Ha ha ha...das war auch mein erster Gedanke ohne Motor und Getriebe. Sieht aber irgendwie nicht so aus.
Druckbare Version
Ha ha ha...das war auch mein erster Gedanke ohne Motor und Getriebe. Sieht aber irgendwie nicht so aus.
Am Sonntag gab es auf SpiegelTV einen interessanten Bericht über Porsche und wie unterschiedliche Modelle im Moment geklaut, ausgeschlachtet oder gefälscht werden.
Nimmt man einen 911T, investiert 100-150k kann man daraus gut einen 2.7 RS Leichtbau machen und dann für 600-800k verkaufen.
http://www.spiegel.tv/videos/515041-...1-faelschungen
Der Markt für einen RS in der Preisklasse wird wohl nicht all zu gross sein. Wer kauft denn so ein Fahrzeug ohne es vorher von einem Experten prüfen zu lassen.
Im Bericht gabs zumindest einen. :ka:
Hab den Bericht auch gesehen und mich nur gewundert, in welchen Kreisen die Proktologen heute verkehren :bgdev:
Stimmt. Die Marge machts.:D
Klar wird da viel Schindluder getrieben. Aber wer für ne halbe Mille ein Auto kauft, scheinbar ohne die einfachsten Zeichen der Originalität zu prüfen oder prüfen zu lassen, der ist auch bissi selbst schuld. Und bekommt das ganze noch mit 300k on top belohnt :verneig:
Bei wirklich gut gemachten Replikas tun sich viele Experten extrem schwer. Es gibt eine Vin, die gibts 3 mal und jeder behauptet den orginalen zu haben.
Dass dem KBA das nicht auffällt ..?
Die FINs sind zu alt. Selbst Carfax reicht nicht soweit Zürich (glaube 1985).
Offizielle Datenbanken, welche behördlich, ggf sogar EU-weit im Abgleich stehen, gibts nicht.
also volkswagen heritage, bei uns in hannover, hat zu jedem gebauten bus noch die unterlagen. da ist ein gefakter samba recht schnell enttarnt. wieso kann porsche das nicht? da braucht es doch keine behörde zu.
Du kannst bei bei Porsche für klassische Porsche bis Bj. 1993 die Auslieferungsbescheinigung beantragen, die dokumentiert den originalen Auslieferungszustand inkl. Datum der Kaufrechnung, Motor-/Getriebetyp, Aggregatenummern, Farbe, Innenausstattung, etc.
Für den Antrag brauchst du die einen Eigentumsnachweis in Form der deutschen Zulassungsbescheinigung sowie Kaufvertrag, Bilder des Fahrzeugs, Bilder der FIN sowie Bilder der Motor- und Gebtriebenummer.
Koschd 166,00 € inkl. Märchensteuer wenn der Preise noch aktuell ist.
Ne, eher €250 mittlerweile.
Orange... Der Bericht zum gefakten RS im qualitäts Stern-TV Bericht :räusper: war sehr dürftig, da gibt's im www mehr..., was im Bericht jedoch gezeigt wurde war, dass wohl die FIN manipuliert war, also runtergeschliffen, an mindestens 2 Stellen, und neu gestanzt wurde. Ich gehe stark davon aus, dass man sich dafür die Mühe gemacht hat eine echte RS FIN zu imitieren, ggf sogar eine genommen hat, wovon man wusste, dass es sie Gab (weil der Brief vorlag?).
Sollte also diese FIN bei Porsche abgefragt worden sein und da Porsche sich den Wagen nicht weiter ansieht, kann es dazu kommen, dass man demnach Unterlagen von Porsche bekommt... wedelt man als VK damit nem Ahnungslosen unter der Nase bekommt das schon die Aura des es-ist-alles-in-Ordnung....
Der Käufer (und wohl auch der Verkäufer) kannten anscheinend beide nicht die Registry des RS-Club in den USA. Die haben erstaunlicher Weise das Beste minutiös zusammengetragene Archiv über den RS überhaupt.
Die waren an der Aufdeckung auch beteiligt/herangezogen.
@paddy: schade, das porsche nicht weiter zurückverfolgen kann oder will. gerade bei älteren fzg. wäre das spannend.
@flo: verstehe. vermutlich gibt es auch grenzen das sauber nachzuvollziehen, wenn derart kriminelle energie am start ist, die noch auf laien mit taschen voller geld und sabber am mundwinkel trifft.
Ich kann Dir sagen, dass die Zulassungsstellen in Europa inzwischen miteinander vernetzt sind und die hier in D nachsehen können, wo ein Fahrzeug zum ersten mal in irgendeinem anderen europäischen Land zum ersten mal zugelassen wurde. Und das geht erstaunlicherweise weit mehr als 30 Jahre zurück. Hab ich selbst schon mal nutzen können.
Die Welt der 911 RS besteht aber leider nicht nur aus Europa. Es sollte ja bekannt sein wieviele von den Dingern z.B. nach Japan gegangen sind. In USA schwirren auch einige rum.