Zitat von
Lord EX
Servus,
ich beschäftige mich derzeit sehr stark mit dem Thema Porsche & Familienauto da mir mein aktueller M440i einfach zu groß ist (bin eher Fan von kleineren Autos mit ordentlich Leistung). 911er wäre ein Traum aber da wir zu Dritt (der kleine Racker ist grade 1 Jahr alt) und die Schwiegereltern ca. 200km weit weg wohnen (werden auch jeden Monat einmal besucht) macht halt nen 911er einfach keinen Sinn. Überlegungen waren daher nen alter Macan (mir gefällt der eMacan garnicht), nen Panamera oder even nen Taycan. Da der Taycan Abmessungstechnisch dem 911er am Nähesten kommt, hätte ich mal paar Fragen und hoffe auf findige Antworten.
Wie sieht das denn mit Maxgeschwindigkeit da aus? Ich fahre antizyklisch in die Arbeit und lasse da mein Auto gerne mal laufen, sprich die 250 werden dann schonmal für so 30km ausgenutzt, nicht immer aber halt hin und wieder. Wie sieht das denn da bei Taycan aus, hab mal gehört dass die meisten eAutos ihre Maxgeschwindigkeit nur für so 5 Minuten oder so halten und dann diese „Maxgeschwindigkeit“ immer weiter runterreguliert wird.
Und wiesehr strapaziert das den Akku? Sprich wenn ich jeweils 40km zur Arbeit habe und dann wirklich mit Maxgeschwindigkeit dort hin und zurückfahre, reicht dann überhaupt der Akku (übertrieben gesagt)?
Danke schonmal für eure Antworten.