Auf jeden Fall 2015 bei der Day-Date 40, die anders als der Vorgänger DDII nun Keramikhülsen in den Elementen verbaut hat.
Druckbare Version
Auf jeden Fall 2015 bei der Day-Date 40, die anders als der Vorgänger DDII nun Keramikhülsen in den Elementen verbaut hat.
Herbstfarben
https://up.picr.de/44728455mo.jpeg
Grüße
Peter
Sexy, auch mit den Ziffern.
Was spricht denn dagegen? 8o
Einigen widerspricht ja die Ablesbarkeit bei Dunkelheit… Ich persönlich bin ein großer Fan davon. Die everose-goldene DD mit oliv-grünem Zifferblatt gehört m.M.n. zu den schönsten Rolex Uhren!
Einfach nur tragen, wenn die Sonne scheint=)
Anhang 303911
Verstehe ich nicht. Bagutte Dial und gleichzeitig Leuchtmasse?:grb:
Edit: mir gefällt übrigens Philipps Uhr genau so, wie sie ist;)
jeder so wie er mag
aber Dirk
:dr:
Für mich eine Knalleruhr - genau so. :dr:
https://up.picr.de/44770151jd.jpg
In der Morgensonne kommt das Blatt schön zur Geltung. Leider schlecht einzufangen.
Gruß Wolfgang
Sieht gut aus! :gut:
Yep :gut: Eine der coolsten Uhren, die Rolex je gebaut hat!
Diese Darstellung der 4 findest du aber bei fast allen Zifferblättern mit römischen Zahlen.
Es gibt allerdings unterschiedliche Erklärungsversuche dazu (IV = JU = Jupiter; Turmuhr-Tradition, Verwechslungsgefahr/Lesbarkeit, etc.).