https://www.iata.org/whatwedo/cargo/...nt-2016-en.pdf
bzw.
http://www.cad.gov.hk/english/pdf/Pa...%20965-970.pdf
Druckbare Version
Ja das war doch immer schon so. Nur Handgepäck und die Wh sind begrenzt. Ich will die ja nicht verschicken, sondern im Flugzeug mitnehmen.
Neu dürfte nur doch nur Handgepäck sein. Vermutlich ging früher auch aufgegebenes Gepäck.
Edit: http://www.mdr.de/nachrichten/vermis...-akkus100.html
Die letzten Jahre schon nicht mehr.
Mag sein; aber einige Blätter scheinen es erst in 2016 gemerkt zu haben und haben etwas dazu geschrieben.
Ich hatte Irgendwas von Verdistreiks nächste Woche an Flughäfen gehört.
Weiß einer was da geplant ist?
Gefunden.
http://mobil.n-tv.de/wirtschaft/Verd...e17532106.html
So ein Mist.
Dafür andere good News:
http://www.airliners.de/lufthansa-pi...ks-tisch/38422
Fliegt ab und zu einer vob euch "Austrian Airlines"?
Man, da drehe ich fast durch. Immer vor Start und nach der Landung klassische Musik von Mozart.
Zu Anfang recht lustig, aber wenn man häufiger fliegt eine Qual.
Die spielen den Donauwalzer :), aber ich nehm die Musik kaum mehr wahr!
Nein, nicht wahr. Wie blendest du das aus?
Ich finds eigentlich ganz charmant.
Früher gabs das bei der LH ja auch.
Und wenn die Crew lustig war, dann haben die Ihre eigene Musik aufgelegt. :D
Wan hat das mit der Musik eigentlich aufgehört?
:grb:
Ich hab da keine spezielle Methode, kann Dir also leider keinen Tipp geben, wobei mich die Musik auch nie gestört hat!
Das glaube ich euch nur, wenn ihr nur hin und wieder mit der Gesellschaft fliegt. Wenn es dumm läuft und man 3-5 Flüge mit 6-10 Starts und Landungen pro Woche mit denen macht, hat mans irgendwann über.
Ich hab's in Spitzenzeiten auf 2 Flüge die Woche mit denen gebracht. Hat mich trotzdem nicht gestört. Dann schon eher die roten Strumpfhosen... :kriese: :D
Ach komm.
Lieber die Musik und das Do&Co Catering, als keine Musik und die LH Sandwitches.
;)
3-5 flüge pro Woche ist aber eine Ansage.
Das hab ich selten.
Ist mir noch nie aufgefallen :ka: und ich fliege oft und gerne Austrian. mE die beste business aud der Langstrecke derzeit. Und zwar von allem, Sitze, Essen, Service
Die Strumpfhosen, blickdicht sage ich nur. Schade.
Bei uns sind seit rund drei Jahren Videokonferenzen verboten. Lieber in den Flieger und schnell rüber. Ist nicht weit.
Morgens von ZRH nach VIE und am Abend zurück. Meisstens A320, Buisiness nützt da nicht wirklich was!
Langstrecke meisstens Swiss.
Oh, die Menge ist es nicht immer! Nur wenn die Hütte drüben brennt. Zeitweise 5-6 Monate nicht nach Wien.