Das frag ich den Architekten. Es ist aber schon klar, dass da ein sehr groß dimensionierter Abfluss hin muss.
Hier Manuel,
ganz wichtig : Außenabflüsse immer beheizt nehmen. Af der Terasse und in dem Lichthöfchen ist das schön wenn der Abfluß nicht zufriert.
Nö, werde ich auch nicht haben.
Lichthof zum Rauchen oder Jacuzzi hinstellen? Den Jacuzzi hätte ich lieber in der Chillout-Area. ;) Auf die designierte Dreck-,
Laub- und Wassersammelstelle Lichthof würde ich verzichten. Wer stellt sich bei dem Grundstück und der Außenanlange schon
freiwillig zum Rauchen in den Keller.
Ich persönlich würde sogar ganz auf den den Kellerabgang außen verzichten und den durchs Haus anlegen. Und zwar so,
dass man nach der Eingangstüre im Windfang direkt rechts oder links nach unten geht, damit Räder, Skier u.ä. nicht durchs
Haus tragen muss. So entfällt auch eine Schwachstelle für Einbrüche. Und den Aufsitzmäher haste ja wohl eh in der Garage. :D
Das war auch noch ein Punkt Paddy, ob Lichhof oder eher Kellerabgang in die Garage, dann muss gar nix durchs Haus, mal sehen...
Edit_:
Der Raum beim Lichthof ist der Party oder Sauna Wellness Raum, da kann man dann schon mal rausstehen...
Das mit dem Lichthof sehe ich so wie Paddy.
Und das Thema Partykeller sollte seit unserer Elterngeneration eigentlich durch sein. Habe im Bekanntenkreis bestimmt schon ein Dutzend solcher verwaister Keller gesehen.
Ein Wellness- oder Fitnessraum im Keller mit Tageslicht ist natürlich eine feine Sache - aber purer Luxus. Das geht auch mit einem gescheiten Beleuchtungssystem ganz ordentlich.
und noch eine kleine Anmerkung: sehe ich das richtig, dass die Chill Lounge ( oder überdachter Aussensitz nicht vom Erdgeschoss aus von innen nach außen zu begehen ist, sprich: du musst immer zu Terrasse raus und dann über den Rasen latschen, oder durch den Keller und den Lichthof - hier würde ich glaube ich noch mal nacharbeiten
Jetzt, wo Du es sagst... 8o
Die überdachte Chill-Ecke finde ich prinzipiell ziemlich cool, erfordert aber auch eine Menge Selbstdisziplin. Anderenfalls wird sowas schnell als Abstellfläche für jedes mögliche Grümpel (Grill im Winter, Tischtennisplatte, Kinderspielzeug, Pflanzenkübel...) missbraucht. Und wie die Erfahrung lehrt: freie Flächen ziehen Gerümpel magisch an:op: ;)!
Manuel, laß Dir den "Partyraum" nicht ausreden.
Erstens ist das gar keine schlechte Sache wenn mal gefeieret werden soll, und zwar nicht so wie die Menschen die einem
Edelmann aus dem xxxxx gekrochen sind.
Oder: Du hast irgendwann mal Kinder. Die werden auch mal älter, und das ist eine feine Sache wenn man 15 jährige in so einen Keller auslagern kann.
Denn, nicht jeder 15 jährige Partygast ist ein bücherverschlingender Baumstreichler. Da gibt es auch andere Kaliber :D
Pffrz, Teenieparties nur im Sommer und nur draußen, oder bei den Nachbarn.
Ansonsten: My house, my rules. :D
Von der Küche aus wäre geschickter. Bier steht in der Regel im Kühlschrank.
Man kann nicht alles haben...leider
Einerseits finde ich das gut, beispielsweise nach einem Saunagang kurz in die Kälte ist eine ganz nette Idee. Oder eben die Gäste zum Rauchen rausschicken (wobei man Gäste immer inhouse rauchen lassen sollte :op: ;) ) Andererseits überlege ich mir wie oft Du das brauchst. :grb: 3-4x im Jahr? Und dafür dann immer so ein Kellerabgang inden sich gerne und oft Dreck und Laub sammelt? :grb: Aber hey, das soll Dir egal sein. Ich habe gehört Ehemänner von Rechtsanwältinnen haben grundsätzlich mit Hausarbeit nichts, aber auch gar nichts zu tun. :D
Lass Dir den Partyraum nicht ausreden. Deine Kinder werden es Dir danken. :gut:
Bloß nicht. :op: Nichts ist schöner als ein helles Haus! Und daran denken dass 3fach-Gläser eh schon weniger Licht reinlassen als 2fach-Gläser.
Schnickschnack. Wenn ich mir eine Hütte für 400k baue hab ich auch 5 Euro im Jahr an Wärmeverlust für ein zusätzliches Fenster. Außerdem haben wir in Deutschland schon genug stinkende Wärmeschutz-Häuser.
Kritikpunkt ist für mich der Freisitz. Der ist mir zu dunkel, zu unfreundlich. Und, wie bereits geschrieben, es besteht die Gefahr dass da allerhand Zeugs wie Gartenschlauch, Kinderspielzeug, Fahrräder, nicht benötigte Gartenmöbel, etc. untergestellt werden und es irgendwann aussieht wie ein Abstellraum. Wenn Freisitz bitte irgendwas mit Glas, da würde ich in Richtung Terrassendach gehen, so in der Art vielleicht, nur eben das Dach komplett aus Glas.
http://img534.imageshack.us/img534/4931/270709263.jpg
http://img189.imageshack.us/img189/8507/270709268.jpg
...Und außerdem ist es immer wieder schön wenn ich weiß wo meine Freunde sind.
:verneig:
oh! kiki 's back!
Zum Thema Fenster:
Bodentief wo immer es geht und viele.:gut: Ich würde da nichts streichen.
Hab sogar in meinem Gartenhaus auf genug Fenster geachtet. (OK Charly, hast recht; meine Frau hat drauf geachtet:D)
Hallo zusammen,
sind nun schon 1 Schritt weiter.
Grundrisse kommen bald zur Diskussion.
Frage:
Unser Hauptbad, sind da 13,5 bis 14m² ausreichend? was meint ihr?
Manuel