:rofl: =(
Schon News?
Druckbare Version
:rofl: =(
Schon News?
Tatsächlich ja.. man hat einen neuen Motor gebaut, der wurde nun kürzlich geliefert und wird eingebaut. Hat ja auch nun fast 4 Wochen gebraucht und ich hatte den Wagen schon innerlich abgeschrieben, aber "eine obere Etage" (Zitat) hat da wohl ziemlich Druck gemacht. MB und AMG haben auch den defekten Motor vom dortigen Vertragspartner eingefordert und untersuchen den dann, da Sie evtl. einen Fehler dort vermuten. Die können sich schlichtweg den Schaden nicht "vorstellen" und wollen das genau untersuchen. Schadenhöhe liegt wohl bei rund 100k (nur der Motor!).
Wir haben zwar noch einen Range Rover 4.4 und einen X5M550 im Hof, aber nachdem man einmal G63 "Blut" geleckt hat.. möchte man einfach nicht mehr zurück. Ich bin also zuversichtlich, demnächst wieder adäquat bzw. Forumskonform cruisen zu dürfen :D
Aber erst wenn der Kasten wieder hier steht und läuft, freue ich ich wirklich.
:dr:
Hey cool! Das klingt doch gut!
na dann wird ja alles gut, wäre schade um den schönen Wagen gewesen....:gut:
Danke.. ja.. das stimmt :D Abwrackprämie wäre wohl zu früh gewesen :D
Freut mich :gut: Grad bei dem G65 mit der geringen Laufleistung hätts mich gewundert wenn Mercedes das abgewiegelt hätte.
Danke für den Ritterschlag.. aber ich fahre nur die "Armeleute" Variante, den schnöden 63er :-D
AMG G ist AMG G, die stehen für mich bei AMG noch höher als die GT :D
Unbestritten... =)
https://www.luxify.de/wp-content/upl...-Tour_8351.jpg
Hach... ihr :D
der Wagen hat im Januar etwas über 170k neu gekostet.
Preislich bin ich nicht bewandert, was so ein Motor alleine sonst kostet.
Da gibt es aber sicherlich Spezies hier, die da genaues wissen.
Die erste Auskunft war, der Motor kostet "wohl" über 70k, nun rund 100k.
8o
Und ich fand schon den Preis vom M3-Motor mit knapp 40TEUR hoch, den BMW mir kulanterweise wegen erhöhten Ölverbrauchs nach 3,5 Jahren und 16tkm spendiert hat und konnte mir den Preis nur so erklären, daß der Motor offiziell nur in ca. 200 Autos (135 GTS und 67 CRT) verbaut wurde und weder von BMW noch von der M GmbH kam, sondern von der Motorsport GmbH.
Gut, vielleicht sind beim AMG die zwei Turbolader so teuer. ;)
Drücke jedenfalls die Daumen, daß der G mit neuem Motor länger durchhält. :gut:
Wundert mich auch, meine mal gehört zu haben, ein AMG V8 kostet neu um die 50k. Auch unverständlich, dass plötzlich 30k mehr auf der Uhr stehen, nur weil man den Motor kürzlich eingestellt hat. Der wurde doch für zig Modellen tausendfach gebaut und sollte noch einige Male im Regal liegen. Aber die wissen halt wie sie's machen.
Egal, Hauptsache er läuft bald wieder :gut:
G-Klasse auf Portalachsen?
Einfacher als man denkt:
Anhang 178108
...Winterdreck ist runter...
http://up.picr.de/32431279bg.jpg
Nach dem Porsche G-Modell hat jetzt mein Mercedes G versagt. Stehe noch auf der Autobahn, warte auf Abschlepper. Vermutung: Keilriemen für Nebenaggeragte. LiMa, Servo usw. gingen nicht mehr. Und die WaPu! Motor ist sofort heiß gelaufen, obwohl ich gleich gehalten habe.
Muss später am sicheren Ort die Haube öffnen. Hier mache ich gar nix.
Anhang 178134
Läuft ja gut heute. :D X( :weg: