Vielen Dank für die Glückwünsche. Wrist-shots reiche ich nach.
Druckbare Version
Vielen Dank für die Glückwünsche. Wrist-shots reiche ich nach.
Wow, sehr schön! :verneig:
Das du für Abholung eines solchen Stücks keine Zeit hast tut mir leid…
Ja tut mir auch leid, da auf Geschäftsreise…Glaubst du wirklich, ich lasse mir das freiwillig entgehen?
Und meine Frau habe ich schnellstens bei AP vorbei geschickt, da ich Angst hatte, sie überlegen es sich anders
Das verstehe ich natürlich :dr: Trotzdem herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Uhr!!!!
Vielen Dank
nice, Glückwunsch!:dr::jump:
tolle Uhr, herzlichen Glückwunsch !
Sorry, bin euch noch paar Fotos schuldig. War heute bei AP und habe mir einige Neuheiten angeschaut. Zeitgleich paar Fotos mit meiner neuen 15407 gemacht. Diese soll wohl nächstes Jahr durch ein neueres Modell ersetzt werden. Details durften sie mir aber noch nicht verraten.
Anhang 321428 Anhang 321429
Bin demnächst in München und wollte mir gerne mal das AP House antun. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, online einen Termin zu buchen. Geht das nur telefonisch oder per Mail? ...oder habe ich da etwas übersehen?
Warteliste :bgdev:
Geht nur telefonisch oder per Mail. Ich hab es per Mail gemacht, da haben die innerhalb eines Tages geantwortet und mir drei wirklich kurzfristige Termine vorgeschlagen.
Mein Gefühl: auch bei AP läuft es gerade nicht so rosig. Daher wundert es mich, wenn man keinen Termin bekommt.
Ich hatte mal vor ein paar Monaten per Email nach einem Termin gefragt. Email wurde innerhalb einer Stunde beantwortet, Termin überhaupt kein Problem, mit ein paar Tagen Vorlauf hätte man sich auch nach mir gerichtet (wenn ich dann in München gewesen wäre).
Fand ich sehr entgegenkommend, Kommunikation war klasse, per Post kam im Nachgang noch ein AP-Heft - ich kann da überhaupt nichts Negatives berichten. Fand das sehr kundenorientiert.
In Hamburg wie es scheint aktuell noch einige Wochen Vorlauf. Nix mit spontan.
Das ist noch der personellen Situation geschuldet und wir sich bald verbessern.
Der Vorteil dieser Marken ist doch die extrem limitierte Stückzahl. 40.000 Uhren weltweit wird man doch fast immer los. Die Volumenhersteller haben es da schwerer.