...naja... da werden immer noch ca. 50% mehr im Stadion sein als bei ausverkauftem Haus in WB :D ... was ja nur höchst selten der Fall ist.
Druckbare Version
...naja... da werden immer noch ca. 50% mehr im Stadion sein als bei ausverkauftem Haus in WB :D ... was ja nur höchst selten der Fall ist.
Guckt heute keiner? :grb:
Wie bitte konnte der Hasebe den Nachschuss gerade NICHT reinmachen?
Halbwegs gut gegangen. 1:1
Was ein Glück, dass die Bayern den Ausgleich so früh gemacht haben (für alle, die noch Kinokarten für die Spätvorstellung haben...) ;)
Na toll, durften die Bayern mal wieder so lange spielen bis sie zumindest den Ausgleich erzielen :-((
Die Strafe für fingierte Krämpfe und zwei Auswechselungen in der Nachspielzeit zum Zeitschinden. Insofern geht die Nachspielzeit schon in Ordnung.
Naja, das Unentschieden ist ja mehr als verdient...
Da meinte man zeitweise, Hertha ist eine ital. Mannschaft...so wie die Zeit schinden wollten !
H. Gerland: IMMER Glück ist auch KÖNNEN ;) !
Junge, Junge, Junge, der HSV spielt ja sooooo schlecht. Total planloses Rumgestochere..... :wall:
Wenn der Berliner Torwart den Lewandowski nach dem Spiel absichtlich mit dem Ball abschießt und die Fans den gegnerischen Trainer bespucken, fällt es mir schwer Verständnis zu zeigen. Zeugt nicht von sportlicher Fairness, Umstände hin oder her.
Hat glaube ich Alonso angeschossen...
... ist aber auch egal - für Fairness hat Hertha (gerade auch unter diesem Trainer) bislang noch nie gestanden.
Hab mich selten so über ein Tor der Bayern so gefreut!
Fussball ist halt emotional.
Viele sagen nun Bayern-Dusel, Bayern-Bonus, ...
Wenn sie fünf mal an Latte und Pfosten schießen, beklagt sich der Gegner auch nicht darüber.
Ich fand die Woche gut!
Anhang 142995
:bgdev:
Ist das Dein Feuerkorb? :gut:
Ja, ich hab auch einen :dr:
Ach, ich hoffe die Bayer treffen bald mal wieder auf Atlético :bgdev:
Und die Herthaner scheinen da ein besonders schlechtes Gedächtnis zu haben: http://www.kicker.de/news/fussball/b...reiburg-7.html
HBSC-SCF, 1. Spieltag der laufenden Saison. Heißt das im Umkehrschluss, Hertha darf auch immer so lange spielen, bis sie gewinnen?Zitat:
Am Ende kam Schieber an den Ball und schob diesen aus spitzem Winkel von links in die Maschen zum 2:1-Sieg ein (90.+5).
edit ...: to #1499: WAS?!?!?!?
Ach so, nee Moment - gleich ... ich muss nur schnell meine FCB-Brille aufsetzen, dann kann ich das bestimmt auch so sehen wie Du ....
Wie sagte immer mein Vater zu mir: Richtige Fans freuen sich mit ihrem Verein und nie über die Niederlagen der anderen Vereine. Wie immer hatte mein alter Herr recht. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, anderen eine Niederlage zu wünschen ... schon gar nicht im Rahmen einer gemeinsamen Community, wo man Umgang miteinander hat.
Da lobe ich mir Darts ... da können alle Fans zusammen feiern und sich erfreuen ... obwohl jeder seinen eigenen Favoriten hat. ;)
QuelleZitat:
In seinem Buch Matchwinner und Pechvögel: Ergebniserklärung in der Fußballberichterstattung stellt Christian Schütte fest, dass es sich beim Bayern-Dusel um ein „gängiges Erklärungsmuster in der Fußballberichterstattung“ handele, das ganz bewusst nicht hinterfragt werde. An einer „rationalen Auseinandersetzung mit statistischen Daten“ bestehe „kein Interesse.“ Als vorderste Erklärung für die „hartnäckige Überzeugung einer irrationalen Vorstellung“ nennt Schütte deshalb auch die selektive Wahrnehmung: Ein Mythos sei gegen Gegenbeispiele resistent und nur Bestätigungen, nicht Widerlegungen würden registriert. Als eine weitere wichtige Voraussetzung für die Etablierung des Bayern-Dusels als deutschen Fußballmythos gilt für Schütte der konstante Erfolg der Bayern. Zudem hält es Schütte für möglich, dass die sportliche Überlegenheit eine Art ökonomische Spielweise zulasse, um durch Erfahrung, konditionelle und psychische Stärke tatsächlich überdurchschnittlich häufig knappe Spiele in der Schlussphase für sich zu entscheiden. Zusätzlich führt Schütte den Umstand an, dass der FC Bayern ein stark polarisierender Verein sei und es „für diejenigen, die die Bayern nicht mögen, […] eine Erleichterung [ist], nicht die Leistung der Mannschaft anerkennen zu müssen, sondern ihr Glück für ihre Erfolge verantwortlich machen zu können.“
Schöner kann man es nicht formulieren.
hm, ja klar "polarisiert" der FCB ... kein Wunder:
wenn man sogar die Satzung ändert, um einen rechtskräftig Verurteilten und Vorbestraften ins Präsidentenamt zu hiefen ...
Verträgst Du Euer Bier nicht, welches schon kaputt schmeckt, wenn es aus dem Fass kommt ?
Fun fact - gerade im Sportstudio gesagt: Vier der sieben letzten FCB-BuLi-Treffer wurden nach der 89. Minute geschossen ;)
Bei Dir auch Fakten oder nur Polemik, HD_Klaus?
Ändert sich Unrecht im Laufe der Zeit?
Nein, und darum wundert mich Deine Aussage, da Du absolut Unrecht hast. ;)
Ach so?
Also keine Satzungsänderung?
Und der amtierende Präsident ist kein rechtskräftig verurteilter Steuer******** der im Gefängnis saß?
Vielleicht nehme ich es falsch wahr, kann natürlich sein...
Ich editiere mal:
Habe meine Informationen nur aus der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung und will KEINE TATSACHENBEAUPTUNGEN aufstellen....
Aber irritiert bin ich schon :grb:
Ich zitiere mal unseren Sportdirektor:
"Ruhig bleiben - ganz ruuuuhig bleiben!" :dr:
Gute N8 miteinander
Die rechtskräftige Verurteilung von UH ist unbestritten, ebenso die von KHR. Dass die Satzungsänderung damit in Zusammenhang steht, wird bestritten, da kann jeder sich sein eigenes Bild machen. Auch darf jeder selber entscheiden, was er von Sühne hält. Und dass der FCB polarisiert, ist doch auch klar - wo Erfolg, da Neider.
Haters gonna hate. :ka:
Is gut jetzt. Lasst's es doch bitte wie's is!
Dussl und Bonus san super!
Mein ganzes Leben besteht daraus =)
:love:
Johann