... ist nicht so gemeint - Mir geht es immer so bei den Vintage Rolex Modellen!
:dr:
Druckbare Version
altes Zeugs...
Sehr schönes Trio! Weißt Du das Produktionsjahr der 7928? Danke!
1965
Danke nochmals!
:dr: ganz tolle Stücke :gut:
Heute mal die leider nur kurz herauskommende Sonne genutzt. 7928, der SN nach aus 1966:
Anhang 170774
Heute vom Erstbesitzer 40 Km von meinem Zuhause abgeholt. Gerockt, seit 1978 in der Landwirtschaft im Einsatz gewesen
78er Tudor Big Block 94300 mit Schwarz Matt Blatt....Selten!
Jetzt noch neues Glas, und das Werk revidieren. Band auch noch revidieren. Fertig.
http://up.picr.de/31574671cy.jpg
http://up.picr.de/31574672og.jpg
http://up.picr.de/31574673mn.jpg
http://up.picr.de/31574674mm.jpg
Toller "Fund" , beneidenswert :verneig:
Nur das aktuelle Nato passt nicht so ganz aber du lässt ja das Original aufarbeiten .
Danke Ralf :dr:
Gerne :dr: hat die Uhr verdient , wo lässt du die Revision machen ?
ganz tolles Stück - und ja, würde auch ein anders Band dransetzen, dann ist es ein beneidenswertes Stück Zeitgeschichte... :dr:
ich muß gestehen mir gefallen die Tudor - Vintage Modelle immer besser! Ein BB fehlt mir auch noch in der Sammlung ...
Ralf, ein guter Freund und Sammler ist selbstständiger Uhrmacher hier aus Zürich, der wird sich des Werkes annehmen. Glas habe ich noch NOS auf der Seite.
Preisrahmen wird um die 320.- Euro sein für die Revi
Da hast du ja gute "Beziehungen" . Der Preis für die Revi ist auch absolut OK .
Habe für die nackte Werksrevi für meine 79280 bei dem hier bekannten Uhrenfreund 400,-€ bezahlt. Hoffe das dein Schätzchen so wird wie du es dir vorstellst und dir noch lange Freude bereitet .
Ach ja , Bilder nach der Revi wären sehr schön , freu mich schon drauf .
Ralf, hoffe auch. Das Gehäuse wird belassen wie es ist, es reicht völlig aus mit ganz wenig Poliwatch (ja genau, für die Plexigläser) die Metallteile zu putzen. Der Glanz ist so auch wieder sehr schön hinzubekommen, ohne Materialverlust.
Bilder folgen wenn alles fertig.
Soeben noch alte gestempelte 589 er Anstösse organisiert.
Beim Band bin ich nicht sicher ob ich das nach HK senden soll, oder gleich am besten 2 sehr gute Bandhälften besorgen.
Auffrischen kann ich den Rest selber inkl Wechsel der alten Pins.
http://up.picr.de/31584321sr.jpg
http://up.picr.de/31584322dg.jpg
http://up.picr.de/31584325by.jpg
Toller Kauf!
Bin bei Bigblocks zwar noch nie schwach geworden, aber bei solchen Uhren sollte man nicht lange zögern.
Viel Spaß damit!
.... Beim Band hat aber doch die Zeit seine Spuren hinterlassen - das wird aber nach den Arbeiten eine tolle Uhr!
Ja das hoffe ich doch auch. Bin wegen dem Band schon auf gutem Wege :gut:
http://up.picr.de/31627141jl.jpg
Schöne Grüße !
Eure Beiträge sowie dieses Video https://www.youtube.com/watch?v=thCk_U7klQA
macht mir wirklich großen Appetit auf den alten Chrono von Tudor.
Ich werde mich wohl von meiner Black Bay 79220N trennen. Gehört das auch in den Shopping Guide oder ist hier im Tudor Thread die Frage erlaubt, was man dafür nehmen kann/ darf/ sollte ??!
Welche BB?
Altes Blatt?
Rot, Schwarz
70220 = ETA-Werk und altes Blatt
N = Noir = Schwarze Lünette
Preislich sollte sie ähnlich sein wie eine gebrauchte 79230N, die zwar dann schon das Manufakturkaliber aufweist, jedoch wurde die 79220N nur eine kurze Phase gebaut, wie du sicherlich auch weißt. Ich konnte allerdings nicht beobachten, dass deswegen jetzt spürbar höhere Preise gefordert bzw. realisiert wurden.
Dachte 2600-2700 wären realistisch aber das scheint nicht umsetzbar zu sein. :ka:
Kann schon möglich sein, keine Ahnung. Ich würde jedenfalls die 79230N stets der ETA-Variante vorziehen. Insbesondere dann, wenn sie preislich gleich aufliegen. Sollte die ETA-Variante mal tatsächlich einen zusätzlichen Hype erfahren, dann doch vermutlich in so weiter Zukunft, als dass derzeit dafür keine Aufpreise gezahlt werden. Also entweder behalten und auf den möglichen Hype warten oder aber eben einen geringeren Verkaufspreis in Kauf nehmen. Zudem kommt noch dazu, dass deine Uhr getragen wurde. Wenn sie noch verklebt wäre, dann könntest du wahrscheinlich eher einen "Mini-Hype-Aufschlag" erzielen.
Ok, Danke Mike
Wow, hätte ich nicht gedacht, vor 1 Jahr war die schwarze ETA Variante sehr, sehr schwer zu bekommen...
Ich kann auch völlig danebenliegen mit meiner Einschätzung. Ich würde niemandem Vertrauen der gerade mal paar Tage hier angemeldet ist, ne Hand voll Beiträge hat und einen überfetteten Ninja-Turtle als Avatar nutzt. :D
Wobei ich überzeugt bin, dass noch einige ETA BBBs bei manchem Konzi rumfliegen. Vor gar nicht allzu langer Zeit waren zumindest noch welche auf Lager bei W...
Wird jetzt wahrscheinlich für 2.5 weggehen
Eine meiner ersten "angesammelten" aber so gut wie nie getragenen Uhren... 79090 unpoliert
http://up.picr.de/31705783bp.jpg
http://up.picr.de/31705781rj.jpg
http://up.picr.de/31705773sc.jpg
Sehr schön !! Um so eine geister ich auch immer wieder mal rum
Schaut schön aus Frank!
Einfach nur schön.
:gut:
Meine Herren Dankeschön! :dr::dr:
Wirklich schön Frank!:dr:
Du bist ohnehin der absolute Kombinierer in Sachen Lederbänder.:dr:
Sieht bei Dir immer sehr stimmig aus.:gut:
Stefan mille grazie! Und jetzt bist Du ja schon dicht dran an dem Vintage Thema. Die Uhr da oben ist erst 20 Jahre alt, hat aber noch Tritium & Plexi... Und die Geschichte mit den verschiedenen Lederbändern macht doch erst an einer alten Uhr Spaß! Trau Dich :dr:
Ganz tolle Kombi von Sub & Lederband!
Ist das ein B&S?
Ich muß jetzt unbedingt bei mir wechseln:
Da muss das Lederband runter (B&S):
https://i.imgur.com/EKCFGdc.jpg
... und da rauf:
https://i.imgur.com/wLDgWVU.jpg