Espresso-Siebe: ECM, Synesso oder VST? Voodoo oder nicht?
ECM, Synesso oder VST? Voodoo oder nicht? Wo ist der Unterschied? So richtig weiss es keiner, ob es geschmacklich einen Unterschied macht oder nicht. Jeder der 40 Euro für ein Espresso-Sieb ausgibt wird sagen, dass es was bringt.
Was also tun? Das einzige was man mit Sicherheit beurteilen kann ist die mechanische Ausführung der Siebe. Ich hatte die Gelegenheit, dank Kaffeenudel hier im Forum mal verschiedene Siebe nebeneinander mir ansehen zu können. Und das möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Oberer Reihe
1-er, 2er und Sieb vom bodenlosen Siebträger meiner Rocket (vermutlich ECM-Standard-Siebe), fast neu, sehr wenig benutzt
Mittlere Reihe
Synesso 7g und 14g, NEU, unbenutzt, frisch aus der Packung
Untere Reihe
VST 7g und 15g, einmal benutzt
http://i3.photobucket.com/albums/y87...so_siebe_1.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y87...so_siebe_2.jpg
Deutlich erkennbar ist, dass die Geometrie des Standard-Siebes und des Synesso-Siebes ziemlich ähnlich sind, die VST-Siebe jedoch deutlich anders. Zudem sieht man die Politur der VST-Siebe, die spiegelnd glänzend ausschauen.
Schauen wir die mitgelieferten Siebe mal im Detail an:
Standard-Siebe:
http://i3.photobucket.com/albums/y87...so_siebe_3.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y87...so_siebe_4.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y87...so_siebe_5.jpg
Synesso-Siebe:
http://i3.photobucket.com/albums/y87...so_siebe_6.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y87...so_siebe_7.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y87...so_siebe_8.jpg
VST-Siebe:
http://i3.photobucket.com/albums/y87...so_siebe_9.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y87...o_siebe_10.jpg
Bemerkenswert ist die scharfe Kante beim VST-1er Sieb, das so wie die La Marzocco immer verwendet:
http://i3.photobucket.com/albums/y87...o_siebe_11.jpg
Hier sieht man die Codierung der VST-Siebe mit Seriennummer:
http://i3.photobucket.com/albums/y87...o_siebe_12.jpg
und das passende Datenblatt dazu:
http://i3.photobucket.com/albums/y87...o_siebe_13.jpg
Man sieht, dass die Lochgröße sehr exakt ist und für jedes Sieb vermessen wird. Hier indem Video gibt es mehr Infos dazu und dort wird auch gezeigt, wie die Verteilung der Lochgrößen der normalen Siebe aussieht:
http://www.youtube.com/watch?v=T7BQcddQrhQ
Wenn man jetzt mal näher an die Siebe herangeht, sieht man folgendes:
Synesso:
http://i3.photobucket.com/albums/y87...e_detail_3.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y87...e_detail_4.jpg
Hier sieht man sehr schön die ungleichmäßigen Löcher auch innen und am Rand sind viele Löcher gar nicht oder nur so eben ausgestanzt. Ich habe mal einige mit Pfeilen versehen, es gibt aber noch mehr Stellen, die aber weniger deutlich sind. Bereits wenn man durch das Sieb in den blauen Himmel schaut, sieht man die kleineren Löcher als "dunklere" Stellen im Sieb.
VST:
http://i3.photobucket.com/albums/y87...e_detail_1.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y87...e_detail_2.jpg
Die VST sind (nach dem Meß-Chart) erwartungsgemäß sehr gleichmäßig, deutlich feiner und auch am Rand absolut sauber ausgearbeitet.
Ob das ganze jetzt geschmacklich was zu sagen hat? :ka: Aber wir wären ja nicht hier wenn wir nicht Perfektionisten wären, oder? ;)
Also vielleicht hilft es ja bei der Entscheidung, wobei Pullman jetzt ausschließlich auf VST setzt und man zumindest da keine Entscheidung mehr hat.