:gut:
Druckbare Version
:gut:
Anhang 93989
Ach so ein wilder Garten wäre schon was nettes... Wenn man den Platz nur hätte dazu :-(
Seit 3 Wochen im Dauerbetrieb :dr:
Unser Rasen macht Fortschritte :)
Anhang 94627
:gut:
Den geflegten Rasenflächen muss wieder mal Natur gegenübergestellt werden;)
Anhang 94888
Motto, hier mähe ich auch nicht mehr...
Für's Protokoll, ich kann auch mähen
Anhang 94892
:gut::gut:
Jetzt haben wir endlich das Hochbeet geschafft.
Gehobelte Fichte aus der Region vom Sägewerk ausm Ort.
Zusammengenagelt und ohne Folie stehts jetzt brettlbreit da (200x100x080)
http://i1151.photobucket.com/albums/...psuyqoww1z.jpg
Mit groben Ästen und feinen Asterln gefüllt
http://i1151.photobucket.com/albums/...pspqe4rfrk.jpg
http://i1151.photobucket.com/albums/...psh1kpszy8.jpg
Vier Schubkarren Pferdemist drauf
http://i1151.photobucket.com/albums/...psuc5crzl2.jpg
Im Herbst kommt noch der Kompost drauf und im Frühling Erde, dann kanns losgehn!
Gruß,
Johann
Sieht gut aus - habe ich auch schon einmal drüber nachgedacht... :gut:
Aber warum nicht direkt komplett mit Erde starten?
Sieht gut aus :gut:
http://up.picr.de/22784245mx.jpg
unser Rasen hat leicht unter der Trockenheit gelitten...
Klasse Johann, das wird, bei der Erde brauchst Du nächsten Jahre nicht düngen:gut:
Wir haben uns das leicht gemacht, naja leicht ist evtl. nicht das richtige Wort;)
Anhang 95588
Und das zweite...
Anhang 95589
Kann ich bestätigen..... wächst wie die Hölle und das über Jahre.
Lieber Hermann!
Das Hochbeet schaut toll aus, jedoch wird es leider keine 2 Jahre halten.
1. Direkte Bodenkontakt Erde mit Fichtenholz.
2. Die Längsseite wird es Dir bei Vollfüllung rausdrücken/rausbiegen.
3. Kein Schutz innen (Noppenplane oä.) bei Kontakt Erde/Holz
Liebe Grüße, Klaus
Zwei Jahre wäre in Ordnung.
Ich mach jährlich ein Foto. Die nächsten sechs Jahre ;)
Ich sag es nur ungern, aber ich befürchte Klaus hat recht...
Es ehrt mich, dass ihr euch sorgt und ich verspreche, die nächsten sechs Jahre zu dokumentieren!
Das letzte mir bekannte Hochbeet exakt dieser Art steht bei meinem Cousin im Oberland und feiert neunjähriges. Kein Schmarrn.
Toi toi toi mit dem Hochbeet.
Mal was anderes: hat hier jemand eine Empfehlung für einen guten Rasenkantenschneider ? Ich meine keinen Trimmer sondern wirklich eine Maschine, mit der ich den überufernden Rasen wegschneiden kann, der sich über die Mähkanten schmiegt.