Würde es einen Sportback zu dem Kurs geben, könntest Du mir gleich den Vertrag schicken :D
Druckbare Version
Würde es einen Sportback zu dem Kurs geben, könntest Du mir gleich den Vertrag schicken :D
Kann man alles abstimmen. Die Fahrzeuge sollen noch dieses Jahr kommen. Kann man aber sicher auch etwas strecken..
Schon passiert :jump:
Wie weit kommt man denn mit so einem e-tron unter realen Bedingungen?
250-400 Km je nach Antrieb
250km sind aber überschaubar =( Aber gut, bei der Rate immer noch ziemlich verlockend.
Die Karre ist halt schon geil. Mehr gibts für die Kohle nicht.
ich hab ja zum Glück keinen E bestellt und dieses ganze Connect-Gedöns nutze ich eh nicht - aber das es keine Direktwahltasten mehr gibt finde ich schon sehr schade, aber wie Siggi ja schon sagte, bis meiner kommt (avisiert für November) kann sich ja viellecht noch was verbessern :rofl:
Gibt es Meinungen zum Mini SE?
Hier ein Angebot, das aus meiner Sicht ganz gut klingt - zumal der BAFA Anteil noch nicht in der Rate enthalten ist: MINI SE
Hatte den Wagen mal zwei Tage zum Testen, blieb mir in sehr guter Erinnerung. Hat richtig Spaß gemacht. Blöd war nur die Reichweite, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, war so bei 150-170km leider schon Ende. Kofferraum war auch ziemlich klein. Wenn man mit der Reichweite klar kommt, kann man damit richtig viel Spaß haben. :gut:
Denn haben wir gerade geleast.:D
Allerdings haben wir 20.000 km und eine andere Konfiguration.
Soll angeblich bereits im August ausgeliefert werden.
Mal abwarten!
Gruß
Robby
Hallo! Nach Wochen melde ich mich auch zurück. Leider hatten wir Corona zu Besuch. Bei einem schulpflichtigen Kind sowie Drillingen die in verschiedene Gruppen gehen auch eigentlich kein Wunder. Danach habe ich mir noch einen schmerzhafte Sehenabriss in der rechten Hand geholt. Alles in allem keine schöne letzten Wochen.
An dieser Stelle sorry für meine letzte trotzige Meinung im Thread. Mir sind da etwas die Pferde durchgegangen . Ich tue alles mir mögliche um die Menschen glücklich zu machen. MINI ist nicht nur ein Beruf sondern Leidenschaft für
mich. Hier gab es einen Member der mich mit seinen Kommentaren wirklich getroffen hat. Also hiermit bitte ich um Entschuldigung!
Leider machen einige Händler die Lockangebote. Finde das total frech und bereitet mir täglich viel Mehraufwand.
Die 6000€ sind in dem Angebot mit Sicherheit eingerechnet. Das müsste man als Anzahlung ausweisen.
Die BAFA interessiert es nicht einen Millimeter ab da jemand keine Anzahlung oder 20.000€ Anzahlung leistet. Was die BAFA interessiert, ist ob der Hersteller den Herstelleranteil in Höhe von 3000€ Dem Kunden in Form von Nachlass gewährt hat. Dafür muss das auf dem Kaufvertrag oder im Leasing/Finanzierungsbereich in Form des Kalkulationsblattes nachgewiesen werden.
Die nächste Frage ist wann der Händler liefern kann. Auch da wird gelogen bis sich die Balken biegen. Gerade hat das Werk in Oxford zum Beispiel einige Tage zu gehabt ( weil keine Chips kamen ). Momentan kann ich einen MINI E noch im Juni ( Neubestellung ) liefern. Mit ganz viel Glück noch im Mai. Schneller geht es nirgends.
Es wird aber in großen Schritten jetzt zügig gegen Ende 2022 in Sachen Lieferzeit gehen.
Mini Countryman Hybrid ist jetzt schon nur noch ab Juli-August verfügbar.
Beim Mini E verdoppelt Ich im übrigen den Herstellerabteil. Heißt 6000€ Nachlass von mir und 6000€ von Staat. Falls es für jemanden interessant ist.
12k Nachlass ist schon sehr fett beim Mini e. Gilt das nur für Kauf oder auch für Leasing? Dann würde der ja fast nichts mehr kosten, oder?
3000€ Herstelleranteil + 3000€ Nachlass von mir + 6000€ von der BAFA. Das ist in meinen Augen auch ein fairer und ehrlicher Kurs. Ob Barkauf, Leasing ( für uns natürlich nicht soooo gut da wir dann im Vermarktungsrisiko sind ) oder Finanzierung kannst du als Kunde bei mir selber entscheiden. Ich persönlich würde ein E Fahrzeug leasen.
Stark :gut:
Danke Rene. Gebe mir Mühe das beste für alle Beteiligten rauszuholen.
Das Angebot von CentralPark ist echt gut. (Disclaimer: Sind nicht verschwägert, kenne ihn nicht - abgesehen davon scheint er Größe zu besitzen, siehe #1499)
So in der Richtung ist das bei unserem Cooper E auch. Er ist nun 1 Jahr, damals war das sogar noch ne Ecke günstiger.
Zum Auto selbst:
Tolles Auto mit Top-Fahrleistungen, was besonders durch seine Verarbeitung und sehr hochwertige Ausstattung überzeugt. Die Akkukapazität ist aber wirklich übersichtlich. Nach 150 km ist Feierabend, sollte man wissen.
Wir bewegen den 95% in der Stadt, da ist das vollkommen OK. Er kann aber auch DC laden, was ein Vorteil ist.
Ein weiterer Vorteil: Er gefällt mir!
https://up.picr.de/42762799zp.jpeg
Wirklich ein schickes Auto.
Aber irgendwie auch nervig, dass Du dann immer mit Deiner weißen G-Klasse hinterher fahren musst, falls der Akku alle ist...:bgdev:.
Schönes Wochenende mein Lieber :dr:
Oliver
Tolles Auto Carsten :gut:
Wir schleichen schon eine weile um einen Mini herum, sind uns aber noch nicht sicher obs ein Mini E oder ein konventioneller werden soll ( je nachdem ob das Hauptauto ein Stromer wird oder nicht).
Was feststeht ist die Farbe. BRG wie bei euch.
Hallo Carsten! Danke für dein Feedback.
Tja jeder schiesst wohl mal über das Ziel hinaus. Trotzdem finde ich, dass man sich entschuldigen muss. Hoffe, dass hier niemand nachtragend ist.
Ihr habt einen tollen MINI. BRG ist halt einfach ein Klassiker.
Ich habe oft mit der Zentrale über die Reichweite gesprochen. Es ist und bleibt ein Zweitwagen. Ich habe jetzt wirklich viele SE verkauft und ja wahrscheinlich wäre jeder froh eine echte Reichweite von 350-400 km zu haben. Fast all meine Kunden haben die Möglichkeit zu Hause und/oder auf der Arbeit zu laden. Fahren am Tag zwischen 20-100 km. Und diese Kunden haben Riesen Spaß. Im jetzigen Mini wird sich auch in Sachen Reichweite nichts mehr tun.
Und ja Carsten stimmt. Es gab in den letzten Jahren mega Angebote. Gerade als die BAFA noch die 18 Monate durchgehen lassen hat. Da konnte man nie genug Papier im Drucker haben.
Ich kenne aber auch genügend Kollegen und Händler, welche nur noch den Herstellerbonus als Nachlass geben ( müssen ) und dann war’s das.
Die Lieferzeiten sind durch die Halbleiterkrise verrückt. Bin froh und glücklich, dass die Lieferzeit bei uns noch so human ist.
Danke für die Komplimente, meine Herren.
Ebenfalls ein schönes Wochenende, mein lieber Oliver - sowie allen anderen natürlich auch.
Starkes Angebot und CentralPark = Top Mann! :gut: :dr:
Grüße in die Runde. Ich durchforste nun schon das Internet nach guten Angeboten.
Passat Variant neu oder sehr jung (Ausstattung und Motor egal - Bevorzugt Benziner, Manuell, niedrige Ausstattung) Null-Leasing, 24 Monate, 10.000 km, Privat.
Gerne ab sofort.
Ist da wer auf gute Angebote gestoßen? Was ich bisher gefunden habe war mir zu teuer. Würde gerne um die 300 Euro brutto pro Monat zahlen.
Habe schon einige Portale durchgraben
Viele Grüße und Danke!
Hi,
hat hier jemand eine connection zu Fiat?
Der 500 e gefällt mir.
Haben keinen Händler im näheren Umfeld.
Würde mich freuen.
Bzw. Sind die Konditionen für den Mini noch interessant?
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
geht zwar vorrangig nicht um Leasing, da die Zeitschiene hier einen Strich durch die Rechnung machen dürfte, aber ich wollte nicht extra einen Thread eröffnen.
Zum Problem: meine Frau wollte ihren alten, ausgelutschten Touran noch über den Winter fahren, so dass wir "genügend" Zeit hätten, ein anderes Fahrzeug zu finden. Gestern hat sich der aber ziemlich überraschend verabschiedet (irgendwas stimmt mit dem Motor nicht mehr und fahren ist auch kaum mehr möglich). Geld möchte ich in das Auto keines mehr stecken, so dass jetzt natürlich schnell Ersatz her muss...und damit zum eigentlichen Problem: wir haben keinen Schimmer, was es werden soll (die abgehobenen Gebrauchtwagen Preise stehen sowieso auf einem anderen Blatt, aber ich glaub es wird mir hier nicht viel anderes übrig bleiben).
Hättet ihr einen Tipp, was ich mir eventl. anschauen könnte?
Rahmenbedingungen:
-Sofort verfügbar
-nicht unbedingt älter als 2 Jahre
-Budget: ich sag mal so - viel mehr als 35k möchte ich nicht ausgeben, da es eigentlich nur ein 2. Wagen ist
-Antrieb: Benzin (bei Elektro käme für mich eh' nur Leasing in Frage und da wird's dann hinsichtlich der Verfügbarkeit und des Preises kaum klappen)
-Leistung: auf jeden Fall "ausreichend" (damit ich auch ab und an etwas Spaß damit haben könnte)
-Praktisch, aber dennoch "sportlich" (Prio liegt aber irgendwo doch eher beim Praktischen)
-Versicherung sollte noch im Rahmen bleiben, da das Auto auch für das begleitete Fahren meiner Tochter herhalten soll (bei meiner E-Klasse bin ich fast vom Stuhl gekippt, als ich mir das anbieten lassen hab)
Ich hab' mir zumindest im Web mal den Cupra Formentor angeschaut, da mir dieser optisch recht gut gefällt.
Den gäb es auch mit "netten" Motoren (5 Zylinder ist Seitens Preis raus) innerhalb der oben genannten Eckdaten (z. B. den "großen" 4 Zylinder mit 4WD für rund 35k/2 Jahre alt). Hier befürchte ich aber, dass der nicht ganz so praktisch ist (Kofferraum, Platz auf Rücksitzbank etc.)
An Praktikabilität war der Touran für uns unschlagbar - aber da stört mich, dass der natürlich schon sehr in die Jahre gekommen ist und ich das Gefühl habe in ein 15 Jahre altes Auto zu steigen (und sportlich ist der natürlich ganz und gar nicht).
Deshalb hier die Frage und Bitte: hättet ihr Ideen, was passen könnte? Die Spezifikation hab' ich bewusst sehr offen gelassen, da wir echt nicht wissen was wir wollen (vor allem meine Frau)
Vielen Dank schon mal im Voraus
der Planlose ;)
PS: wenn es irgendwie hilft: meine Frau hat (leider) auch einen Behindertenausweis. Letztes Jahr gab's da z. B. sehr gute Konditionen beim Leasing. Dieses Jahr finde ich da aber natürlich kaum was vernünftiges...aber hier wird, wie oben geschrieben, die Verfügbarkeit einen Strich durch die Rechnung machen
Wenn für den Übergang kurzfristig was gesucht wird, schau mal bei ASS. Du musst dabei aber "irgendwas" mit Sport bzw. nem Sportverein im weitesten Sinne zu tun haben. Da gibt es Leasing für 12 Monate mit kurzfristiger verfügbarkeit. Natürlcih nicht immer so tolle Autos aber evtl. verschafft das Zeit zur Suche.
Als Gebrauchtwagen werfe ich BMW Active Tourer bzw. Gran Tourer ins Rennen. Mein 220xd GT (190PS, 400nm) ist keine Rakete, hat aber massig Platz und fährt sich doch ganz nett (und ja, auch manchmal sportlich ;o)).
Beim Lesen musste ich sofort an Cupra mit Allrad und 300 PS denken - egal ob Ateca, Leon Kombi oder Formentor.
Ich hatte den Leon, der ging echt gut und der Kofferraum war akzeptabel.
Den BMW Active Tourer 220i mit 192PS, da geht die Reise ab ca. 23k€ los. Erhöhter Einstieg ist top für den Alltag. Ab dem Facelift sind die normalen Sitze auch bequem und es gibt nur mit diesen die Möglichkeit den Beifahrersitz flach zu machen (eine lange Ebene). Der Motor ist sicher das Highlight, frei von Vibrationen und ohne Turboloch.
Mini Countryman
Erstaunlich praktisch und sehr stylisch. Sollte sich was Schönes finden lassen.
LG
Thomas
Danke schon mal für die Tipps - gehen auf jeden Fall in die richtige Richtung.
Beim Active Tourer ist die Auswahl an gebrauchten eher überschaubar.
Mini Countryman war vor einigen Monaten auch schon mal auf dem Radar meiner Frau - vor kurzem meinte sie dann
allerdings, Mini wäre generell "raus"...aber ich werde in die Richtung heute Abend definitiv auch mal schauen.
VG
Spooky
Warum? :grb:
Mein BMW i3 (EZ 8/16, 135.000km) läuft wie ein Uhrwerk (sofern mein Sohn vorfahrtsberechtigte Autofahrer nicht von der Straße schubst :bgdev:).
Für sofort verfügbare Fahrzeuge kann man zur Inspiration bei Sixt schauen. :dr:
Gerade beim e-Fahrzeug ist Leasing teilweise totaler Quatsch, wenn man die Restwerte ansieht. Aktuell verkauft man den Tesla nach einem Jahr zu Neupreis, während man bei Sixt o.a. 500-700€ pro Monat bezahlt