Natürlich! Das passiert ja bereits nach ein paar Wochen ernsthaften Tragens. :ka:
Druckbare Version
und, muß man die dann neu nähen lassen?
Ist auch noch geklebt
Das wäre ja auch sonst eine ziemliche Fehlkonstruktion;)
Hat von euch jemand einen Red Wing mit spitfire Leder? Würde mich mal interessieren, wie das Leder nach nem Jahr oder so aussieht. Ich bin nämlich interessiert an dem Iron Ranger 4545.
Hatte den 4545 letzte Woche an, hatte eine reserviert. Gibt ja nur 666 Paar, wird also schwer werden, noch einen zu bekommen. Hab aber nicht gekauft. Hab den 8112 mitgenommen.
Redwingberlin hat den noch in allen Größen im Online Store. Da steht auch nix von limitiert. Bist Du sicher mit der Stückzahl 666?
Ja, ganz sicher. Weil er zusammen mit den schwedischen Wrenchmonkees entwickelt wurde.
Schwedisch? Sitzen die nicht in Kopenhagen?
:bgdev:
Ich meine, es sind Schweden. Musst mal googeln.
http://www.wrenchmonkees.com
Also Dänen.
Bei denen muss ich unbedingt mal vorbei. Bin gerade viel in der Gegend unterwegs und kenne die Maschinen bislang nur aus Zeitschriften. Der 4545 gefällt mir richtig gut. Aber zu nah am schwarzen Harvester mit dem ich überaus glücklich bin :gut:
@all
Meine red wings von vente privee sind angekommen, sitzen aber irgendwie nicht richtig. Irgendwie viel zu locker ...
Bevor ich Sie zurückschicke wollte ich hier kurz fragen, ob an folgendem Modell interesse besteht:
Stiefel ENGINEER, Glattleder
kamelfarben
Schaft: 26 cm - Gr. 42,5
Ich würde Sie zu meinem Einkaufspreis von 116,50 zuzüglich Versandkosten abgeben. Allerdings kann ich Sie bei nichtgefallen nicht zurücknehmen, Gewährleistung oder Garantie kann ich natürlich auch keine geben. Bitte zeitnah bei Interesse melden, da Sie sonst am Dienstag zurückgehen.
Viele Grüße
Paradise
Heute durfte mein zweites Paar Red Wings bei mir einziehen.:jump:
Die 4545 Iron Ranger WRENCHMONKEES.:D
Sozusagen Schwarz mit Schwarz mit Schwarz.:bgdev:
Aber seht selbst:
Anhang 106401
Anhang 106402
Mit Pumasocken, wenn das einer von den Stylegöttern hier sieht8o;)
Gibt nix besseres ;)
Ok außer viel Wollsocken:bgdev:
Gefallen mir jedenfalls gut, ich sehe es schon kommen, ich muss auch mal wieder in den Red Wing Store:tongue:
Seit gestern sind meine Chelseas aus Berlin zurück!
Kurzes persönliches Fazit vorweg: H a m m e r ! :jump:
Aber seht selbst:
Anhang 106449
Modell:
Chelsea Rancher #2917, Alter ca. 3-4 Jahre
Was war die Idee?
Angefixt durch vereinzelte Bilder im Netz sollten meine CR2917 die bekannte, weisse Crepe Sohle von RW bekommen. In Japan gab es wohl auch mal ein Sondermodell von RW, welches diese Sohle hatte.
Wie wurde es technisch gelöst?
Der Absatz ist beim CR genagelt und geklebt. Und genau hier liegt die Schwierigkeit beim Umbau auf die Crepesohle. Denn dafür benötigt man eine umlaufende Rahmennaht. Der Store in Frankfurt hat deshalb den Umbau ausgeschlossen, lediglich RW Berlin und der Schuster Ingo Keller aus Köln (www.schuhgott.de) sahen sich dazu in der Lage. Es muss dann ein sog. Absatzkeder eingesetzt werden. Die Zwischensohle ist bei mir in Leder ausgeführt und die Naht in rot. Zum CR2917 passt dies sehr gut, denn die Textileinsätze sind werksseitig auch schon rot abgenäht.
Wie war die Abwicklung?
Den Ausschlag für RW Berlin gegenüber Keller hat das deutlich günstigere Angebot bei gleicher Leistung gegeben. Per Mail wurde alles vorab genau besprochen und die Schuhe mit Paketdienst nach B geschickt. Am nächsten Tag kam schon die Auftragsbestätigung. Drei Wochen später und nach Leistung von Vorkasse gingen die Schuhe dann zurück an mich. Tadellose Abwicklung!
Fazit:
Würde ich sofort wieder machen! Die Crepesohle verleiht dem CR ein ganz anderen Look. Moderner! Außerdem ist der Gehkomfort des ohnehin schon bequemen Models noch einmal deutlich gestiegen. Nun habe ich einen originalen CR2938 im Schrank und diesen Umbau hier. Mehr RW braucht man eigentlich nicht. Außer vielleicht noch einen CR2918 in schwarz... ;)
Sieht gut aus. Top
Nix besseres als n patinierter Schuh mit neuer Sohle. Crepesohle passt gut zu dem Modell :gut:
Man muss erstmal lernen, wie man die Dinger pflegt: :)
http://i189.photobucket.com/albums/z...psvu71xymy.jpg
Boot Clinic in Houston!
http://i189.photobucket.com/albums/z...psgcxqplj8.jpg
Cool. Warst Du da? Erzähl doch mal. Was empfehlen die?
Mensch Bernhard, wieso schneiden die denn auf ? 8o
Hippster - Aufschneider :)
Die wollten mi den Schnittmodellen die gute Verarbeitung demonstrieren!
Beim Putzen nicht neues gelernt. Keine silikonhaltigen Mittel verwenden und wenn man wirklich mit den Schuhen arbeitet, dann Boot Öle verwenden.
Die Seite der Sohle bekommt man mit einem Radiergummi wieder weiss.
Überraschend wie sich Red Wing gewandelt hat: '97 kam ein schradeliger Red Wing Bus zu unserer Arbeit mit Sicherheitsschuhen und jetzt ist es die absolute Hippster und Lifestyle Marke!
:gut:
Und ich dachte, in den USA hätten die noch echte "Workboot Credibility". Tragen eure Leute noch Red Wings bei der Arbeit?
Jetzt hab ich die Schuhe seit etwas über einem Jahr und heute gab's für 14€ neue Absätze :gut:
Nach einer recht schmerzlichen Eintragezeit sind die RedWings heute wirklich top und ich hoffe, dass sie noch lange halten.
Gruß aus München
Robert
http://i63.tinypic.com/10dfoeg.jpg
http://i63.tinypic.com/1zy81w6.jpg
http://i67.tinypic.com/23uzf6e.jpg
Fallen die RW bzgl. Größe normal oder vielleicht größer aus ?
Meine Chukkas hatte ich 1/2 Nummer größer gewählt, weil ich sonst
nicht hineingekommen wäre. Habe aber nun vorne Luft.
Die fallen teilweise unterschiedlich aus. Bei Iron Rangers hab ich z.B. US 10, bei den Chukkas US 10,5.
Der Chukka ist gegenüber den üblichen Verdächtigen recht eng geschnitten, so dass auch mir dazu geraten wurde, den Schuh 1/2 Nummer großer zu wählen. Einen Tip, den RW gerne gibt, wenn der Schuh in der eigentlichen Größe zu eng ist.* Aber vorne hat man dann jede Menge Luft. Muss jeder für sich entscheiden, ob er das will. Ich habe verzichtet. Schade, denn den Chukka hätte ich gerne gehabt.
* Das wurde im Store in Ffm mal auf die Sitze geblieben, indem meiner Freundin dort ein Schuh 2 Nummer empfohlen wurde, weil sie einen hohen Spann hat und in ihre eigentliche Größe und die darüber nicht reinkam. "Das gehört bei RW so!", wurde dazu nur gesagt. Ja ne, ist klar... :rolleyes:
Danke :gut:
Es ist nicht so, dass mein Chukka viel zu groß wäre,
aber in der Länge hätte 1/2 Nummer kleiner auch genügt.
So hat man mit dickeren Socken noch Platz.
Solange du dich in dem Schuh wohl fühlst, ist doch alles ok. Über Socken kann man ein bisschen regulieren.
Wenn du aber z.B. an der Ferse Schlupf hast, würde ich es lassen. Denn das ändert sich nie.
Meine Frau ist seit dem Erlebnis übrigens mit der Marke durch (bevor sie je ein Exemplar gekauft hat). :D
Dorf?Zitat:
Zitat von RBLU
93 in der City mein erstes Paar ganz normal gekauft, mit Papa, weil seine für mich DIE boots schlechthin waren.
Mit 21?
19 :D
Eben kam mit der Post ein Paar 2922.
So ganz glücklich bin ich mit der Verarbeitung ja nicht. Was meint ihr, sind die Nähte noch in der Toleranz? Meine 8201 sind auf jeden Fall sauberer genäht.
http://up.picr.de/24002099yv.jpg
http://up.picr.de/24002100pp.jpg
Auch hier steht imho noch bisschen viel Material über:
http://up.picr.de/24002112ta.jpg
Ist halt American Low Tech mit der korrespondierenden Aufmerkamskeit fürs Detail. Wenn es Dich stört schick sie zurück und kauf die nächsten im Laden. Es gibt auch welche, die besser verarbeitet sind.
Den 2922 gabs in FFM im Store leider nicht. Deshalb bestellt.
Nuja, ich schlaf noch mal ne Nacht drüber und überlege ob mich das ernsthaft stört. Beim Tragen sieht man es ja nicht...
Passen tun sie perfekt, ist ja auch schon mal was:D