Ich hab den Wagen weder gehört noch gesehen. Da ich aktuell den M4 Competition fahre und mit dem Sound sehr zufrieden bin, mach ich mir beim CS keine Sorgen.
Druckbare Version
Ich hab den Wagen weder gehört noch gesehen. Da ich aktuell den M4 Competition fahre und mit dem Sound sehr zufrieden bin, mach ich mir beim CS keine Sorgen.
Hat der CS ne andere Abgasanlage? Ich bin gerade am überlegen ne M2 Competition zu kaufen. Der ist schon deutlich leiser als ein 2017m4. Aber immer noch gut.
Da ändert sich leider nichts....OPF ist OPF, außer Du machst eine andere Anlage drunter.
Ich fahre den M2 LCI (ohne OPF) und mein Bruder den M2 Comp (mit OPF), dafür aber mit einer Akrapovic Anlage.
Im Vergleich zu meinem ist der M2C, Serie, schon eher eine „Flüstertüte“.
Da mir der Sound ebenso wichtig ist/war (abgesehen von anderen Kleinigkeiten), habe ich mich noch für den Vor-OPF entschieden und bin sehr froh darüber
Ich bin mittlerweile froh wenn Autos nicht mehr so laut sind. Das Alter. :ka:
Auch da gibt’s legale Abhilfe.
https://www.google.de/amp/s/amp.auto...-15943635.html
100% ack.
Mich als Fahrer interessiert das Geräusch, das aus dem Motorraum zu mir in die Kabine dringt.
Wenn dies gut ist, kann der Auspuff meinetwegen keinen Ton von sich geben.
Der wahnsinnige Lärm und das Auspuffge****e der letzten 10-15 Jahre ist auch eine absolute Fehlentwicklung gewesen.
+1
Tja...der Eine mag es sportlich lauter und der Andere leiser....zum Glück findet Jeder sein Deckelchen
Für mich gehört halt Sound/Klang dazu
Beim M2, egal ob LCI oder pre-LCI, wird der Motor- bzw. Auspuffsound über die Lautsprecher verstärkt. Das was man also im Innenraum hört, kommt vorwiegend aus den Lautsprechern. BMW nennt das ASD (Active Sound Design).
Besser als die Lautsprecher im Auspuff der Diesel-Audi.
Sound gehört für mich auch dazu. Allerdings hat der Gesetzgeber bei den aktuellen Fahrzeugen neue Vorschriften rausgegeben und damit werden auch die Lärmemissionen eingeschränkt. Da kann kein Hersteller was machen. Ist ähnlich wie bei dem Motorrädern von Euro 3 nach Euro 4. Der OPF tut seinen Anteil dann dazu.
Das kann man mögen oder nicht, bald wird das "normal" sein.
:dr:
Ich bin da betreffend "Sound" inzwischen zwiegespalten. Ich stamme aus einer Familie von Autofanatikern inkl. mir selber. Meine diversen Fahrzeuge inkl. 911er, RS4 Cosworth, Ducati 916 bzw. mein jetziger 2007er Z4 E85 30si hatten / haben alle echten Sound.
Mein Alltagsauto ist aktuell der 530e. Vorher habe ich 6 1/2 Jahre lang zusätzlich den Renault Twizy gefahren. Diese beiden Fahrzeuge haben mir den Spaß am Krach genommen oder zumindest stark reduziert. Motorgeräusche sind einfach total retro. Die Stille, mit der der 530e durch den dichten, nervigen Verkehr rollt, empfinde ich wie Nervenbalsam.
Das einzige was mich stören wird ist die Tatsache, dass mein nächster Hybrid wieder per Gesetz bis Tempo 20 Geräusche machen muss (mein aktueller noch nicht). Da werde ich als erstes einen spitzen Schraubendreher in den Sounderzeuger stecken. Mit gleicher Berechtigung müssten auch Fahrräder Geräusche machen.
Steinigt mich ;)
Warum steinigen?....bei einem Hybrid oder E-Auto? :D
Ich finde es nur amüsant, wie sich manche bei Modellen wie M / AMG / Porsche usw, über den Sound „beschweren“, wo es doch gerade bei der
sportlichen Reihe dazu gehört. Wer das nicht mag, kann sich doch gerne etwas Leises zulegen, aber hinsichtlich dessen genervt sein. Nun gut...
Solange ich darf, werde ich den Sound genießen und lauschen, sowohl im privaten Auto als auch während dem 24h Rennen.
Leben & leben lassen, dann passt‘s doch
Seh ich auch so.
Ich grätsche ja auch nicht in den E-Auto-Thread und beschwere mich darüber, dass die Dinger zu leise sind.
Solange das im Rahmen der Gesetzgebung ist, ist das subjektiv und gehört auch nicht in den BMW- sondern in einen gesellschaftspolitischen-Thread.
Viel Spaß.