Das wäre ja klasse; drücke die Daumen. Vielleicht haben die doch etwas aus der Automobil Industrie gelernt. ;)
Druckbare Version
Das wäre ja klasse; drücke die Daumen. Vielleicht haben die doch etwas aus der Automobil Industrie gelernt. ;)
Sehr cool.
Wow krass. Da würde ich ja gerne mal Mäuschen spielen bei der Reparatur. Heißluftfön?
Genau. Wenn kein Riss reicht Wärme und Gegendruck.
Schön, wenn er erhalten bleiben kann. :gut:
Eigentlich sind die Ecken ja alle gleich und man bräuchte nur ein einziges Ecken-Reparaturwerkzeug, was mit Wärme das Ganze wieder formt. Aber das wird wahrscheinlich zu teuer sein. Wobei bei Alu scheint es das ja zu geben.
Interessant wäre, ob die von hinten etwas gegen laminieren. Man könnte ja ein paar Glasfasermatten einkleben, um wieder Stabilität zu erreichen. Denn eine einmal eingerückte Ecke wird wahrscheinlich eher anfällig sein.
Ich freu mich auch, wenn der Koffer wieder funktioniert. Bei einem neuen Koffer hätte ich jedes Mal jetzt Bauchschmerzen, den aufzugeben. Den hier kann ich jetzt ganz beruhigt immer in den Flieger geben.
Nach langer Rimowa Abstinenz habe ich mal einen Check in in M bestellt. Der bisherige Bestand ( cabin, cabin plus und irgendwas mittleres) stammt noch deutlich aus der prä LVHM Ära.
Unsere bisherigen 90 l Monsterkoffer von no name (Stratic) haben den Rückflug aus Dubai letzte Woche sehr ramponiert überstanden und waren nach Beladung durch meine Frau sowieso kaum noch eine Treppe hochzutragen.
Plan ist jetzt vier mal was mittelgroßes anzuschaffen für 2 Erwachsene und 2 Kids. Ich bin gespannt, die Preise haben sich ja saftig entwickelt, aber alle paar Jahre was Neues anzuschaffen ist ja auch nix.
Viele Grüße, Holger
Bester Koffer, den Du genommen hast. Genau so!
Bisher reichte für uns vier 2 x 90 l plus Reisetasche für Schuhe, müsste also mit 4 x 60 l passen. Der alte RIMOWA in M hat leider kein TSA Schloss, ist also für Flugreisen nur noch bedingt geeignet.
Check-In M ist super :gut: Ich gehe davon aus, dass Du über einen Alu-Koffer redest? Hast Du den Original oder den Classic genommen?
Müsste der Original sein natürlich in Alu
M ist 60l oder? Das reicht.
Ja, 60 l. Ich denke auch das reicht, wir fliegen meistens ins Warme, da braucht man keine dicken Sachen und ist den halben Tag in der Badehose.
Mir hat Emirates vom Essential Light L eine Rolle abgerissen. Schadensaufnahme innerhalb von 3min am Flughafen und heute wurde ich schon von der Werkstatt, die die Reparaturen in Wien für Rimowa macht kontaktiert. Bin gespannt, ob die das hinkriegen.
Grml. Vorhin kurz bei Rimowa in Wien vorbeigeschaut, weil sich nun auch die zweite Schraube des Teleskopgriffs meines Essential Cabin verabschiedet hat. Ja, Schrauben einzeln hätten sie nicht, nen neuer Griff geht auch nicht, da muss dann das gesamte Teleskopgestänge getauscht werden. Kostet 104 Euro.
Mach mich morgen dann mal mit Kabelbinder und Panzertape ans Werk. Vielen Dank für gar nichts! :rolleyes:
@Percy: geh zu Weidner auf der Landstraße. Die machen die Reparaturen top.
Die machen das doch schon seit zwei Jahren nimmer… :grb:
Schau in München vorbei, die haben das wohl alles da.
Kurzes Update: der bestellte Check in Größe M ist da und gefällt, müsste größenmäßig auch für den geplanten Zweck reichen (Flugreisen von ca 2 Wochen Dauer mit sommerlicher Kleidung).
Was fehlt und meine alten Koffer hatten, ist diese herausziehbare Hundeleine, von der ich nie wusste, wofür die gut ist. Vielleicht kann mich einer der Experten aufklären?
LG, Holger