+2
ich will wieder eine Bexley Fasen auf den Hörnern :motz:
Druckbare Version
+2
ich will wieder eine Bexley Fasen auf den Hörnern :motz:
Dann kauf Dir die 16610LV, die gerade im SG besprochen wird :rofl:
;)
Also mir fällt der Gehäuseunterschied bei den GMTs schon deutlich auf. Ist wie beim 911er mit den Heckleuchten....Facelift halt
Leichte Veränderungen ja, deutliche Abweichungen kann ich absolut nicht bestätigen.
Man muss schon wissen, wohin man gucken soll, sonst fällt es nicht wirklich auf.
Das halte ich für absolut unrealistisch. Bei beiden aktuellen Stahl-GMT2‘s hat sich der Preis nach untern eingependelt, einfach mal bei Chrono24 beobachten. Die 126710BLNR ist mittlerweile zum gleichen Preis zu bekommen wie die 116710BLNR. Sollten, wie vermutet neue Submariner kommen, wird sich die Nachfrage auf alle aufteilen. Was nicht bedeutet dass die aktuellen günstiger werden, aber über 20k ist erst in Sicht wenn die Inflation weiter voranschreitet. Die einzige Uhr welche aktuell ihren mehr als doppelten Graumarktpreis auf längere Zeit halten konnte ist die Stahl-Daytona. Dort wird es auch in Zukunft sehr wahrscheinlich keine Entspannung geben.
Warum eigentlich nicht? Wieso bleibt die Daytona so stabil? Ist sie so viel (beständig) beliebter? Wird die Auslieferungsmenge ständig angepasst, um den Markt(-preis) zu steuern?
Also einfach mal ordentlich polieren, dann habt Ihr auch schlankere Hörner ;)
...und die Pepsi macht doch aktuell einen schönen Sprung nach oben.
Zumal die Coke doch eh nie so beliebt wie Pepsi war?!? Jedenfalls sah man bei den alten Referenzen fast nur Pepsi und schwarz.
Also ich weiß gar nicht, was alle so gegen das Fatcase haben?
Bei älteren Subs oder GMTs liesst man doch so oft: die ist nix, die Hörner sind schon was wegpoliert....
Das Problem hat Rolex erkannt. Die modernen Modelle sollen doch auch 30-40 Jahre benutzt werden können und werden in dieser Zeit sicherlich die eine oder andere Revision/Politur über sich ergehen lassen müssen.
Dem hat Rolex doch Rechnung getragen und an dieser Stelle direkt von Beginn an mehr Material spendiert.
In 20 Jahren werden dann alle DIE Rolex haben, die sie jetzt schon wollen.
Isso...
Ich auch - wie immer eine Geschmacksache und auch eine Frage des persönlichen Armumfangs :winkewinke:
#metoo :D
Hatte die 116710 LN auch schon ein schlankeres Gehäuse? Ich Tippe auf eine neu Weißgold Sub mit einem schönen satten Blau, nicht das komische Aralblau.
Servus,
wir kann ich mir die voraussichtliche Neuvorstellung am 01.09 vorstellen?
Sind ab nachts die neuen Modelle einfach auf der Rolex Internetseite zu sehen?:jump:
Angeblich Punkt 12:00 mittags.
Danke Jan!
Der Flo startet jetzt in Sachen Rolex wieder voll durch wie mir scheint! :gut:
Ich würde mir für die GMT Modelle neue Lünetteninlays mit Leuchtmasse gefüllt wünschen; so wie die ersten 6542. Damit würde der mit LM gefüllte GMT Zeiger auch wieder Sinn ergeben.
Das als Option für alle aktuellen Modelle zum Nachrüsten, hätte schon was :gut:
Was ich mir vorstellen könnte ist, dass die Preise für Golduhren angepasst werden. Bei dem steigendem Goldpreis sinkt für Rolex die Marge ordentlich.
Vor einiger Zeit wurde hier ein Bild von einer Sub mit gelber Lünette und gelbem Zifferblatt gepostet.
Keine Ahnung ob sowas in Keramik überhaupt möglich ist aber mit würde die "Zitrone" gefallen :bgdev:
Ich glaube da nicht dran, dass Rolex eine Version wie den Kermit neu auflegen wird.
Zifferblatt wird zur Lünette passen und nicht schwarzes Zifferblatt, farbige Lünette.
Ich hoffe auch das sich die Gerüchte nicht bewahrheiten. Aus meiner Sicht wäre es ein Rückschritt den Kermit wieder aufzulegen, zumindest aus optischen Gründen. Gerade das Sonnenschliffblatt macht die grüne Sub so besonders.
Da ich den Hulk habe, würde ich mir eine 126610LB in 41mm wünschen, natürlich mit Sonnenschliffblatt :-)
Eine neue Kermit oder sogar ne Shark wäre echt cool...würde ich direkt bestellen.
Mit der Hulk wurde ich nie richtig warm...zu verschiedene Grüntöne Blatt/Lünette...die alte Kermit war da schon cooler..außer Band und Alu...und das könnte man ja jetzt verbessern :bgdev:
Die Shark gab es ja so nicht wirklich...wäre allerdings aus meiner Sicht wünschenswert :op:
Blaue Lünette macht m.E. nur mit nem blauen Blatt Sinn...und die haben wir ja schon. Generell finde ich ein farblich passendes Blatt sowieso stimmiger. Grün und Schwarz ging eben nur bei der 16610LV:gut:
Guten Morgen zusammen,
ich finde die farbigen Keramiklünetten im Prinzip alle (!) nicht schön (außer die der GMT CHNR). Auf den Bildern leuchtet z.B. die Lünette der grünen Sub metallisch glänzend und in natura ist es halt dann ein "Lego-Plastikgrün". Wenn da nicht ein glänzend leuchtendes Sonnenschliffblatt mit dabei ist, dann siehts auch nicht gut aus. Ich verstehe den Keramik-Hype überhaupt nicht...
Auch bei der Daytona würde ich ganz klar die Stahl-Lünette bevorzugen.
Grüßle Dietmar
Hatten wir nicht an anderer Stelle schonmal diskutiert, dass die farbigen Lünetten den GMT Modellen vorbehalten sind und daher die LV ausläuft und es die Sub nur noch mit schwarzer Lünette geben soll?
Richtig. Genau das wurde hier gesagt. Jedoch war es, wie alles bis es eintritt, nur ein Gerücht.
Ob dieses Jahr auf der Rolex Homepage oder der Instagram-Seite ein Teaser veröffentlicht wird?
Würde ja dann nicht mehr allzu lang dauern...:jump:
Die SUB mit blauer Lünette wäre sofort auf der Bestellliste :ea: