https://www.youtube.com/watch?v=WjLJ6i8iYJc
Druckbare Version
Mich dünkt es gab einen leichten Frühstart...
... btw: was der MX-5 in dem Feld macht - außer früh starten - erschliesst sich mir nicht wirklich...
Aber trotzdem geiles Video. :dr:
Das Dragrace war Teil eines Autotests, da war der Miata halt mit dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=0mZBouwiYGU
Wie viel der Bentley aus seiner Traktion macht finde ich schwer beeindruckend!
geil das Pfeifen vom Kompressor der Z06 :gut:
Da sag noch einer der MX-5 sei ein Weiberauto
https://www.youtube.com/watch?t=1&v=tQ3x462rlmg
Auch wenn MX5 nicht mehr ganz original und Herr Serwanski Testfahrer bei Königsegg ist ... ;)
Aber wie er wesentlich leistungsfähigere Elfer verbläst :rofl:
Bin heute Abend hinter einem Jaguar F- Type R gefahren. Habe im Dunklen zunächst gar nicht erkannt, was für ein Auto das ist. Zumal die Bremslichter und die dritte breite Bremsleuchte unterhalb der Dachabrisskante extrem hell sind ( und blenden!!)
Aber der Sound war gut! Ging auch recht flott ab...
Ein Besitzer meinte mal, dass einem das Gespritzel und Gesprotzel recht schnell auf den Keks geht.
Die "Holy Trinity" von Paul Bailey im Test.
https://youtu.be/zUPfLHPUelE
ich nehm an, das ist entstanden, bevor er den 918 in eine Menschenmenge geschmissen hat.
Ich hab keine Ahnung was das ist, aber irre Wägen.
http://youtu.be/kcIuVJiYauA
Bei einigen hab ich nicht einmal eine Idee was das sein kömnte.
:grb:
Wo wir grad bei Japanern sind: Den Mazda RX7 mochte ich immer recht gerne, in allen Generationen. Den RX8 weniger, und mit ihm schien auch das Kapitel von Mazdas Sportwagen mit Wankelmotor endgültig geschlossen zu sein.
Doch nun präsentiert man in Tokyo die Studie RX Vision, die angeblich einen Ausblick auf einen neuen Sportwagen geben soll. Und tatsächlich soll das Ding einen vollkommen neuen Rotationskolbenmotor mit ca. 300 PS bekommen.
Das Design finde ich gelungen, moderner und intelligenter als AMG GT und F-Type, an denen sich seine Abmessungen orientieren. Mazdas erster Wankel-Sportwagen Cosmo feiert in zwei Jahren 50. Geburtstag. Da bin ich mal gespannt.
http://abload.de/img/1esrt5.jpg
http://abload.de/img/2dpqe8.jpg
http://abload.de/img/3d8o90.jpg
Hm, sieht irgendwie aus wie alle anderen aktuellen SPortwagen. Bissi Aston, bissi Mercedes, bissi Jaguar. Der erste RX war noch richtig eigenständig, das fehlt mir hier. Lediglich das extrem unaufgeregte Heck gefällt mir richtig gut. Aber paßt zum RX-7. Der war immer irgendwie okay und irgendwie dann doch eher langweilig. Die Revisoren werden sicherlich auch diesen Entwurf massen- und kostenkompatibel zurechtvergewaltigen.
Klar, Frontmotor und Heckantrieb geben natürlich die Proportionen vor. Aber ich finde ihn dennoch sehr eigenständig und ich mag vor allem das Spiel von konvex und konkav, von Licht und Schatten bei seinen klassischen Grundlinien. Ebenso den Mangel von Schmuck, den langen Radstand und das moderne Lichtdesign. Aber wie Tobias sagt, bleibt zu hoffen, dass das nicht alles wegrationalisiert wird.
Besonders gespannt bin ich aber auf den Wankelmotor. Angeblich sollen seine alten Nachteile, hoher Öl- und Spritverbrauch, ausgemerzt sein. Und dann wäre es ein spannendes Motorkonzept, das es sonst nirgendwo mehr gibt.
Das Heck bedient sich beim zweiten RX7 mit der Form der Rückleuchten und die Schnauze zeigt, was Mazda schon seit Jahren als Markengesicht im Angebot hat. Insofern nicht überraschend, aber dennoch ziemlich gut und auch kein Plagiat.
Er sieht auf jeden fall weit teurer aus als man bei einem 300 PS Sportler erwarten dürfte.
Ich finde den schön:gut:, muss nur noch der Innenraum passen.
Lecker Lotus in der Klassikstadt
Nur 3 Weltweit in der Lackierung
Mit Titanabgasanlage.
Erstbesitzer aktiver F1 Fahrer
Anhang 108475