Danke, danke! :dr:
Der Südschwarzwald kann was, Stefan. Da gibt’s doch auch das Event Schwarzwald Super.
Druckbare Version
Danke, danke! :dr:
Der Südschwarzwald kann was, Stefan. Da gibt’s doch auch das Event Schwarzwald Super.
@Signore & Stefan: Schöne Touren & Fotos! :gut:
Hier nur eine kurze Runde mit 35km.
Gruß
Konstantin
Ja, da wollte ich vor Jahren mal die mittlere Tour in Angriff nehmen. Die lange mit 6.500hm!!!!!! ist ja mega krass. Die reißen ja selbst die Profis nicht bei Königsetappen ab. Aber aktuell ist meine Form und km-Leistung weit weg von sowas, und ich fahr mich halt auf kürzeren Strecken platt ;) Gibt wirklich unendlich viele schöne Anstiege und Strecken hier!
Stefan, Deine Blauen-Fotos sind klasse. Tolle Tour.
Eben nochmal draußen gewesen. schon gut warm puh.
Anhang 295440
Ich bin auch noch mal ne Abschlussrunde am Morgen gefahren 56km 430hm. Unterwegs einen Radler getroffen, Klamotten wie Florian im Aufzug, Rad war ein Tarmac, Statur wie Deine Florian. Ich hab länger überlegt ob ich ihn ansprechen soll, bergauf keine Chance, bergab bin ich dann wieder auf der Gerade im Tal zu ihm aufgefahren und hab gefragt ob er Florian heißt. OK, er war es nicht, konnte ich beim ersten Wort auf Schwitzerdytsch erkennen. Aber noch nett ein Stück zusammen gefahren.
Ich hätte es mir ja nie verziehen, wenn ich nicht gefragt hätte, und Florian würde hier posten er war mal kurz im Südschwarzwald unterwegs ;)
Anhang 295468
Anhang 295470
Haha lustig :rofl:
aber am Berg wäre ich nie so schnell :D
Anhang 295489
5 Uhr, 45 km. Herrlich!! Als würde die Welt einem ganz alleine gehören - keine Menschenseele draußen. Nur 4 Füchse und unzählige Rehe. Wirklich die beste Radfahrzeit in meinen Augen ;)
Bei mir war’s 7:00h ehe es losging. Erstmal 60km vor dem regulären Samstagsausflugsverkehr die Mosel entlang…
Anhang 295498
Anhang 295499
Anhang 295500
…bis Cochem…
Anhang 295501
…und dann rechts ab und nochmal 40km hügelig durch die Eifel an die Maare:
Anhang 295502
Anhang 295503
Zum Glück war die Signora schon mit Badesachen und Kühltasche vor Ort, so dass ich nur noch das Rad verstauen und den Rest des Tages Extremchillen muss! :supercool: :jump: :gut:
Anhang 295504
sehr schön und viel Spaß beim Chillen ;)
Wirklich tolles Bild, und wenn ich eure Berichte so lese, muss ich wohl doch mal wieder den Schweinhund überwinden und wie früher FRÜH losradeln.
Nach 500km Autobahn hab ich nur noch 24km 140hm die Beine gelockert. Allerdings bei ca. 37°. War nur ein kleiner Hügel drin. Schalte vorne aufs kleine Blatt ..... nichts...nächster Versuch....nichts passiert. Kann doch nicht sein, dass der Akku leer ist :grb: Schaue runter zum Umwerfer, kein Akku mehr da :kriese: Daher dann eher flache Runde.
Leider war er auch nicht im Auto. Ich habe den Vermieter der FEWO angeschrieben, vielleicht ist er beim verstauen abgefallen. Echt blöd jetzt =(
Dieses oder nächstes Jahr wird wohl ein neues Radl für mich kommen.
So ein Altherren-Marathon-Rad wird wohl leider das Richtige sein.
Budget wird wohl so 5k sein und der Wunsch sind elektrische Schaltung von Shimano und mittelhohe Profilfelgen mit dickeren Reifen.
Daher gucke ich natürlich bei Speci, Trek und Cervelo.
Leider sind die meistens mit eTap.
Was sollte ich denn noch in meine Recherchen, euer Meinung nach, aufnehmen?
Wieso LEIDER nur eTap?
Ich würde mir auch 3T und Ridley anschauen. Da gibts feine Bikes!
Ich bin neulich mal bei einem Freund eine Sram am MTB gefahren.
Hat mich nicht überzeugt. Auch das Schaltkonzept der Sram am Rennrad, so wie ich das Prinzip verstehe, überzeugt mich nicht. Daher wären Campa (selten und unbezahlbar) und Shimano meine erste Wahl.
Sram nur wenn es sich nich vermeiden lässt.
Heute herrliches Wetter für eine Tour und ich hatte Zeit.
https://up.picr.de/43842134qk.jpg
Gruß
Konstantin
für mich heute draußen zu heiß, daher war ich indoor unterwegs.
das war noch heißer :(
;)
Tolle Tour Konstantin :gut:
Tja Kai, der frühe Vogel hat die niedrigeren Temperaturen ;)
Noch mal zur eTap, ich finde das System total genial und „einleuchtend“. Links drücke.ist immer Kette nach links, rechts andersherum. Beid gleichzeitig ist Kettenblattwrchsel. Soweit ich weiß kann man das aber auch individuell modifizieren. Der große Vorteil, keine SchaltZüge mehr. Habe selbst auch Campa und finde das Prinzip auch toll, und Shimano fahr ich auch, beides aber mechanisch. Im Endeffekt gewöhnt man sich selbst beim öfteren Wechsel des Rads sehr schnell daran.
Heute einmal rund um Neuss:
Anhang 295597