Vitra Standard (von Prouvè)
Anhang 160397
Anhang 160398
Druckbare Version
Vitra Standard (von Prouvè)
Anhang 160397
Anhang 160398
Vitra EA 118
Anhang 160425
Wurde mal wieder Zeit, Robert. Lange schon keine neuen Möbel mehr bei dir gesehen...:D
Schöne Stücke! :gut:
:D
Nach dem Kampf mit dem Paket(nicht)auslieferer eine unglaublich grüne Moccamaster:
http://up.picr.de/30375370ax.jpg
Habe meinen letzte Woche bekommen :dr:
Anhang 160509
Hab meine letzte Woche in Keller:dr:
Hab ich einen Forentrend verpasst?
Hatten eine Moccamaster im Juli in der Wohnung in Stockholm,
seitdem sind wir wieder in Filterkaffee verliebt!
Ich denke, dass so eine Maschine nicht ausbleibt!
Ich benutze jetzt einen normalen Wasserkocher und das Teil hier:
http://www.ebay.de/itm/Westmark-Kaff...-/201163797851
Geschmacklich kein Unterschied, einfach in der Handhabung und nimmt keinen Platz weg.
Was anderes macht ja die Maschine im Prinzip auch nicht:ka:
Hatte die Moccamaster 2 Jahre durchgehend im Gebrauch.
Glückwunsch zu den Moccamasters, möchte meine auch nicht mehr missen, einzig die Auto-off-Funktion finde ich zu kurz und nervig.
Ich auch. :gut:
ABER: Du musst Hario nehmen! :op: Der Kaffee läuft durch die gedrehten Rippen wesentlich besser durch. :)
https://www.amazon.de/Hario-VDC-02W-.../dp/B000P4D5HG
Moccamaster ist aber trotzdem goil.
Luxusaufgießer:kriese:
Wenn Besuch im Anmarsch ist und mehr als eine Tasse benötigt wird, hol ich die Moccamaster wieder ausm Keller:gut:
Ich persönlich kann mit Kaffeemaschinen ohne Thermoskanne und dafür ner Warmhalteplatte überhaupt nix anfangen. Eine gut isolierte Kanne hält den Kaffe auch lang genug warm, so eine Warmhalteplatte verändert durch die anhaltende Wärmezufuhr meiner meiner Meinung nach den Geschmack ins (für mich) Unangenehme. Vom vermeidbaren Stromverbrauch mal ganz abgesehen...
Ansonsten bin ich einmal mehr begeistert, was der Robert hier so alles kennt und darauf hinweisen kann:
8o =) :verneig:
:D
Der Kaffee läuft wirklich besser durch bei dem Zeug aus Japan. Außerdem bildet sich ein Strudel und es bleibt weniger Kaffee am Rand hängen.
Der hat aber auch ein riesen Loch unten drinnen8o
Es ist doch eigentlich auch gewollt das der Kaffee langsam durchläuft damit er den Geschmack bzw. das Aroma vom Pulver aufnimmt:ka:
Die Durchlaufgeschwindigkeit ergibt sich nicht ausm Loch, sondern aus dem Mahlgrad des Kaffees, verbunden mit der Porengröße des Filters :dr:
Nen Rasierer:
http://www.panasonic.com/de/consumer...r/es-lv6n.html