Mit etwas Glück (Werner, Havertz, Müller…) hätte D auch weiterkommen können, verdient wäre es nicht gewesen. England war nun aber auch nicht die Übermannschaft. Alle vier Mannschaften gestern waren stärker als England und Deutschland. Und die anderen Mannschaften wollten mehr ( ok. Die Franzosen waren auch absolut lätschert)
Ich hatte heute nie das Gefühl, dass die“Mannschaft“ tatsächlich gewinnen wollte, das Spiel war in meinen Augen reichlich passiv. Und ja, irgendwie hatte man den Eindruck, dass keiner den (wenigen) Ideen des nun Ex-Bundestrainers folgen wollte (Kimmich war auf rechts wieder mal reichlich wirkungslos, Kroos hat dann sogar die Freistöße nicht geschossen, obwohl er sicherlich der stärkste Schütze ist, Gnabry als Einwechselspieler hat sich auch nicht grad zerrissen ) So richtig motiviert war doch keiner….
Und obwohl ich schon immer auch mitfiebere: heut sage ich: gut, dass es endlich mit Löw vorbei ist. Mit einer solchen Menge von guten Spielern kann es einfach nicht schlechter werden
Ach ja, was denkt der sich eigentlich bei der Musiala Eínwechslung in der 92. Minute: da wechselt er den Spieler ein, der sich grad nach langem Nachdenken dafür entschieden hat, nicht für England, sondern für Deutschland zu spielen. Und dann wird der in einem verlorenen Spiel gegen seine zweite Heimat völlig bedeutungslos und auch wirkungslos nochmal eingewechselt. Warum? Was sollte der zeigen? Was soll sowas? Ich als Spieler wäre mir völlig vera…..t vorgekommen.