„Koan Neuer“ reloaded
Druckbare Version
„Koan Neuer“ reloaded
Genau das stimmt: finanziell sind die guten Trainer nicht mehr zu ködern, denen reicht das „übliche“ Gehalt, dass eh gezahlt wird. Also müsste die Aufgabe reizen. Gut, da hat Bayern sicher was zu bieten, aber ständig vom Würstchenfabrikanten gedeckelt zu werden, das wollte ich auch nicht. Da würde kein Schmerzensgeld helfen.
Im Augenblick ist der Eberl um seinen Job nicht zu beneiden. Wie soll da eine vernünftige Kaderplanung stattfinden
Ich bin wirklich gespannt, was da nun für eine Lösung gezogen wird
Und bevor jetzt alle wieder „Lodda“ rufen: der ist mit einer solchen Restintelligenz ausgestattet, dass er den Job sicher NICHT machen wird
Nachdem UH mit seiner Aktion gegen Tuchel zumindest den letzten Funken Hoffnung bei Rangnick zerstört hat, muss er nun einfach seinen Wunschkandidaten präsentieren. Ist für mich ein Unding, dass keiner aus der Führungsriege etwas zu dieser Aktion gesagt hat! So überlegt sich doch jeder Kandidat erst Recht, ob er sich das Theater antut. Hilft ja nix mit Eberl und Freund gut klar zu kommen, und ein Konzept zu entwickeln, wenn vom Tegernsee quergeschossen wird! Abgesehen davon ist ja auch klar, das der nächste Kandidat nur die D-F Lösung ist. Eigentlich kann es jetzt doch nur noch ein offizieller "Übergangstrainer" werden
Eberl musste es wissen, insofern tut er mir nicht leid. Und wenn er es nicht wusste, dann müsste er JETZT die Dinge ansprechen und sich nochmals seine Kompetenzen bestätigen lassen.
Hab Uli bisher für sein Wirken beim FCB immer geschätzt.
Aber es wäre jetzt an der Zeit die „ Abteilung Attacke „ mal etwas an die Leine zu legen. Er macht gerade mehr kaputt, als er merkt. Vielleicht ist nun wirklich mal ein kompletter Rückzug angesagt.
Wenn ich ein Spitzentrainer ( und der soll es ja sein ) wäre…wäre Bayern im Moment nicht meine erste Option.
Was is mit der Option, dass Tuchel doch bleibt ? ;D
Die Aussagen von Hoeness waren doch Kalkül, um genau diese Entwicklung zu verhindern!
+1, wenn es überhaupt eine Option von Bayern war, dann spätestens nach dem Interview nicht mehr.
Ich glaube aber auch, dass Tuchel es eh nicht gemacht hätte. Ist halt nach Ancelotti, Flick, Nagelsmann schon der vierte Schnellschuss, der sich im Nachhinein ggf. auch , wie bei den dreien davor, als Fehler erweist.
Am ende wird es - wenn er Gesundheitlich wieder fit ist - Christoph Daum.
Happy end zwischen Daum & Hoeness.
Daum wird wohl nicht mehr so fit, um sich das anzutun.
Stuttgart - Bayern heute im Free-TV auf SAT1
Der Elfer ist ein Witz
Ja, Flick war erfolgreich. Aber man darf nicht vergessen, dass bei der letzte Saison auch nicht mehr alles Gold war, was geglänzt hat. Ganz im Gegenteil...
Hauptsache München spielt am Mittwoch besser. Bundesliga ist doch für BVB und MUC egal. is durch
Boah - Glückwunsch Stuttgart zum deutlichen Sieg! :dr:
Dortmund wechselt auf 10 Positionen und zeigt das beste Spiel in dieser BL Saison 8o
Als Bayerntrainer musstest Du schon immer an mehreren Fronten kämpfen, die allgemeine Situation derzeit ist aus meiner Sicht aber schon außergewöhnlich.
Führungsetage war nie einfach (war halt immer klar, Uli, Kalle und Franz haben die Richtung vorgegeben und der Trainer musste sich da unterordnen), Presse in München ist und war noch nie Vergnügungssteuerpflichtig, aber derzeit kommt erschwerend hinzu dass die Mannschaft zu viele strategische Spieler (Upa, Kim . . . ) und keinen echten Anführer hat, abgesehen davon tanzen mir zu viele Poser (Sahne, Gnabri . . .) auf dem Feld rum. Wenn heute wichtiger ist was der einzelne modisch für Flausen im Kopf hat und die IG Seite interessanter als die sportliche Leistung ist, wird’s halt schwer die sportliche Konkurrenz auf Abstand zu halten.
Was also sollte für einen Top-Trainer die Motivation nach München zu kommen sein?
Meine Lösung wäre :
1) Klarheit im Management und deren Verantwortlichkeit herstellen
2) mit nem eisernen Besen durch den Kader gehen, diverse Spieler dem freien Markt zur Verfügung stellen und den Rest auf die wesentlichen Dinge einschwören.
3) Nachwuchsarbeit ausbauen
Mir ist schon klar, dass der FC Bayern ein Wirtschaftsunternehmen mit angeschlossener Fußballmannschaft ist. Ich würde mich freuen wenn ich mir mal wieder mit Begeisterung deren Spiele ansehen könnte, derzeit reichts mir (leider) wenn ich die Ergebnisse in der Zeitung lese und selbst dann bin ich leidenschaftslos ob ein Sieg oder eine Niederlage zu Buche steht . . . . . . . . . und das war früher mal völlig anders.