Danke Uli.
Ist ja mehr, um eigene Erfahrungen zu machen.
Meine Submariner schaut schon ganz böse...
Druckbare Version
Danke Uli.
Ist ja mehr, um eigene Erfahrungen zu machen.
Meine Submariner schaut schon ganz böse...
<--- Meine Review http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4752488
http://www.maclife.de/news/tim-cook-...0Apple%20Store
Die Watch kann ab Juni in den Läden sofort gekauft werden.
Gestern Abend kam auch das erste Update für die Watch heraus.
Macht Spaß, das Teil.
Bin vorerst mal durch mit der Apple Watch. Mache zuwenig Sport und habe das iPhone zu oft in der Hand, als das die Watch hier Sinn machen würde. Dafür aber heute Apple konform, Edelstahl an Milanaise :)
Anhang 88225
AAAAAAAAHHHHHHH - tu das bitte weg..................:kriese:
Die Killer App ist da...
https://itunes.apple.com/us/app/geek...985804550?mt=8
Ich mag das Design...
http://abload.de/img/dsc_2914x900tcptm.jpg
Gestern war ein Freund mit seiner Apple Watch da und ich dürfte das Teil ausgiebig befingern.
Fazit: Kickt mich nicht.
Hat aber auch damit zu tun, dass ich die Brille aufsetzen muss, um auf der Uhr irgendetwas zu erkennen...=(
Warte doch, bis die Apple-Brille rauskommt - iGlas :supercool:
Mein Eindruck von Siri auf der Apple Watch ist, dass es leider nur in ca. der Hälfte der Versuche zuverlässig funktioniert. Siri läuft ja nicht auf der Uhr selbst, sondern auf Apple Servern. Die Uhr nimmt den gesprochenen Text mit dem Mikro auf und transferiert ihn ans iPhone über Bluetooth. Das iPhone baut dann über 3G oder WLAN eine Internetverbindung zu Apple auf. Auf den Apple Servern läuft die Spracherkennung. Das Ergebnis wird dann ans iPhone zurückübertragen.
In dieser Kette läuft leidet öfter etwas schief, so dass Siri auf der Watch eine Art "Bitte warten"-Anzeige in Form eines Balkens anzeigt.
Manchmal bewegt man während dessen versehentlich das Handgelenk und das Display geht sofort aus, die Siri-Anfrage ist dann verloren. Manchmal geht das Display auch von selbst aus nach einigen Sekunden. Manchmal kommt als Ergebnis zurück, dass Siri die Eingabe nicht verstanden hat.
Auf der Watch kann man nicht sehen, ob man gerade eine stabile Internetverbindung mit dem iPhone hat, die Siri benötigt.
Insgesamt ist das Benutzerergebnis daher nicht voll befriedigend. Es wäre besser, wenn die Watch oder aber das iPhone die Spracherkennung auch offline vornehmen könnte. Das iPhone 6 müsste dafür eigentlich genug Rechenpowet haben. Bisher geht das aber noch nicht.
Für 399USD kann man in den USA seine Stahlversion der Apple Watch mit Link Bracelet vergolden lassen:
http://9to5mac.com/2015/05/25/gold-p...o/#more-381236
Nach fast zwei Wochen mit der Apple Watch möchte ich ein kleines Resümee ziehen.
Die Apple Watch Sport ist sehr hochwertig verarbeitet und so, wie man es von Apple-Produkten generell gewohnt ist. Die Einrichtung ist wirklich kinderleicht und völlig problemlos innerhalb weniger Minuten erledigt. Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend.
Auf neue Infos oder Mitteilungen wird durch sanftes Antippen hingewiesen. Die Blicke auf das iPhone werden automatisch weniger, da viele Infos schon direkt auf der Watch abgelesen werden können. Nützliche Dinge wie Kalendereinträge, Wetterprognosen, Timer können direkt auf der Watch erledigt werden. Als sehr gelungen fand ich die Möglichkeit, über die Watch zu telefonieren. Gerade in Fahrzeugen ohne Freisprecheinrichtung ist das eine gute Alternative.
Gestört hat mich, dass das Display nicht immer sichtbar ist. Obwohl die automatische Aktivierung durch eine Handgelenksbewegung meist gut funktioniert, gab es doch hin und wieder Situationen, bei denen ich das Disply durch Drauftippen manuell einschalten musste. Mir wäre ein passives Schwarz-Weiß-Display, das immer an ist, lieber gewesen. Mit dem Akku bin ich grundsätzlich zufrieden; abends hatte ich immer noch zwischen 40 und 50 Prozent Restladung. Das nächtliche Aufladen empfand ich nicht als störend, da das iPhone ja auch geladen werden muss. Das Sportarmband trägt sich sehr angenehm.
Doch habe ich heute die Apple Watch an meinen Sohn weiter gegeben. Warum?
Als Liebhaber mechanischer Uhren fiel es mir zunehemnd schwerer, die Apple Watch zu tragen und gleichzeitig Submariner und Co. nicht tragen zu können. Man hat halt nur ein linkes Handgelenk und eine Entscheidung für eine Smartwach ist gleichzeitig eine Entscheidung gegen eine mechanische Uhr. Die vorrangige Zielgruppe sind sicher Leute, die vorher gar keine bzw. sehr günstige Armbanduhren trugen. Und da hat die Apple Watch gute Chancen. Denn Potential hat sie auf alle Fälle.
Wie handhabt Ihr das mit den Grössen?
Ich wollte mir jetzt eine Watch mit Lederband bestellen, bin aber total unsicher.
Habe einen kleinen Umfang von 16cm, und eine Uhrenfäche von gerade mal 4,5cm.
Kann ich mir dennoch die Grosse holen? Wegen der Bedienung wärs bestimmt praktischer.
Den Guide mit EInstellung "100%" ausdrucken und anlegen...
http://cdn.exactfitnessapps.com/wp-c...zing-guide.pdf