieso alle ein bisschen nervös verzückt sind, wenn es steil bergauf geht. Ein interessantes asymmetrisches Gefühlschaos.
Ich bin kein Psychologe, aber vielleicht weil man sich über Gewinne mehr freut als über Verluste. :ka: Und natürlich auch, weil man sich Dinge schönredet, aber das ist ja kein kryptospzifisches Problem.