Ich habe August letzten Jahres einen Essential Cabin S gekauft, da gab es beide zur Auswahl aber die neueren Lieferungen waren laut Mitarbeiter die mit Reißverschluss.
Druckbare Version
Ich habe August letzten Jahres einen Essential Cabin S gekauft, da gab es beide zur Auswahl aber die neueren Lieferungen waren laut Mitarbeiter die mit Reißverschluss.
Danke Dir. Das hilft schonmal ein Stück weit weiter…
Kannst du die nicht reparieren lassen. Das hat in der Vergangenheit immer sehr gut funktioniert. Meine Frau macht das übrigens auch gerne bei Handtaschen ( Tod‘s, Botega Veneta, Hermes). Die kommen immer wie neu zurück.
Guten Morgen,
ich besitze bereits viele Jahre meine Rimowa Topas und sträube mich eigentlich seit der LVMH Übernahme etwas Neues anzuschaffen. Nun benötige ich aber wohl doch noch einen Check-In und frage mich, ob M oder L. Wir reisen meist als Familie mit zwei Kindern und sind gern mal 4 Wochen weg. Meine Tendenz ist eigentlich L, der Store rät jedoch zu M. Gibt es Überlegungen, die ich einbeziehen sollte?
Jan, aufgegeben werden müssen ja beide Größen. Daher lieber mehr Platz haben als zu wenig. Zudem die Reisedauer auch eher für einen (oder zwei :) ) L spricht.
Es wird wohl eher M empfohlen, weil man bei Holzklasseflugreisen den L gar nicht voll bekommt ohne fürs Gepäck Aufpreis zu zahlen. Bei 4 Personen würde ich eher L nehmen.
Sorry für mein missverständlich dargestelltes vorhandenes Gepäck. Ich habe noch weitere Koffer und möchte nun aufstocken. Wahrscheinlich werden es zwei Koffer, da noch zwei weitere ältere vorhanden sind. Zudem zwei Topas Cabin Trolleys.
Kommt der L bei voller Beladung schnell an die 32kg Grenze?
Der M ist der vielseitigste und der meist genutzte von mir.
Da ich Handgepäck hasse, gebe ich oft auch den Cabin auf, wenn ich über das WE weg bin.
Wenn Du noch andere Koffer hast, die ihr nutzt, würde ich den M nehmen.
tl;dr: Nein.
Es kommt sehr darauf an, was Du in den Koffer packst (logisch). Wenn Du deine Münzsammlung mitnimmst oder jeden Tag ein neues Buch lesen willst, wirds knapp. Aber ansonsten sind 32 kg Gesamtgewicht nur mit Gewand und Schuhen - nach meiner Erfahrung - eher schwer zu erreichen. Bei 23 kg wirds da schon eher eng und erfahrungsgemäß halten die Packplatten auch nicht immer alles an seinem Platz - da ist dann - aufgrund von Gewichtsrestriktionen - ein halbvoller Koffer nicht so günstig. Im Idealfall hast Du einfach beides in mehrfacher Ausfertigung und packst dann eben entsprechend... Das wäre eh die formuskonforme Vorgehensweise... :D
Manchmal wird es Zeit für was neues...sind denn die Alu-Varianten keine Lösung?
Bei Alu ist das Problem das Eigengewicht.
Ist mir ein Rätsel wie man den L Koffer für 3 Wochen nur mit Bekleidung vollbekommen soll, ebenso das Gewichtsthema. Mein uralter Salsa Air hat bei der Hinreise meist um die 10kg, ich tendiere aber dazu alles ins Handgepäck zu stopfen was dann meist noch mal um die 10-12kg hat inklusive Laptop oder iPad, Kopfhörer etc. in Summe also gute 20kg verteilt auf wenigstens 2 Koffer.
Am liebsten würde ich nur mit Handgepäck verreissen, ich hasse es Gepäck aufzugeben. Das ist aber bei vielen Airlines selbst in Business zu stark beschränkt als das ich es bisher geschafft hätte.
Kaufen würde ich aber trotzdem eher den L als den M allein um die Reserve an Platz zu haben.
Dann will ich auch mal etwas dazu beitragen.
Ich habe (alles Prä-LVM) Remowas; Also einen 23 cm Cabin-Trolley, einen M (mit 64 L, den ich am wenigsten nutze und immer wieder kurz davor bin, ihn zu verkaufen) und einen (X)L mit ich glaube 84 l. Aber wie ich schon schrieb, nutze ich auf Kurzstrecken immer mehr meine Tumis (expendable Kabinen-Trolley) und Weekender...
Aber zum Thema: Ich bin tatsächlich ein Vertreter des Viel-Kleidungsgepäcks. Einfach, um immer frische Klamotten dabei zu haben. Oft pro Tag einen Abend- und ein Tag-Set. Zumindest was die Hemden etc. / Polos angeht. Also mehrere Hosen, Chinos, mind. zwei Paar Schuhe, Hemden, Polos und vor allem T-Shirts und Unterwäsche. Um im Rätsel-Duktus zu bleiben, wundere ich mich immer, wie manche Zeitgenossen viele Tage mit kleinen Gepäck bewältigen. Falls es da irgendeinen Kniff gibt, dann lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Ansonsten: Dreimal die gleiche Klamotte ... ich weiß nicht. ;)
Ich habe mit dem 53 cm (erweiterbaren) Tumi Kabinen Trolley plus Weekender fünf Tage geschafft und hatte sogar noch Ersatzsachen, die ich nicht benutzt habe.
Was den Koffer angeht, würde ich auch den L nehmen, Aufgeben muss man doch eh. Olis Einwurf stimmt, dass die Packplatten nicht alles halten. Aber ganz so schlimm ist es doch nicht.
Aber das ist nur meine Einschätzung
Den 63l Alu-Rimowa bekommt man mit normalen Urlaubsklamotten auch mit schweren Strandbadetüchern nur schwer über die 23kg. Das habe ich oft genug probiert.
Hihi, probiert
Nee, Quatsch, geht schon.