Dann frohe Erleuchtung ins finsterer Nacht. Klingt alles sehr gut.
Druckbare Version
Dann frohe Erleuchtung ins finsterer Nacht. Klingt alles sehr gut.
Danke, werde ich haben =).
Mal ne Frage, wo kauft Ihr die Fenix Lampen? :grb:
Was mich betrifft: die E18R ganz schnöde über Ebay-Sofortkauf vom Händler. Ansonsten auch gerne knivesandtools.de.
Ok. Weil gibts ja angeblich auch Fakes laut Hersteller ...
Deswegen kaufe ich nur mit allem Pipapo, Rückgaberecht und per PayPal bei offiziellen Händlern ;)...
Meine kleine Sammlung beschränkt sich zwischenzeitlich auf Lupine und Olight. Alles andere ist rausgeflogen und wurde verschenkt. Nicht auf dem Bild ist eine Oligth Seeker 2 pro in Camouflage, die darf derzeit woanders wohnen.
Anhang 255123
Anhang 255124
Klasse Lampen hast Du da Frank!
Wie zufrieden bist Du mit der linken, der Lupine Betty? Das ist ja sozusagen das Flaggschiff am Markt.
Gruß Uwe
Mit dem kleinen Akku ist die Leuchtdauer auf höchster Stufe sehr begrenzt, mit dem großen (links daneben) durchaus 5 Minuten auf höchster Stufe, ohne dass die Lampe herunterregelt. Die Bedienung ist genial einfach, du kannst 4 verschiedene Aktionen/Helligkeitsstufen programmieren und dann durchschalten. Die höchste Stufe nutze ich sehr selten, normalerweise reichen da die Stufen drunter bei weitem aus. Klasse ist die mittlere LED - die ist rot. Genial gut zum Segeln bei einer Nachtfahrt. Da ich auch Jäger bin, hat mir die Betty für die Nachsuche nach Wildunfällen etc. schon perfekte Dienste erwiesen. Leuchtet breit und weit aus, für mich perfekt.
Wenn dich der hohe Preis nicht abschreckt, gibt es von meiner Seite aus eine uneingeschränkte Empfehlung für die Betty. Die Lampen sind für mich in erster Linie Handwerkszeug, von dem manchmal mein oder auch ein anderes Leben abhängt (Segeln). Insofern habe ich mich da jetzt ganz einfach auf diese beiden Hersteller eingeschossen. Aber auch andere Mütter haben hübsche Töchter ;)
Ich nutz die eigentlich als Helmlampe fürs Fahrradfahren gekaufte Wilma mittlerweile ausschließlich mit Kopfgurt zur Nachsuche und zum Aufbrechen. Perfekte Lampe dafür.
Ich hab da den großen Akku dran und weiß nicht wann ich den das letzte mal laden musste (>1 Jahr her), der hat immer noch 60%.
Hallo Frank, ich schwanke zwischen der Lupine Piko und der Lupine Blika Kopflampe hin und her.
Für mich war eigentlich immer einer der Hauptgründe für die Blika das diffuse Leselicht.
Dieses hat aber die Piko seit kurzem auch.
Die Blika hat ja zusätzlich noch rotes und grünes Licht. Bis jetzt war mir da die mögliche Anwendung für mich noch nicht klar.
Du erwähnst in Deinem Bericht zur Betty das rote Licht. Wofür nimmst Du dieses beim Segeln nachts? Back-/Steuerboardanzeige?
Vielen Dank. :dr:
SureFire verwendet gar niemand von Euch?
Beim Segeln verwende ich das Rotlicht auf Nachtfahrt, wenn ich mal "in den Keller", also nach unten muss oder an Deck was überprüfe. Das Auge ist dann bei weitem nicht so geblendet und braucht nicht so lange, sich wieder an die Dunkelheit zu gewöhnen. Ein Anwendungsbereich von rot/grün wie bei der Blika ist sicherlich auch die Simulation der Positionslichter, daran habe ich so noch gar nicht gedacht. Das grüne Licht kenne ich nur aus dem Bereich Jagd - rot und grün kann Wild kaum wahrnehmen.
Edit: Für die Piko gibt es noch eine Streuscheibe für diffuseres Licht ....
Weil einige Hundespaziergänge im Dunklen stattfinden. Für die Hosentasche, als Immerdabei.
Erstaunlich hell. 8o
Anhang 286273
Ein neuer Scheinwerfer hat bei mir Einzug gehalten - Fenix TK20R V 2.0.
Seit über zweieinhalb Jahren habe ich bereits die Fenix PD35 V 2.0, von der ich bis heute komplett begeistert bin. Keine Abnutzungserscheinungen an Gehäuse, Clip oder Reflektor und einwandfreie Funktion, wann immer benötigt. Da lag es nahe, sich wieder bei Fenix umzusehen, als mir der Sinn nach was Neuem stand. Hauptgrund: ich wollte mehr Reichweite.
https://abload.de/img/dsc00298fenixtk20rv2.dhc50.jpg
Die TK20R V 2.0 ist aus HAIII-hartanodisiertem A6061 T6-Aluminium, 15,2 cm lang (und damit nur 1,4 cm länger als die PD35) und hat einen Griffdurchmesser von einem Zoll (2,54 cm). Das Bezel ist aus Edelstahl. Inkl. dem mitgelieferten ARB-L21-5000 V 2.0 Lithium-Akku wiegt sie 204 Gramm. Erhältlich ist die 20R ausschließlich in freundlichem Schwarz.
https://abload.de/img/dsc00301fodzu.jpg
Zertifiziert nach IP68 ist sie staubdicht und „darf“ für maximal 30 Minuten 1,5 bis 2 m tief tauchen. Außerdem ist sie „impact resistant“ aus Fallhöhen bis zu einem Meter.
https://abload.de/img/dsc00300gsfqr.jpg
Eingeschaltet wird mit dem runden Gummipröppel am Buttend. Für Momentlicht genügt ein leichtes Antippen. Über den kleineren zweiten, ovalen Knopf neben dem Hauptschalter wählt man die Lichtstärke von Eco über Low, Medium und High bis Turbo. In der höchsten Stufe strahlt die Luminus SFT70-LED mit 56.600 Candela bzw. 3.000 Lumen bis zu 475 m weit. Das sind 225 m mehr als es die PD35 mit 1.000 Lumen schafft.
Dabei wird der Kopf schön schnell schön warm und die Betriebsdauer sinkt auf (wohl hypothetische, da bei Erreichen von 60 Grad Celsius die Fenix IOP-Schutzschaltung in Kraft tritt, bis die Lampe abgekühlt ist) 2 Stunden und 50 Minuten.
Die anderen Stufen bringen folgende (Labor-)Werte:
Eco: 490 Cd, 30 Lm, 45 m, 48 h
Low: 2.500 Cd, 150 Lm, 100 m, 21 h 20 min
Medium: 5.860 Cd, 350 Lm, 150 m, 7 h
High: 17.620 Cd, 1.000 Lm, 265 m, 3 h 10 min
Außerdem verfügt das Gerät über einen Strobo-Blitz, welcher sowohl bei aus- wie auch eingeschalteter Lampe über den kleinen ovalen Knopf aktiviert wird. Der Blitz drückt immer 3.000 Lumen, egal welche Dauerlichtstärke gerade angewählt ist.
Eine Memoryfunktion sorgt dafür, dass beim Einschalten immer die Stufe aktiv ist, welche beim letzten Ausschalten eingestellt war.
Der 3,6 Volt-Akku liefert 5.000 mAh und ist im Gehäuse doppelt federnd gelagert. Das soll Schläge und Stöße abmildern und den gleichmäßigen Stromfluss sichern. Geladen wird er per USB-C Charging Port in der Lampe; ein Herausnehmen ist nicht erforderlich. Dreht man den direkt unter dem Kopf befindlichen ebenfalls staub- und wasserdichten Ring nach unten erscheinen darunter der USB-Port auf der einen und eine LED auf der gegenüberliegenden Seite. Letztere informiert neben dem Stand des Ladens auch über den Akku-Status. Unmittelbar nach dem Einschalten wird für ein paar Sekunden angezeigt: grünes Dauerlicht (sehr gut) oder grünes Blinklicht (gut) oder rotes Dauerlicht (schlecht) oder rotes Blinklicht (kritisch).
https://abload.de/img/dsc00299qjdda.jpg
https://abload.de/img/dsc00302qsfgm.jpg
https://abload.de/img/dsc00303mtfck.jpg
Die TK20R V 2.0 ist wie die PD35 hervorragend verarbeitet; Optik und Haptik überzeugen. Diverse Riffelungen und Grooves sorgen für guten Halt. Ein Wegrollen auf abschüssigem Boden verhindert allerdings nur der Clip - und zu schräg darf es auch nicht werden, da der recht zierlich ausfällt.
Zum Lieferumfang gehören neben Lampe inkl. Clip und Akku ein Ladekabel, eine 5-Jahres-Garantie seitens des Herstellers, ein Textilholster, ein Lanyard und zwei Ersatz-O-Ringe.
Gutes Review ( wie man es von deinen Messern kennt ) :gut:
Vielen Dank, Michael =)!
Die Fenix Lampen sind einfach super.