Wozu bei so einem traurigen Fahrprofil überhaupt noch ein BMW? Dann doch eher n Benz, Audi, Jaguar oder gleich fast-autonomen Tesla?
Druckbare Version
Wozu bei so einem traurigen Fahrprofil überhaupt noch ein BMW? Dann doch eher n Benz, Audi, Jaguar oder gleich fast-autonomen Tesla?
Pendel Du halt mal morgens nach München rein und abends raus :ka:
Ja, stimmt, habe ich gesehen. Wenn sie den jetzt mal zu ähnlichen Konditionen wie die meines 530e raushauen, dann ist der mein :gut:
Hat jemand den X3 30e bestellt? Wie sind denn da die Lieferzeiten?
Dummes Zeug- klar geht das bei Anschluss.
Schlechte Nachrichten von meinem Freundlichen:
Lt. meinem zuständigen Verkäufer dürfen alle BMW-Hybride maximal 750kg Anhängelast ziehen. Das scheint leider kein schlechter Scherz zu sein. Haben wohl Angst, dass sich die Hänger-Deichsel in die Batterie bohrt? :ka:
Zudem sind die induktiven Ladeplatten für 530e und die anderen Hybride nicht mehr bestellbar. Grund? Unbekannt! :grb:
:mimimi: :flop:
Und das alles, nachdem ich gerade mit meinem 530e 1050Km mit einer Tankfüllung gefahren bin, davon 750km rein elektrisch. Und er war noch lange nicht leer ... ;)
Lt. BMW Website gilt das nur für 330e und 530e. 745e und 225xe dürfen nichts ziehen. Die X Modelle haben höhere gebremste Anhängelasten. So zumindest gerade auf der BMW Website unter den technischen Daten der Modelle nachgelesen.
Hier steht für den X3 30e zwei Tonnen gebremst, 750 kg ungebremst. Bei generell 750 kg müsste ja die Website zeitnah aktualisiert werden.
Stimmt. :grb:
Was ich bei Händlern schon an Unkenntnis im Verkaufsprozess erlebt habe.... da würd ich jetzt auch eher den offiziellen Aussagen auf der Homepage vertrauen. Oder den gedruckten Prospekten (S. 65). Das sollte nun wirklich mehrfach gecheckt und valide sein...
Klar. Wobei ich bei den Händlern von einem gebremsten Pferde-Doppelhänger gesprochen habe. Mehrfach. ;)
Egal. Damit ist der X3 30e wieder im Rennen für nächstes Jahr. Schaun wir mal.
Nur die Ladeplatte wird mir fehlen. :mimimi:
https://up.picr.de/37346194zb.jpg
Was zeigt das Instrument an Klaus? 24,5 kWh/100? Hast Du das mal nachgemessen, oder passt das?