... bekommt meine Liebste wohl als nächstes Auto.
Druckbare Version
Ja, der ist in der Tat sehr schön in der jüngsten Ausführung.
Ich werde wohl in den nächsten 14 Tagen auch beim X3 30e zuschlagen. Bei den mir vorliegenden Angeboten, obwohl noch immer heftig, macht es keinen Sinn auf einen GLC 300e zu warten, zumal ich Ende Q1 Anfang Q2 das Auto benötige.
Schwanke noch zwischen Barkauf und Privatkundenleasing. Beim Barkauf habe ich bei ca. 8.000 km p.a. die nächsten 8 bis 10 Jahre Ruhe, Vernunft vorausgesetzt, beim Leasing muss ich jedoch nach 4 Jahren nicht mit bösen Überraschungen rechnen und habe weitestgehende Berechenbarkeit auf der Kostenseite.
Wo liegt denn der Leasingfaktor des X3 30e?
BMW bietet gerade ziemlich gute Konditionen für den 5er. Bei Vehiculum bekommt man für den 540xd touring aktuell einen Leasingfaktor von 0,602 bei 36 Monaten und 20tkm pro Jahr, beim 530e immerhin 0,701. Finde ich ziemlich gut.
Mist, ich hätte den 530e länger leasen sollen. Habe ihn für 24 Monate „zum Testen“ genommen für 274€/Monat brutto. Das scheint es aktuell nicht mehr zu geben...
Habe übrigens soeben den X3 Hybrid bestellt. Lieferzeit angeblich März. :jump: :jump: :jump:
Glückwunsch!
Ich kann mich zwischen Kauf und Leasing noch nicht entscheiden, tendiere aber zu letzterem. Und bei der Außenfarbe bin ich noch unschlüssig, Tendenz Sparkling Storm. Mir wird aktuell Ende April Anfang Mai als Termin genannt.
Bei mir stellt sich die Frage nicht, da Firmenwagen. Ich habe schwarz und X-Line-Ausstattung genommen.
Ne so ein Preis ist für den Hersteller absolut nicht wirtschaftlich. Ich habe irgendwo gelesen, dass eine kürzere Leasingzeit bei manchen Herstellern tatsächlich günstiger ist, da dann der volle Umweltbonus (BMW Umweltbonus + staatl. Förderung) auf die kürzere Leasingzeit umgelegt wird und das dann deutlich mehr bringt als der höhere Wertverlust in den ersten Jahren.
Die mussten den wohl über den Flottenverbrauch in den Markt drücken.
Tolles Auto, aber die E-Reichweite ist für mich zu klein. Und das manuelle Schalten zwischen den Modi (blöde Autologik) und Laden stresst.
Ich nehme als nächsten erst mal noch einen Benziner. Leider.
Das wird mein Neuer - halt nix "Greta konformes"...
Anhang 224510
Chic chic - für mich von der Sitzposition her leider recht tief. Bis da ein alter Mann raus ist, ...
Ich bin erst 54 :D
Ich möchte jetzt mal wieder was "Anderes", nach X3 und X1. Und mir gefällt der neue 3er richtig gut.
Junger Hüpfer! ;)
Meine Knochen haben da schon 2 Jährchen mehr auf dem Buckel.
Der neue 3er ist top und gefällt mir richtig gut. Aber erstens geht es auf der Rücksitzbank genauso eng zu wie beim A4, wenn vorne einer mit 1,94 m sitzt. Der Kofferraum im Touring ist sehr eingeengt durch die Radhäuser.
Meine Empfehlung: 3er mit dem M-Paket und der 19 Zoll Mischbereifung Probe fahren: Geradeauslauf leider nicht vorhanden, schon 20 Jahre so etwas nicht mehr erlebt. Luftdruck stimmte, Reifen waren perfekt gewuchtet, kein Schlag in der Lenkung. Der Verkäufer meinte, der 3er wäre leider etwas "zappelig", was durch eine Kombination von Mischbereifung, variabler Sportlenkung aus dem M-Sportpaket und dem relativ kurzen Radstand käme.
Da meine Eltern sich dafür interessiert haben, bin ich einen 330i Probe gefahren mit M-Paket und 19 Zoll. Liest man im Internet zum Thema "Geradeauslauf" oder "Spurtreue" findet man auch einige negative Beiträge von Besitzern.
Mit Rädern ohne Mischbereifung und am besten ohne Runflat und evtl. sogar ohne M-Sportpaket soll das Problem geringer sein.
Meine Eltern haben sich letztlich aber für einen 530i Touring entschieden, da der relativ geringe Mehrpreis (da höhere Rabatte als beim 3er) ein deutlich besseres, größeres, komfortableres und sicheres Auto zutage bringt.
Der 3er war allerdings bis auf das er nicht eine Sekunde gerade aus gefahren ist (ich bin 2 verschiedene gefahren, weil ich es nicht wahrhaben wollte) ansonsten von Motor, Fahrwerk usw. wirklich gut, auch wenn für mich zu wenig Platz, der 5er ist aber (leider) eine ganz andere Welt.
Falls du es vorher nicht gemacht haben solltest, kann ich die Testfahrt mit genau der Bestellkonfiguration dringend empfehlen und auch einen vergleichbaren 5er Probe fahren und drüber nachdenken, ob der 3er eine so gute Wahl ist.
Die Probefahrt hilft da nicht unbedingt weiter. Wenn die montierten Reifen nicht passen, ist das Fahrverhalten unter aller Kanone, betrifft nicht nur den 3er, ist beim 5er genauso. Da hilft nur, die Reifen bei BMW zu kaufen bzw. wenn es die ab Werk montierten Reifen sind, so lange zu reklamieren, bis das Problem behoben ist. Ein Reifenhändler, der sich sehr gut mit dem Thema auskennt, sagte mir, dass man bei genau diesen Problemen das Werk hinzuziehen kann, dann kommt ein Profi und der kann dann das ganze Fahrwerk auf genau diese Reifen abstimmen. Dann läuft das Fahrzeug auch bei 250km/h perfekt. Problem scheint nur zu sein, dass diese Prozedur ordentlich Geld kostet und BMW und auch der Händler kein so großes Interesse an so einer Aktion haben.
Deshalb reklamieren bis das Problem gelöst ist und z.B. Winterreifen-Kompletträder grundsätzlich beim Händler vor Ort kaufen und nicht übers Internet, dann hat man mit einer Reklamation auch bessere Chancen. Wir haben hier dummerweise einen 5er stehen, bei dem die Winterkompletträder von Lxxbmann kommen, das Fahrzeug auf Winterrädern ab 180km/h nicht mehr geradeaus fährt und der Händler vor Ort, verständlicherweise, nicht wirklich weiterhelfen kann/möchte. Blöde Situation und selber schuld.
Ich bin die Limousine gefahren (mit diesem Fahrwerk und denselben Rädern) und konnte nichts Negatives feststellen.
Zumindest hier in Österreich kann man bei diesem Modell, die 19er nur mit Run Flat bestellen.
Aber danke, für die Info - ich werde das ausgiebig testen.
Glücklicherweise ist unser Händler hier grundsätzlich sehr entgegenkommend.