Mein neuer, persönlicher Lade-Rekord.
Ionity und der Taycan. Eine tolle Kombination.
https://up.picr.de/47671172oh.jpeg
Druckbare Version
Mein neuer, persönlicher Lade-Rekord.
Ionity und der Taycan. Eine tolle Kombination.
https://up.picr.de/47671172oh.jpeg
Wow 8o
Ist das schon ein Facelift Taycan ?
Solche eine Ladeleistung hab ich bisher noch nicht geschafft. Er läd wirklich perfekt aber mehr als 255 hab ich bisher nicht gesehen.
Das ist echt ziemlich cool.
Ich hatte beim Ioniq ein paar Mal knappe 200, aber mehr geht da nicht.
Schöne Ladeleistung. Da kann unser dreijähriger (>50.000km) Model 3 nicht ganz mithalten.
Anhang 332576
So, vollelektrisch zweiter Versuch - schau mer mal, ob der im Gegensatz zum EV6 GT länger als einen Tag am Leben bleiben darf...:grb:
Anhang 332948
Anhang 332949
Ich bin gespannt.
Was war mit dem EV6?
Unverschuldeter Unfall mit Totalschaden bei KM-Stand 120 am Tag der Abholung.
Edit: Das hier war unser Wagen (linke Seite ist noch gut :D):
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...l?id=391714062
Ach Mist.
Und warum nicht so einen nochmal?
Oder war noch etwas anderes nicht ok?
Mir gefällt der nämlich auch ausnehmend gut.
Gerald, herzlichen Glückwunsch - und gute, unfallfreie Fahrt - mit dem Skoda :dr:
Um es mal vorsichtig auszudrücken hat sich die KIA-Leasing bei der Abwicklung des Unfalls weder zeitmäßig noch kommunikationstechnisch noch bezüglich Kompetenz mit Ruhm bekleckert…bis dann final alles inkl. (korrekter) Rückzahlung abgewickelt war, hat es fast 8 Monate gedauert.
Da hatten wir dann einfach keinen Bock mehr auf KIA.
ok.
Verstehe ich total.
Der ist aber schick - coole Farbe :cool: Allzeit knitterfreie Fahrt!
Der sieht aus wie ein kleiner Lamborghini. I like. Allzeit gute fahrt :dr:
Stimmt. Hat irgendwie Ähnlichkeit.
https://www.faz.net/aktuell/technik-...-19113357.html
Glückwunsch, Gerry. Gute Wahl.
Wie sind eure Erfahrungen im Betrieb mit Anhänger oder Fahrradträger? Wir sind jetzt zum ersten Mal im Urlaub in der Kombination E Auto und Fahrradträger (zwei normale Räder drauf). Die Reichweite geht drastisch runter, gefühlt ist der Mehrverbrauch prozentual höher als beim Verbrenner. Geht euch das auch so oder ist das fahrzeugspezifisch?
Die Wallboxen hier in Holland im Ort sind übrigens alle in meine Mobility+ App enthalten. Leider hat die Beschriftung auf den Boxen nichts mit dem zu tun, was in der App steht. Bei 4/4 freien ist das dann Trial & Error. Wenn nur noch eine frei ist, dann geht's :rofl:
Ladekosten sind über die App 57 Cent, Blockiergebühr ab 4 Stunden Laden. Witzig, bei 10kw Ladeleistung kann man also nicht mal volltanken, ohne dass "Strafe" fällig wird.
Fazit - ich fahre das Auto nach wie vor sehr gerne, bin aber im Bereich Langstrecke ebenso nach wie vor nicht überzeugt davon. Auch wenn jetzt wieder der Shitstorm losgeht - mit dem Diesel wäre man schneller dort, hätte weniger Stress beim Tanken und günstiger wäre es auch.
Anhang 332975
Hätte ich mir heute Nacht um 2 Uhr den Wecker gestellt, wäre die Blockiergebühr weniger gewesen :op:
Habe mehrmals Urlaube mit Fahrradträger und meinem M3 gemacht, von Mitteldeutschland aus Schweiz und Italien, also >1.000 KM, 2 Räder drauf, teilweise auch mal 3.
Der Mehrverbrauch war kaum zu spüren, habs mir aber nicht gemerkt. Die Laderei war bisschen nerviger, da das Auto natürlich länger ist die Kabel (besonders an Tesla Supercharger) nicht besonders lang waren.
Sonst ist mir da nichts negativ aufgefallen. (und ja: ich denke jetzt intensiv nach, will es auch nicht besser machen, als es war!)
Blockiergebühren nerven natürlich, allerdings gibts hier auch oft Expert:innen, die stehen 3 Tage an der Ladesäule. Nervt auch hart.