[IMG]https://up.picr.de/42067105cr.jpg[/IMG]
Und morgen wird noch ne Breitling Avanger als Dreizeiger abgeholt.;)
Druckbare Version
[IMG]https://up.picr.de/42067105cr.jpg[/IMG]
Und morgen wird noch ne Breitling Avanger als Dreizeiger abgeholt.;)
„Rolexmüde“, ein sehr treffender Begriff von Agent911.
Ich bin ein schlechter Bettler und ein noch schlechterer drumherum-Käufer. Aktuell inspiriert mich Grand Seiko mehr und als echte Toolwatch halte ich eine Sinn U50 für die bessere Wahl.
Was nutzt mir eine Wunschuhr, die doch nur ein Wunsch bleibt. Da lebe ich lieber meine Wünsche ;-)
Die Frage war jetzt nicht an mich gerichtet, ich beantworte diese dennoch gern:
Einen Aufschlag finde ich okay. Klassisches Marktgleichgewichts-Modell ... wobei hier die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt. Irgendwie mag ich jedoch nicht gut 1/3 über LP zahlen. Verstehe jedoch auch jeden, der/ die das anders sieht.
Fazit: Wer ein Stahl-Sportmodell zum LP haben möchte, hat entweder gute Connections, zahlt einen Aufpreis ... oder wartet halt.
Danke Darren, so ist es.
Ich brauche keine Uhren zum Discount, aber genauso wenig bin ich bereit über LP zu zahlen. So wichtig kann keine Uhr sein.
Was ich kaufe, trage ich auch. Und ich kaufe nicht zum spekulieren.
Manchmal hat man aber einfache keine Wahl zb.eine 114060 wird ja gar nicht mehr hergestellt,da bleibt einem gar nichts anders übrig als über Liste zu zahlen.
Ich trage meine 114060 auch,Folien sind ab - verkauft wird die niemals.
Der Ausschlag war eine Begegnung mit einem Kunden der eine 114060 trug,ich trug eine 16610 und so konnten Wir die Uhren mal tauschen und gegen seitig begutachten.
Wohlgemerkt hatte mir eine 116610 nie gefallen,aber die 114060 hat mich total geflasht.
Nahezu ein Wunder das ich gleich am nächsten Werktag eine neue von Bucherer kaufen konnte.
Ich finde die 114060 viel brachialer,das 70er Jahre Kissengehäuse macht die Uhr bulliger und auffälliger als der Nachfolger 124060.
Eine 124060 ist viel feiner/dezenter,sehr dicht an der 14060 dran.
Danke Dir.
Die Eindrücke teile ich. Mich spricht (mittlerweile) die 124060 mehr an; mag jedoch daran liegen, dass ich mich evtl. an der 114060 über die Jahre satt gesehen habe. Die 116610 hatte ich ebenfalls nur kurz. So zu 100% war ich nie wirklich fein, mit Datumslupen. Auch die 16610 hatte ich nur einmal. Die 14060(M) hingegen sechs mal :D
Daher evtl. auch die wieder entdeckte Liebe zur 124060. ;)
Angesichts solcher Rückmeldungen, frage ich mich, aus welchem Grund überhaupt solche Optionen bzgl. Anfragen prominent auf der Website hinterlegt sind. :grb:
Nun ja, ich war ja noch bei drei Händlern persönlich vor Ort. Ich bleibe mal verhalten optimistisch!Zitat:
Sehr geehrter Herr L*******,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Kauf einer Rolex Armbanduhr in unserem Hause.
Bezüglich der Liefersituation des von Ihnen angefragten Modells möchten wir Ihnen gerne folgende Informationen geben:
Rolex Oyster Perpetual Modelle vereinen die herausragenden Eigenschaften, die den Ruf von Rolex begründen.
Hierzu zählen Präzision, Wasserdichtigkeit und die einzigartige Qualität aller Materialien und Komponenten einer Oyster,
wie zum Beispiel auch der automatische Selbstaufzug des Uhrwerks.
Jede Rolex Oyster wird zu 100% in der Schweiz gefertigt, enthält ein vom offiziellen Schweizer Prüfinstitut
Controle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) zertifiziertes Uhrwerk und ist ein Rolex "Chronometer der Superlative".
Für alle Rolex Oyster Modelle gilt darüber hinaus eine Garantie von fünf Jahren.
Dies sind einige Gründe dafür, dass sich alle Oyster Modelle großer Beliebtheit und einer entsprechend hohen Nachfrage
erfreuen, insbesondere auch das von Ihnen angefragte Modell.
Armbanduhren von Rolex werden, getragen vom Know-how und Engagement der Rolex Mitarbeiter, an vier Standorten
in der Schweiz hergestellt, deren Einrichtung auf dem modernsten Stand der Uhrmacherkunst basiert. Durch kompromissloses
Streben nach höchster Qualität und Zuverlässigkeit sowie rigorose Testreihen, die jede Uhr durchläuft, kann die Produktion
den schnell wachsenden Bedarf nicht decken.
Entdecken Sie die breite Auswahl an prestigeträchtigen Präzisionsuhren von Rolex. Rolex bietet zahlreiche Varianten klassischer
Armbanduhren sowie Professional Modelle an, für jedes Handgelenk das Richtige. Finden Sie innerhalb der breiten Auswahl an
Rolex Armbanduhren eine perfekte Verbindung von Funktionalität und Stil.
Wir bedauern, Ihnen dieses Modell zu diesem Zeitpunkt leider nicht anbieten zu können, würden uns jedoch über Ihren Besuch
in unserem Geschäft freuen, um über alternative Oyster Modelle zu sprechen, da wir uns gezwungen fühlten unsere Wartelisten
bis auf weiteres zu schließen. Eine Übersicht der aktuellen Kollektion finden Sie zudem unter https://www.rolex.de/de.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Garkeiner mehr kaufen............
https://i.ibb.co/10HP1dC/20210920-164454.jpg
Was sonst? :ka:
Beste Grüße
Dirk
Na sowas halt
Anhang 278164
Bin total verliebt. Mal was ganz anderes und endlich 100m Wadi. Jetzt warte ich noch auf das rote Kautschuk.
https://up.picr.de/41941513qj.jpg?rand=1632214931
Ja, die 100m WD macht die Uhr auch für mich deutlich attraktiver. :gut:
Danke dir! Bin immer noch schwer begeistert, wenn ich sie anlege. Das Finish ist schon echt grandios bzw. finde ich die ganze Uhr sehr besonders. Das Chopard'sche Manufakturwerk läuft auch super!
Gleiches Kompliment kann ich dir für die BP43 zurückgeben. Ich muss sie jetzt unbedingt mal anlegen. Gefällt mir schon gut, bin mir nur unsicher, wie sie bei mir passt ;)