…selbstverständlich. Ist doch das gleiche Modell. :rolleyes:
Druckbare Version
Kommt wohl auch sehr auf deinen Wohnort an, in der Schweiz liegen beide immer wieder einmal im Schaufenster.
Das stimmt wohl. In Griechenland zum Beispiel hätte ich zumindest die Schwarze am Nato sofort mitnehmen können.
Wie schon gesagt, am Nato liegt sie inzwischen tatsächlich schon bei Konzis im Schaufenster. Interessanter Weise wird die schwarze im neuen Tudor-Katalog nicht mehr mit Nato-Band geführt.
Ich würde auch einfach mal anfragen. Mit einem guten Draht zum Konzi sollten sie relativ gut zu bekommen sein, vermute ich.
GMT, BB58 und die Chronos scheinen aber alle mit einer gewissen Wartezeit verbunden.
Ich meine, in der Boutique hieß es mal 6-12 Monate.
Es sind ja aber immer wieder welche unter LP in den Marktplätzen. Oder eben eine am Nato-/Softtouch-Strap kaufen und für ~780 das Stahlband nachbestellen.
Nachdem es mir vor gut einem Jahr die BB58 Reihe schwer angetan hatte und die blaue, die schwarze und die Bronze bereits 3inziehen durften, schleiche ich immer mal wieder um die goldene und silberne herum. Heute konnte ich mal wieder beide anlegen und kann mir gut vorstellen, dass die goldene in absehbarer Zeit zu mir kommt. Bei der silbernen bin ich mir echt unsicher.
Anhang 281681
Wenn die dafür mal ein richtiges Armband hätten…
Ich glaube, dann wäre der Preissprung zu krass. So muss ich sagen, dass Tudor es schon verdammt klug gemacht hat. Sie bringen eine goldene Uhr raus und nirgendwo lese ich Preisgebashe oder ähnliches.
Also ich bin niecht der Typ, der eine GG Uhr am Nato oder Leder trägt. Mir gefällt die Uhr sehr gut. Keine polierten Flächen, grüne Lünette und grünes Blatt, dazu grüne Leuchtmasse. Eigentlich perfekt...
Natürlich kostet die Uhr dann 25-28k bei Tudor, aber optional sollte man das anbieten. Die Marktpreise für Rolex sind mittlerweile bei 42-44k bei Gold-Modellen...also genug Luft, darüber nachzudenken.
Ich hatte an anderer Stelle schon einmal meine Vermutung bzw. Hoffnung geäußert, dass Tudor nach dem Feldversuch bzgl. der neuen Schließe an der Bronze Boutique Edition, diese auch an einem Gold- und Silberband für die beiden herausbringt. Bin da also ganz auf deiner Seite.
Ich denke, wenn Tudor etwas in der Richtung überlegt, ziehen sie eher die Listenpreise heran. Da wären bei Rolex bei 34,6k für die goldene Sub Date. Was kostet denn ein goldenes Oyster-Band von Rolex?
wo gerade die Farb/Materialdiskussion läuft: wie sieht es denn bei der silbernen mit Patina-Entwicklung aus bzw. Verfärbung mit der Zeit? Silber gefällt mir, der Preis ist ansprechend und irgendwo soll ja 925 der Rest so zugemischt sein, dass es nicht angelaufen aussieht. Aber klappt das auch in der Praxis?
Du kommst nicht zufällig in nächster Zeit mal nach Köln, Waldbader? In der Boutique steht seit geraumer Zeit eine 925. Da hat sich am Gehäuse tatsächlich schon etwas getan. Besonders zwischen den Hörnern. Sonst wäre die Uhr wohl schon bei mir.
Zum Thema Patina: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6685860
Die Silberne hat wirklich was. Ein Silberarmband wäre toll dazu.
Die 925 ist traumhaft. Meine Frau trägt sie oft und die leichte Patina macht sich super.
Mir gefällt sie rundum. Wer aber eine Materialtönung nicht möchte, sollte besser weiterziehen und sich nur mit Stahl auseinandersetzen.
Kann mir jemand sagen, was das Stahlband für die 58 einzeln kostet?
Vielen Dank im Voraus :dr:
In der Boutique wurden mir 780 Euro genannt.
780,- habe ich im April gezahlt. Hatte die am Nato gekauft und das Stahlband nachbestellt.
Gruß Hristos