Welche wären denn Top 1-3 der Nautilus Reihe aus deiner Sicht?
Druckbare Version
Top! Bei mir wären es 5712, 5726 und keine Ahnung was dritte ist, vermutlich 5167 :motz: aber alles in Ermangelung von Alternativen.
Wie auch immer, sind alles tolle Uhren - für die 3700 bin ich leider etwas zu spät.
Auch wenn mich etliche PP Silberrücken steinigen werden:
Für mich ist die 3700 - abgesehen von einigen sehr wenigen Top Exemplaren wie z.B. der 3700 von Teddy Dewitte (watches2.8 unter IG) mit ihrem wahnsinnig schönen intensiv blauen Blatt und scharfen Case, oder der sagenhaften Tropical, die vor einigen Jahren bei Muser (?) versteigert wurde, eine langweilige Uhr. Oft mit rundpolierten oder abgetragenen Gehäusen, denen die sanften Kanten der Lünette verloren gegangen sind, und matten, eher toten Blättern entweder im undefinierbaren blau-grau Matsch oder Schwarz...
Außerdem ist das Design der 3700 für mich nicht so zeitlos wie das der Royal Oak. Die 5402 bzw. ihre würdige Nachfolgerin 15202ST sehen selbst heute so noch frisch und modern aus, dass man sie für einen Entwurf der letzten Jahre halten könnte. Werner könnte jetzt wieder einen seiner genialen Frauen Vergleiche bringen darüber, dass man schön altern kann oder auch nicht ...
Mich hat die 3700 schon damals nicht gereizt, als die 3700 kaum viel teurer war als der Listenpreis einer 5711.
Ganz anders die 5712! Erst hatte ich die nicht auf dem Schirm bzw. empfand sie als hässliche Schwester der 5711. Als ich die 5712 dann das erste Mal am eigenen Handgelenk hatte, war‘s um mich geschehen: Nicht um Welten dicker als die extrem flache 3700, in etwa so flach wie die 5711, aber so ungewöhnlich, spannend, frisch... All‘ das, was mir an der für mich leider langweiligen 3700 fehlte.
Im Gegensatz zu Peter besitze ich keine 5740. Aber selbst dann wüsste ich nicht, ob ich die 5740 wirklich vor die 5712 setzen würde.
Da eine Nautilus für mich flach sein muss, fallen für mich alle Chronographen und die 5726 raus.
Meine Top 3 Nautilus wären:
5711P Private Client (nicht die 40th Anniversary)
5712 1A
5711 1A Blau oder 5711R (Obwohl wenn ich den Hype der letzten Jahre und das neue Nautilus Publikum z.T. abschreckend und nervig finde. Aber dafür kann die Uhr ja nichts).
Keine Nautilus bei mir
https://up.picr.de/41023794xq.jpg
@Uhrgestein: :jump::gut: Wunderschön! Tolles Foto
:dr::dr::dr::dr::dr:
Hier auch mal wieder die 5960P-014 (sogar mit richtigem Datum...;)):
https://up.picr.de/41023929as.jpg
LG
Oliver
Das Handaufzugs-Chronographen Kaliber ist und bleibt eine Augenweide...
https://abload.de/img/img_6427j5j4z.jpeg
https://abload.de/img/img_6428dvj1r.jpeg
https://abload.de/img/img_64290ijk6.jpeg
https://abload.de/img/img_6430zikck.jpeg
Herrlich :dr:
Mr. Bond, ist das eine 5170R?
Tolle Werk
Korrekt Pit!
https://abload.de/img/img_134836k3a.jpeg
Ich finde dieses Werk neben denen der 5004 und 5204 optisch am eindrucksvollsten.
Gefällt mir auch super, besonders schön die Makroaufnahmen. Vielen Dank fürs Zeigen! :gut:
Ja die Chronowerke sind mega.
Anhang 267685