:ka:
Druckbare Version
Einfach schön, schmacht
Das Zifferblatt ist bei beiden Uhren gleich groß. Hier sieht man den Unterschied zwischen hell und dunkel doch recht gut, obwohl man die Uhren sonst überhaupt nicht vergleichen kann.
https://up.picr.de/47542884cx.jpg
Manchmal dauert eine Entscheidung eine halbe Ewigkeit oder das Vorhaben wird nie umgesetzt. Bei mir vergingen im März 2023 vom Plan bis zur Umsetzung zwei Wochen. Optionen waren die Seamaster neu vom Bucherer für 6k oder eine 2022er Submariner Date vom Grauhändler für 11,5k. Beide Uhren angeschaut und binnen 2 Stunden für die Seamaster entschieden.
Hab meine Seamaster Diver 300M beim Bucherer in München mit 3% Rabatt bekommen. Zeitgleich hätte der Händler, von dem ich dieses Jahr im Februar meine Rolex Sea-Dweller gekauft habe, das exakt gleiche Modell als Full Set aus 2022 ungetragen für knapp über 5k im Angebot. Ich wollte die Uhr damals aber unbedingt neu und als Erstkunde haben.
https://up.picr.de/47334498vo.jpg
Nee tatsächlich ist das für mich ne Menge Geld ;)
Habe mir aber zwischenzeitlich noch ne IWC gekauft. Deshalb den Omega Kauf ein wenig aufgeschoben :)
Dann Glückwunsch zur neuen IWC!
https://up.picr.de/47642320lr.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Nach diversen Rolex Uhren, schmückt seit gestern eine Omegs Seamaster 300 meinen Arm. Gekauft bei Juwelier Morawitz in Düsseldorf. Er hat gerade eine Sktuin und verkauft alle Omegs Uhren mit 20% Nachlass.
Habe für meine mit Edelstahlarmband somit 5200€ bezahlt.
Wer noch was sucht sollte die Chance nutzen und nach Düsseldorf fahren.
Auf die war ich schon lange scharf und jetzt endlich mal um gesetzt:
https://up.picr.de/47703889rs.jpeg
Die Homepage von Morawitz ist irgendwie komisch. Auf der Startseite kommt ein Banner "bis zu 30% auf Omega Uhren" Banner lässt sich aber nicht anklicken. Im Shop wird gar kein Omege geführt, laut Homepage. Dieser Rabatt auf Omega wäre für mich durchaus Interessant, wohne aber leider im Süden von Deutschland.
Grüße
Ist bei der grünen, bei der grauen und bei der summer blue so, dass es keinen roten Schriftzug gibt.
Ist es eigentlich normal bei der grünen Seamaster das der Punkt der lünette und der Minutenzeiger ne andere Farbe haben im dunklen. So grünlich. Der Rest ist eher blau
Ja, ist bei mir an der mit dem schwarzen Zifferblatt auch so. Auch die Zeiger sind unterschiedlich, wobei das aufgrund der schmalen Stege nicht ganz so auffällig ist.
Danke für die info. Dann scheint das ja normal zu sein
hier sieht man es ein klein wenig
https://up.picr.de/46277829xm.jpg
Wenn wir schon beim Leuchten in der Dunkelheit sind
https://up.picr.de/47716375qg.jpg
Gebau so ist es bei mir.
Es ist meine erste Omega Uhr neben meine vier Rolex Uhren.
Ich muss sage, dass sie wirklich toll ist und sich auch toll trägt. Und da aktuell nur noch eine Daytona in Edelstahl in frage kommt und die wahrscheinlich recht gering ist eine zu bekommen, werde ich als Nächstes eine Moonwatch kaufen.
[QUOTE=tobiro;7146126]Wenn wir schon beim Leuchten in der Dunkelheit sind
Bin teilweise auch überrascht wie hell und lange die Leuchtmasse bei Omega leuchtet. 😃
https://up.picr.de/47730555sw.jpeg
Die hat mir auch oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Wäre auch noch bei mir, wenn die Einlage der Lünette etwas dezenter gehalten wäre. Ein wunderbare Uhr, die soweit vieles vereint was ich mag.
Verschiedene Zeitzonen (Reisen), Wellen (das Meer und schwimmen)
https://ibb.co/HGbtpyF
Dies ist meine Uhr, die Wird seit mindestens 4 Generationen in meinem Stammbaum weitergegeben.
Sehr schön, Thilo. Gefällt mir gut :gut:
Sehr schön, Dirk :dr:
Cool am Milanaise-Armband!:gut:
Sieht super aus am Milanaise :gut:
Bei mir heute die recht wenig verbreitete Bronze-Gold Seamaster. Keine Ahnung warum die kaum jemand hat. Aus meiner Sicht einer der cooleren Omega Modellen.
Anhang 334319