Bei mir hat die Zuteilung bei den OPs gut geklappt. Dies ist jedoch bestimmt dem geschuldet, dass ich bei anderen Referenzen wie der 116er LV oder der Sky-D nicht berücksichtigt wurde.
Druckbare Version
Bei mir hat die Zuteilung bei den OPs gut geklappt. Dies ist jedoch bestimmt dem geschuldet, dass ich bei anderen Referenzen wie der 116er LV oder der Sky-D nicht berücksichtigt wurde.
@Hegi: aber mit der kurzen Wartezeit wird eben nicht „jeder“ bedient :) und genau die zahlen ohne zu jammern den Marktpreis, ist eigentlich nicht so wild
Außerdem frage ich mich ob die Wartezeit wirklich nur 3-6 Monate beträgt, wenn man wirklich eine bestimmte Farbe haben will und keine andere.
Kann natürlich den Unmut verstehen, hatte ja das Glück eine der ersten OPs zu kaufen im Spätsommerurlaub diesen Jahres.
Natürlich ist die OP-41 nicht so schwer, so exzellent poliert und ja wie soll ich sagen "wertig" wie zB die Yachtmaster-40 (besitze ich neuerdings ebenfalls als Direktvergleich).
Aber finde 6-7000 eigentlich prozentual in Ordnung wenn man Sie denn sofort haben möchte.
Für ne Datejust 41 zahlt man ja mittlerweile auch 11-12 beim Grauen, wenn man Sie sofort und neu haben möchte.
Ich meine ganz ehrlich ist eine Hulk denn den Chrono24 Fantasiepreis 17000 wert? Ist doch genau so ein Murks.
Wahnsinn. Wenn man bedenkt, dass die 114300er kaum jemand haben wollte...offenbar eine Designkatastrophe. :kriese:
Mit den Stella-Dials ist Rolex somit der ganz große Wurf gelungen. :gut:
Es gibt genügend Konzis, die Leute reihenweise nach Hause schicken und gar keinen Bock haben, Adressen bzw. Interessen zu vermerken.
Wenn du irgendwo in der Pampa wohnst, 80km nach Westen zum einen Konzi und 120km nach Osten zum anderen Konzi hast und Dir beide kopfschüttelnd klarmachen, dass das in den nächsten Jahren mit der neuen Rolex nichts werden wird, du aber gleichzeitig innigst den Wunsch hegst, so eine Uhr besitzen zu wollen und es dir wirtschaftlich keine Probleme bereitet - why not. :ka:
Lebensqualität, Freude, Spaß, Glück und Zufriedenheit ist oftmals wichtiger als gespartes Geld.
Egal, soll jeder machen wie er will...
Viel spannender finde ich eigentlich, dass man die Stückzahl der produzierten 124300 auf Grund der Zifferblattvarianten durch sieben teilen muss.
Insofern dürften da pro Farbe eigentlich nicht wirklich viele vom Band laufen... :grb:
Es gibt genügend Konzis, die Leute reihenweise nach Hause schicken und gar keinen Bock haben, Adressen bzw. Interessen zu vermerken.
Wenn du irgendwo in der Pampa wohnst, 80km nach Westen zum einen Konzi und 120km nach Osten zum anderen Konzi hast und Dir beide kopfschüttelnd klarmachen, dass das in den nächsten Jahren mit der neuen Rolex nichts werden wird, du aber gleichzeitig innigst den Wunsch hegst, so eine Uhr besitzen zu wollen und es dir wirtschaftlich keine Probleme bereitet - why not. :ka:
Lebensqualität, Freude, Spaß, Glück und Zufriedenheit ist oftmals wichtiger als gespartes Geld.
... wahre Worte Peter 👍
Das wird auch keiner in Abrede stellen. Trotzdem wirken alle anderen Stahlsporties "wertiger" i.S. von schwerer, gediegener, ernsthafter. Ist halt ein neues Modell auf einem Rolex Entry-Level. Quasi die Modeuhr im Sortiment.
Das hab ich vor 15 Seiten auch geschrieben, das stimmt auch.
Hier erkennt man vllt. was ich meine:
https://abload.de/img/img_20201128_133205ckjgd.jpg
Die Yachtmaster (rechts) wirkt viel feiner satiniert und ist im Mittelteil poliert.
Sie ist deutlich schwerer und wirkt etwas "edler". Live ist der Eindruck noch viel krasser finde ich.
Natürlich kostet die Yachtmaster knapp 11000 und die OP 5300 , daher erwarte ich garnichts anderes.
Das vergessen viele Member hier.
Alle anderen Uhren mit feinerer Satinierung, mehr Hochglanz-Politur etc pp. sind mindestens 2000 Euro im Grundpreis höher. (Ok Datejust 36 ohne Weissgoldlünette kostet nur > 1000 Euro mehr).
Und was die OP die neue hat und meine anderen Uhren nicht: Das Ziffernblatt/Glas ist anders. Viel klarer lesbar, weiß nicht ob Rolex eine neue Beschichtung hat. Aber es wirkt viel "klarer" und reflektiert deutlich weniger als das von meiner Datejust (aus 2019 also auch "neu") und das von der Yachtmaster.
Die Stella-Dials sind lackiert. Die anderen haben einen Sonnenschliff. Vielleicht liegt's daran.
Das sehe ich auch so, absolut richtig👍👍 Ich werde und habe mich schon immer für Uhren interessiert....aber es ist auch so...wenn ich eine Uhr möchte und erwerben darf ist es o.k. ...wenn ich die Uhr nicht erwerben darf ist es auch o.k. So wichtig sind die Dinger aich nicht.